Als Anthony William 4 Jahre alt war, hörte er das erste Mal eine Stimme, die ihm sagte, dass seine Großmutter Lungenkrebs hätte. Tatsächlich stellte sich wenige Wochen später bei einem Arztbesuch heraus, dass diese Diagnose richtig war. Für Anthonys Großmutter kam diese Diagnose noch rechtzeitig und ihr konnte geholfen werden.
Seit diesem Tag hört Anthony William, auch Medical Medium genannt, ständig diese Stimme, die er “Spirit” nennt. Er kann sie nicht abstellen und die Stimme weiß genau Bescheid über den Gesundheitszustand eines jeden Menschen, den er um sich hat.
Umfangreiches Wissen über gesundheitliche Zusammenhänge
Außerdem informiert die Stimme ihn über gesundheitliche Zusammenhänge, die dem medizinischen Wissen um Jahrzehnte voraus sind. So sammelte er bahnbrechendes medizinisches Wissen über die wahren Ursachen der weit verbreitetsten Krankheiten wie Hashimoto Thyreoiditis, Rheumatoide Arthritis, Typ-2-Diabetes, Borreliose, Multiple Sklerose, Migräne oder hormonelle Erkrankungen, um nur einige zu nennen. Er vertritt die Meinung, dass es unheilbare Krankheiten nicht gibt. Weltweit haben sich Millionen Menschen seinem Wissen geöffnet und erfahren so Linderung oder Selbstheilung.
Seine amerikanische Webseite findest du hier.
Wie soll die Umstellung beginnen?
Die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten sollte nicht auf einmal und radikal umgesetzt werden, sondern Schritt für Schritt. Anthony weist in seinen Schriften und Radiosendungen immer wieder darauf hin, dass jeder Mensch verschieden ist und sein eigenes Tempo hat. Sein Motto lautet: Heute ist der Tag für den nächsten Schritt!
Dies sind die einzelnen Schritte:
- Die Morgenroutine nach Anthony William beginnt mit dem Trinken von 0,5 Liter Zitronenwasser. Dafür nimmt man reines Wasser, dem der Saft von einer halben Zitrone (ohne Fruchtfleisch) zugesetzt wurde. Dieses Zitronenwasser sorgt dafür, dass all die Stoffe, die deine Leber während der Nacht gefiltert hat, auch tatsächlich den Körper verlassen können. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, dann bleibt der Großteil im Körper, anstatt wie vorgesehen ausgeschieden zu werden.
- Als Nächstes empfiehlt Anthony Basis Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin B12 (Adenosyl- & Methylcobalamin), Zink, die im Laufe des Morgens noch vor dem Selleriesaft eingenommen werden. Vitamin C und Zitronenmelisse kommen von der Reihenfolge erst nach der täglichen Einnahme des Selleriesafts. Bitte alle Supplemente langsam einschleichen.
- Ein weiterer Schritt ist das tägliche Trinken von 0,5 Liter puren Staudensellerie Saft morgens auf nüchternen Magen. Fange mit einer kleinen Menge (z.B. Schnapsglas) an, dann langsam steigern. Wenn du vorher das Zitronenwasser getrunken hast, dann warte mit dem Selleriesaft mindestens 20 Minuten. Der Selleriesaft ist ein hochwirksames Mittel, ersetzt aber nicht ein Frühstück, da im Saft nur wenig Kalorien enthalten sind. Für 0,5 Liter frisch gepressten Staudensellerie Saft brauchst du mindestens eine ganze Staude Sellerie, das hängt immer von der jeweiligen Größe und Qualität ab. Idealerweise nimmst du Bio-Sellerie. Sollte dies aber nicht möglich sein, dann rät Anthony dazu, den konventionellen Sellerie mit einem Tropfen Bio-Spülmittel im Waschwasser gründlich abzubürsten. Natron wird nicht empfohlen. Der Saft sollte keine Faserstücke mehr enthalten, da er sonst vom Verdauungstrakt bearbeitet und verdaut wird. Er muss aber den Verdauungstrakt weitgehend ungehindert passieren, damit er überall im Körper seine segensreiche Wirkung entfalten kann. Sollten also Fasern enthalten sein, dann presse ihn noch einmal durch ein Sieb oder einen Nussmilchbeutel.
Wer diese ersten 3 Schritte schon gut in seinen Tagesablauf integrieren konnte, der kann langsam die nächsten Schritte einbauen.
Was kann als nächstes umgestellt werden?
- Für die tägliche Schwermetallentgiftung ist es eine wunderbare Hilfe nun den Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken. Darüber findest du im folgenden Rezept genaue Auskunft. Der HMDS wird von vielen Menschen am Vormittag getrunken, weil er gut das Frühstück ersetzt.
- Des Weiteren ist es wichtig, allmählich und ganz in deinem Tempo, die sogenannten No Foods wegzulassen. Dazu zählen Eier, Milchprodukte, Gluten, Schweinefleisch, Mais, Soja, Alkohol, Rapsöl, Canolaöl, Glutamat und Fisch aus Aquakultur. Das sind alles Speisen, die entweder Viren und Bakterien füttern oder die Leber übermäßig belasten und ihre Aufgaben erheblich erschweren.
- Gleichzeitig werden die empfohlenen Lebensmittel vom Anteil her erhöht. Dazu zählen vor allen Dingen Obst und Gemüse, Kräuter und Gewürze, Wildpflanzen und Honig. Beim Gemüse im besonderen Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis.
Durch das Weglassen der No Foods und das Erhöhen der Obst- und Gemüsemenge wird im Körper eine verstärkte Entgiftung angeregt und deine Gesundheit gefördert. Jeder Verzicht auf ein No Food ist ein Schritt in die richtige Richtung, mag er auch noch so klein erscheinen. Es geht nicht darum, dass du dir durch strikte, rigorose Umstellung Stress machst und die ganze Zeit das Gefühl von Verzicht und Was-soll-ich-nur-essen hast. Gehe es in deinem Tempo an und überfordere dich und deinen Körper nicht. Halte die Richtung, aber rase nicht im Eiltempo darauf los, das macht einfach keinen Spaß. Denke daran, dass es seine Zeit dauert, bis der Körper sich reguliert hat und sei geduldig mit dir selbst. In diesem Artikel erfährst du noch mehr über die 5 Ebenen der No-Foods.
Das Anliegen unseres Teams besteht darin, auch im deutschsprachigen Raum sein enormes, überaus hilfreiches Wissen verbreiten zu helfen. Es ist unser innigster Wunsch, die Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich ihre Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren. Möge das Geschenk, welches “Spirit” und Anthony William uns Menschen machen, bei jedem Hilfe suchenden Segen und Gesundheit verbreiten.
[Update] Top 8 Supplemente von Anthony William empfohlen.
233 Antworten
Danke Euch für diese hilfreiche Anleitung! Trinke seit 1Monat Ziwa und Sesa. Wann kann ich mit dem HMDS anfangen? Habe Leaky Gut, geht der HMDS trotzdem schon? Denn eh das LG ausgeheilt ist, das kann lange dauern. – Was haltet ihr von dem Entfernen des Biofilms im Darm? Sagt AW etwas dazu? Habe heute Smoothy- Rezepte allgemein in den Büchern gesucht, aber keine nach Inhaltsverzeichnis gefunden. Habt ihr einen Tipp? – Oh ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel auf einmal ?
Ganz vielen Dank für diese tolle Community!!!!!???
Liebe Johanna,
mit dem HMDS kannst Du sofort anfangen. Allerdings für den Beginn mit nur ganz wenig Koriander oder sogar gar keinem. Dafür aber mit 3–5 Bananen. Was das Entfernen des Biofilms angeht: Bei Anthony wird gar nichts entfernt.
Den Leberrettungs-Smoothie findest Du in ‘Heile Deine Leber’ auf S. 486. Den Heavy Metal Detox Smoothie hier auf unserer Webseite und den Schilddrüsen-Heilsaft im Schilddrüsenbuch auf Seite 218. Für weitere Fragen antworten wir auch gerne in der Facebook Gruppe! Du bist schon dort?
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg,
Das Team Selleriesaft
Dank für Eure Antwort, die ich jetzt erst hier finde. Klar bin ich in der tollen facebook-Gruppe. Ich werde mit der Hälfte des HMDS anfangen. AW sagt nichts zum Umgang mit Leaky Gut, jedenfalls hab ich nichts gefunden oder gehört. Ob das mit diesen Maßnahmen von allein ausheilt? – Habe bei FB nicht direkt Antwort bekommen.
Danke Euch für Eure Arbeit!!!!!!
Hallo liebe Johanna,
vielen Dank für die Wertschätzung unserer Arbeit. An Deiner Stelle würde ich Kontakt zu Juliana Retuga aufnehmen, sie ist als Beraterin in unserer Gruppe tätig. Sollen wir Dir einen Kontakt vermitteln? Sie hat sehr viel Erfahrung mit der Beratung.
Ganz liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft.com
Danke, erst einmal noch nicht, ich kann sie ja bei FB fragen, Danke,
Lieben Gruß Johanna
In seinem Buch ‘Mediale Medizin’ gibt es ein Fallbeispiel mit Leaky Gut S. 345 ff. und eine Beschreibung des Krankheitsbildes ab S.321 ff.
Hallo zusammen. Ich bin einfach begeistert von eure Seite.Vielen lieben Dank dafür.
Ich wollte fragen warum habe ich so einen Heißhunger?Ich ernähre mich danach, trinke zwei,drei Smoothies am Tag, esse Äpfel mit Datteln zwischendurch dann Salat und abends noch Kartoffeln mit Gemüse und ich habe ständig Hunger. Ich versuche auch die Supplements einzuführen aber es ist etwas schwierig. Ich weiß nicht was mir nicht gut.Ich tut?Ich muss dazu sagen das ich in moment auch viel stress habe, Umzug neue Job.Was könnte ich machen?Ich habe extra lemon Melisse bestellt und dachte das es besser wird. Ist aber nicht. Was könnte ich machen?
LG Katarzyna
Liebe Katarzyna,
Danke für die Wertschätzung unserer Arbeit!
Wenn du ständig Hunger hast, dann sieht es so aus, als würde dein Körper nicht genügend Kalorien in Form von Glukose bekommen. Das kann mehrere Gründe haben. Entweder hast du auch die Fette in deiner Ernährung drastisch reduziert, ohne gleichzeitig die Menge an Kalorien beizubehalten, die du vorher auch gegessen hast. Fett macht sehr schnell satt, um also einen ähnlichen Effekt zu erhalten, muss man schon sehr viel Kalorien aus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis und Obst essen, damit man sich ähnlich satt fühlt. Das wirkt am Anfang so, als würde man Berge an Essen zu sich nehmen. Dann wäre die Lösung, noch mehr Glukose aus den genannten Lebensmittel zu essen, bis das Sättigungsgefühl eintritt. Es kann auch sein, dass du die Fette nicht genügend reduziert hast, dann ist noch recht viel Fett im Blutstrom, sodass die Glukose, die du durch Nahrung aufnimmst, nicht effektiv in die Zellen gelangt. Fett verhindert dies nämlich. Dann wäre die Lösung, die Fette noch mehr zu reduzieren und gleichzeitig die guten Kohlehydrate aus den oben genannten Lebensmitteln zu verstärken. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass du viele Schwermetalle im Gehirn hast. Die dadurch wesentlich erschwerte Gehirntätigkeit führt zu einem verstärkten Glukosebedarf im Gehirn, also meldet sich deshalb immer wieder der Hunger. Stress verstärkt in allen drei Fällen den Bedarf an Glukose, da das Gehirn durch das verstärkte Stress-Adrenalin heißer läuft als es gut ist und daher Glukose als Kühlmittel benötigt wird. Auch dann ist es am besten, noch mehr gute Glukose mit weniger Fett zu essen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
Liebe Grüße von Astrid
Ihr Lieben, seit ca. 5 Wochen trinke ich nun morgens meinen Selleriesaft und nachmittags den Heavy Metal Detox Smoothie. Nun würde ich gerne nächste Woche mit der Leberreinigung 3:6:9 beginnen. Mein Gefühl sagt mir, dass es sinnvoll ist, vorher mit dem Heavy Metal Detox Smoothie zu pausieren, weil es sonst alles etwas zu viel für den Körper sein kann. Stimmt das so??
LG Monika
Liebe Monika,
Du kannst ruhig direkt bis zur Leberreinigung den HMDS trinken, das ist keine Überforderung. Nur während der Leberreinigung wird mit dem HMDS pausiert, weil es dann in der Tat etwas zuviel gleichzeitig werden würde.
Viel Freude und Erfolg mit der Reinigung.
Astrid vom Team Selleriesaft
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Müssen es eigentlich frische Datteln sein für die Leberreinigung?
Es müssen nicht unbedingt frische Datteln sein, obwohl es besser wäre. Ich habe meine Reinigung auch mit getrockneten Datteln gemacht.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Dies ist eine sehr gut erklärte Starthilfe und verhindert anfängliche unangenehme Reaktionen, vielen Dank.
Danke für das Feedback, das freut uns sehr!
Ich habe gerade erst begonnen mich um die Ernährung nach AW zu kümmern. Das Video (fb) über Essen an den Feiertagen hat mich ein klein bisschen abgeschreckt, ich denke, dass die Ernährung doch sehr anders sein wird.
Als Beginn der Umstellung trinke ich nun seit 3 Tagen das Zitronenwasser und den Selleriesaft morgens. Dann über den Tag verteilt Obst, Datteln und zwei “normale” Mahlzeiten.
Gestern machte ich folgende Erfahrung: Am Abend wollte ich zu Schokolade greifen aber wie von selbst nahm ich anstelle dessen zwei Äpfel und aß sie. Schokolade brauchte ich nicht mehr.
Heute bekam ich Weihnachtsplätzchen geschenkt. Ich wollte eines genießen und merkte wie super gut es duftete. Alleine der Genuß des guten Duftes hätte mir schon genügt, ich hätte es gar nicht essen brauchen, tat es aber dann doch.
Den Geruch des Plätzchens nahm ich viel stärker wahr als anschließend den Geschmack.
Wer weiß, vielleicht geht es mir mit dem anderen Ungesunden ebenso oder ähnlich.
Damit wäre eine Umstellung fließend und leicht. Ich lasse mich überraschen.
Liebe Diana,
danke, dass Du Deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Deine Beschreibung über den Duft des Plätzchens erinnert mich an den Duft von Kaffee. Ich genieße diesen immer sehr, wenn andere Menschen einen Kaffee bei mir trinken, aber habe selbst keinerlei Verlangen es ihnen nachzutun. Wie schön, dass bei Dir die Umstellung so leicht und fließend beginnt. Auf Deinem weiteren Weg wünsche ich Dir viele solcher lockeren und unverkrampften Erlebnisse.
Frohe Weihnachten für Dich!
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo… Ich habe online ein paar Leseproben der Bücher von Anthony William gelesen. In einem Buch beginnt der Text damit, dass er zum ersten mal 1975 die Stimme hörte. Wenn ich online google dann ist Hr. William 1990 geboren??? ? Verstehe ich hier etwas falsch??
MfG, M. M.
Hallo Mira,
diese Frage hatte ich mir so ähnlich auch einmal am Anfang gestellt. Das Geburtstdatum bei Google ist völlig falsch angegeben. Ich weiß allerdings nicht genau, wie alt Anthony William tatsächlich ist. Da er 4 Jahre alt war, als er die Stimme das 1. Mal hörte, muss er ca. 1971 geboren sein.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, ich habe heute den 4. Tag der 3:6:9 Leberheilung. Habe den Selleriesaft probiert, aber ich bekomme ihn nicht runter…
Gibt es eine Möglichkeit ihn zu verfeinern, z.B. Mit Zitrone, Honig, Apfelsaft, etc.?
Werde morgen auch mal Gurkensaft probieren, aber wenn ich den auch nicht ohne Übelkeit trinken kann, müsste ich mit dem ganzen aufhören, was schade wäre.
LG
Susanne
Hallo Susanne,
der Selleriesaft sollte pur getrunken werden, damit er seine wundervolle Wirkung entfalten kann. Daher könnte für Dich die Lösung sein, es mit reinem Gurkensaft zu probieren. Dieser ist wesentlich milder im Geschmack und wahrscheinlich wirst Du ihn gut vertragen. (Wenn Du bisher noch nie Selleriesaft getrunken hast, dann ist es für den Anfang immer besser, es mit sehr kleinen Mengen zu versuchen, z.B. nur 50 ml.) Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Gurkensaft.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid,
Danke für die schnelle Antwort. Na dann werd ich mal den Gurkensaft probieren.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Astrid, noch eine Frage 🙂
Am 9. Tag sollte man 2x Sellerisaft und 2x Gurkensaft trinken.
Heißt dass ich soll da 4x Gurkensaft trinken? Hab damit leider auch Probleme wie mit dem Sellerie… und 4x schaffe ich das nicht.
Vielen Dank für deine Unterstützung
Liebe Grüße
Susanne
Hallo liebe Susanne,
eigentlich wären in diesem Fall 4x Gurkensaft die optimale Menge, um die Leber zu unterstützen. Wenn Du aber nicht auf 4 Gläser kommst, stresse Dich bitte nicht deswegen, das tut der Leber nämlich auch nicht gut. ?
Du machst es doch so gut Du es im Moment kannst und das ist einfach super. Sei stolz auf Dich und Deine Fürsorge für die Leber!
Klappt es vielleicht mit Zitronenwasser als Alternative? Die Flüssigkeitsmenge ist schon sehr wichtig, also wäre ZiWa eine weitere Option.
Ich bin übrigens gerade bei Tag 2 der Leberreinigung.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, ganz lieben Dank für die Rückmeldung. Zitronenwasser ist kein Problem, davon könnte ich auch 5 Liter trinken. Ja irgendwie bin ich schon stolz auf mich 😉
Dir auch gute Tage.
Liebe Grüße
Susanne
Ein tip von mir: trinke ihn mit einem Strohhalm und schau zu, dass du den strohhalm zuemlich weit hinten in den Mund nimmst, dann schmeckst du ihn kaum und der Saft rinnt quasi direkt in den Hals runter. ? Ich hoffe, du verstehst, was ich meine- das klappt ganz gut! Inzwischen finde ich den Saft echt lecker! Ach, und entferne das Blattgrün, das macht den Saft bitter!
vielen herzlichen dank für euren wertvollen beitrag
und ganz besonders Anthony und Spirit
ich bin sehr sehr dankbar dafür
und habe heute zum ersten mal SellerieSaft getrunken
alles Liebe
Dankeschön für Dein Feedback. Deine große Dankbarkeit Spirit und Anthony gegenüber teilen wir von Herzen!
Alles Liebe für Dich,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo. Ich mache seit ca. 3 Wochen jeden Morgen den Selleriesaft. Neu nehme ich nun Zink und L‑Lysin. Nun habe ich seit ich diese beiden Produkte dazu nehme jeden Morgen nach dem Selleriesaft starken Durchfall der ziemlich wässerig ist. Hat dies mit der Entgiftung zu tun oder mit den beiden Produkten Zink und L‑Lysin?
Danke für eure Antwort oder Erfahrung.
Hallo Erika,
möglich ist das, da beide Produkte antiviral wirken. An Deiner Stelle würde ich eine kurze Pause mit den Produkten machen, um zu sehen, ob der Durchfall daher kommt. Und wenn sich dann z.B. alles beruhigt hat, zunächst das eine Produkt und erst später das andere wieder nehmen. Dann hast Du einen Anhaltspunkt über die Wirkungsweise.
Liebe Grüße
Hallo liebes selleriesaft.com-team, danke, dass es euch gibt! Ich bin ganz begeistert, endlich eine deutschsprachige aw-community gefunden zu haben und erst noch mit einer so sorgfältig zusammengestellten und betreute Seite. Danke!! Kann man hier irgendwo spenden? Ich bin schon lange selleriesaft-fan und heute bei Tag drei meiner ersten Leberreinigung. Allerdings habe ich-Hilfe!- schon zwei mal einen schwarzen Kaffee getrunken am Vormittag, weil ich sonst einfach nicht in die Gänge komme und den ganzen Tag Kopfschmerzen habe. Das werde ich unbedingt angehen, wenn die LR vorbei ist. Ich finde im Buch wenig zu dem thema, hat jemand einen tip, wo gibt anthony Infos zum Thema Kaffee? Herzlichen Dank und liebe Grüsse!
Hallo,
habe herzlichen Dank für Dein begeistertes Feedback. Er freut uns sehr, dass Du Dich hier bei uns so wohlfühlst. Wenn Du gerne etwas spenden möchtest, dann kannst Du das hier tun. Wir danken!
Kennst Du die Stelle auf S. 368 im Leberbuch, wo es um Koffein geht? Dort schreibt Anthony, dass Koffein für die Leber zwar problematisch ist, weil es die Wände der Leberzellen dünner macht. ABER: Er schreibt auch, dass Koffein sehr schnell auch wieder aus der Leber abgebaut werden kann. Eine Woche gute Leberpflege reicht dafür aus! Das machst Du ja gerade durch die Leberreinigung. Wie wäre es mit einer Alternative aus Zichorienkaffee mit etwas Chaga-Pulver? Damit haben viele aus unserer Facebook-Gruppe sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist nach der Leberreinigung Deine Kaffeelust auch Vergangenheit, einfach so! So war es bei mir!
Ganz herzliche Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, bin gerade beim Entgiften mit Zitronenwasser und HMDS… ist es möglich das man Kopfschmerzen bekommt und Unwohlsein .. Darmprobleme?
Lg Rose
Hallo Rose,
Anthony sagt dazu immer, man möge sein eigener Detektiv sein. Hast Du zeitgleich etwas anderes verändert? Hast Du vorher schon mal Kopfschmerzen und Darmprobleme gehabt? Warst Du Giften ausgesetzt?
Es kann auch sein, dass es vorübergehend zu leichten Reaktionen kommen kann.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, ich leide seit 20 Jahren an chronischer Gastritis C. Dieses Jahr nach Magenspiegelung 4 da die Symptome immer gravierender wurden, wurden Residuen in der Nagenschkeimhaut festgestellt wie nach HP Infektion und Metaplasie im Duodenum. HP war in Atemtest, Blut sowie Biopsie negativ. Allergische Symptome auf fast alle Nahrungsmittel. Fisch geht noch. Darmmotilität extrem niedrig und bilirubin im Blut bei 25. Liegt evtl am Morbus Meulengracht. Zu meiner Frage. Geht Sellerie Saft trotzdem? Und wenn ja mit wieviel sollte ich beginnen?
Hallo Birol,
für diese Frage würde ich deinen Arzt konsultieren, das kann ich leider nicht beantworten.
Liebe Grüße von Astrid
Liebes Team,
kann man wechseln zwischen den verschiedenen Smoothies wie HMDS und dem Lebersmoothie?
Lieben Dank für eure Hilfe.
Ja das ist möglich.
Hallo Ihr Lieben, seit Oktober ernähre ich mich nach Anthony William, Zitronenwasser, Selleriesaft, HMDSmoothie und viel frisches Obst, Gemüse und Salate. Im Dezember habe ich eine 3–6‑9 Kur gemacht, nach der es mir zeitweise besser ging. Migräneanfälle bekamen längere Abstände und wurden milder. Leider habe ich bei der Kur sehr viel abgenommen, obwohl ich schon sehr schlank bin. Jetzt werde ich noch dünner. Was könnte ich verbessern?? Eigentlich bräuchte ich wieder eine 3–6‑9- Kur, habe aber Angst noch mehr abzunehmen. Darf man z.B. an den Tage 4–6 zwischen Heilsmoothie für die Leber und Mittagessen zusätzlich etwas essen und wenn ja was. Ich danke euch sehr für eine Antwort. LG Monika
Hallo Monika,
wie schön, dass Dir die 3:6:9 Leberreinigung so gute Erfolge gebracht hat. Du kannst für eine höhere Kalorienzufuhr entweder die doppelte Menge vom Lebersmoothie machen oder aber den Anteil an Bananen verdoppeln oder verdreifachen. Falls Du die 2. Variante nimmst, einfach doppelt soviel Mango nehmen.
Wenn die Kur zu Ende ist, könntest Du wesentlich mehr Bananen als bisher essen. 10 Bananen an einem Tag ist völlig ok. Außerdem auch Datteln und Feigen, die haben auch viele Kalorien. Und natürlich Kartoffeln und Süßkartoffeln, wenn es möglich ist sogar 2x am Tag.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid,
herzlichen Dank für deine Antwort. Leider habe ich dazu noch eine Unklarheit. Wenn ich die doppelte Menge vom Lebersmoothie mache, muss ich die dann (während der Kur) auf einmal essen oder darf ich die über den Vormittag verteilen?
Mit Datteln und Feigen tue ich mich schwer mehr als 2 Stück zu essen. Kartoffeln liebe ich sehr. Geht dennoch auch zur Abwechslung Reis, bzw. ab und zu z.B. Buchweizen-oder Linsennudeln? Einige Fragen beschäftigten mich sehr: woher bekomme ich mein Kalzium? Wie stärke ich meine Muskeln (ich leide an Fibromyalgie)? und wieso fühle ich mich immer noch so kraftlos und müde, obwohl ich mich seit einem halben Jahr sehr konsequent nach Anthony ernähre. Kein Zucker, Alkohol, Kaffee, Kakao, Gluten, Milchprokukte…wie sieht das überhaupt mit dem Nährstoffgehalt aus, der in den letzten Jahrzehnten um ein vielfaches abgenommen hat. Können die Heiligen Vier dann überhaupt noch etwas bewirken?
Ich freue mich auf deine Antwort und danke dir ganz herzlich für deine Mühe!!!
LG Monika
Liebe Monika,
den Lebersmoothie kannst Du gerne über den Vormittag verteilt zu Dir nehmen.
Nach der Kur geht zur Abwechslung Vollkornreis oder Erbsennudeln, Linsennudeln oder Kichererbsennudeln. Besser als diese sind aber Quinoa und Hirse. Buchweizen empfiehlt Anthony William nicht.
Der Nährstoffgehalt hat genau wie Du es sagst, sehr abgenommen, gleichzeitig die Belastung durch die ‘gnadenlosen Vier’ immer mehr zugenommen. Daher empfiehlt Anthony William auch ganz klar die Beigabe von Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn Du dafür eine professionelle Beraterin passend zu Deinen Symptomen suchst, dann kann ich Dir z.B. Juliana Retuga sehr empfehlen. Hier findest Du die nötigen Infos über ihre Beratung. https://www.selleriesaft.com/juliana-retuga/
Ganz liebe Grüße
Astrid
Herzlichen Dank, liebe Astrid!
Liebe Astrid,
warum bitte ist Buchweizen nicht ok. Er ist doch glutenfrei und in Anthony’s Büchern habe ich nicht davon gelesen, dass er in ablehnt. (vielleicht übersehen?) Magst du mir bitte das Buch und die Seite nennen?
Herzliche Grüße
Monika
Liebe Monika,
ich kann Dir leider keine Stelle in seinen Büchern nennen, da er über Buchweizen meines Wissen nach nur immer in Facebook live oder Instagram live geredet hat.
Diese Info gibt es leider nur auf den sozialen Medien.
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
ich verstehe noch nicht, ob Buchweizen wirklich störend ist, in Anthony’s Konzept. Tut mir leid, wenn ich nerve…Bitte noch mal ganz kurz für mich was zu Buchweizen sagen. Vielen lieben Dank!!
Ihr seid echt toll!!!
Liebe Grüße
Monika
Hallo Monika,
Du nervst mich nicht, ich finde es total berechtigt, wenn Du verstehen willst, was Du als heilsam zu Dir nimmst oder als nicht förderlich eben lässt.
Muneeza, die bekannteste Beraterin in den USA und in enger Verbindung mit Anthony William stehend, erklärt es so, dass zwar kein Gluten im Buchweizen ist, Buchweizen aber doch einen Rückzugsort für Pathogene (vor allen Dingen Streptokokken) bietet. Dort können sie sich dann gut verstecken und der Verfolgung durch unsere körpereigenen Abwehrkräfte entkommen.
Außerdem gilt noch als Argument, dass je mehr wir uns sättigen durch Körner und auch fettreiche Hülsenfrüchte, desto weniger Platz haben wir in unserer Ernährung für die optimalen Nahrungsmittel. Schwerkranke sollte daher in der Heilungsphase ganz auf Buchweizen verzichten.
Die letzte Begründung besteht darin, dass alle Körner mehr oder weniger Schleim bildend sind. Je nach Deinem körperlichen Zustand kann das sehr belastend sein. Daher ist es am besten, Du gehst auch an Buchweizen ganz vorsichtig heran, um zu testen, wie Dein Körper individuell darauf reagiert.
Ganz liebe Grüße und empfiehl uns weiter, wenn Du zufrieden mit uns bist. ?
Liebe Astrid,
ganz herzlichen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Jetzt habe ich alles sehr gut verstanden und bin zufrieden. Ihr seid super toll, und ich empfehle euch auf jeden Fall weiter.
Ganz liebe Grüße
Hallo ihr,
ich habe eine Frage zu den Vimergy Produkten, die Anthony Williams empfiehlt. Ich konnte im Internet keine Informationen zu dem Hersteller bzw. dem Unternehmen finden, in welchem sich das Unternehmen vorstellt bzw. seine Philosophie darstellt, damit man als Kunde ein bisschen mehr Vertrauen bekommen kann. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Produkten?
Ganz liebe Grüße,
Sabine
Hallo Sabine,
wir nehmen die Vimergy Produkte selber seit Monaten und lieben sie sehr. Die Qualität ist top! Auch von anderen Anwendern haben wir bisher nur Gutes darüber gehört.
Ganz liebe Grüße,
Team Selleriesaft
Danke für Eure tollen Rezepte. Ich habe eine Frage zu Zitronenwasser und Rohkost. Immer wieder leide ich unter Gastritis und Blähungen, so dass ich seit mehreren Monaten fast nur noch Schonkost in Form von Haferflocken, Kartoffeln, Karotten und Dinkelbrot esse. Sobald sich mein Bauch beruhigt hat und ich wieder ein Versuch mit z.B. Gemüsepfanne, Smoothie, Obst/Gemüse roh esse, gehen meine Beschwerden wieder los. Den Selleriesaft trinke ich, aber beim Zitronenwasser habe ich den Eindruck es verschlimmert die Gastritis. Habt ihr einen Tipp, wie ich weiter sinnvoll vorgehen kann? Denn seltsamerweise wenn ich ungesunde Sachen esse, wie viel Brot, Kuchen usw. habe ich keine Probleme aber bei Gemüse, vorallem roh oder leicht gedünstet vertrage ich nicht.
Liebe Tanja,
Du schreibst leider nicht, was Du schon alles von AWs Empfehlungen umgesetzt hast. Trinkst Du schon Selleriesaft? Ganz vereinfacht ausgedrückt, regt die Rohkost die Entgiftung an und putzt mit ihren rauen Bestandteilen die Darmwände durch. Deine entzündete Darmschleimhaut ist momentan noch so empfindlich, dass diese Putzbewegungen sehr unangenehm gespürt werden. Gekochte Speisen haben eine weichere Konsistenz und ihnen fehlt diese Putzeigenschaft. Salat z.B. ist ein sehr effektives Putzmittel und macht Dir deshalb Probleme. Auch die normale Rezeptur von Zitronenwasser kann am Anfang noch ähnliche Beschwerden hervorrufen. Hier beginnt man in so einem Fall mit einem Tropfen Zitrone auf das Glas Wasser und steigert ganz, ganz allmählich. Wir weisen auch noch darauf hin, dass ein sogenanntes zeitweises ‘Monoeating’ von z.B. Papaya als ein hervorragendes Mittel von AW genannt wird, um die Entzündungen zum Abheilen zu bringen. Also ausschließlich reife Papaya übergangsweise essen.
Ist Dir bewusst, dass das Dinkelbrot ein No-Food ist? Es füttert Pathogene.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, danke für deine Antwort. Werde ich ausprobieren. Wie lange sollte ich dann Papaya essen? Selleriesaft habe ich wieder begonnen zu trinken. Allerdings bin ich mir da auch unsicher, ob ich ihn vertrage. Kann ich ihn und die reife Papaya bei akuter Gastritis zu mir nehmen? Versuche glutenfrei zu essen, was mir nur zeitweise gelingt – meine Alternative heißt dann Dinkelbrot – um wenigstens kein Weizen zu essen. Aber mir ist klar, dass das auch nichts ist. Habe aber dermaßen Heißhunger auf Süßes bzw. Kohlenhydrate bei meiner einseitigen Ernährung und stecke in einem Teufelskreis. An NEMs nehme ich wie von AW empfohlen hawaianisches Spirulina, B12, Zink (kann man auch das flüssige Zink von AW nicht vertragen?), Zeolith und Flohsamenschalen um den Darm zu putzen. Bin mittlerweile echt verzweifelt. Warum habe ich nach D‑Brot keine Beschwerden? Bin dankbar für jeden Tipp!
Hallo Tanja,
wenn Du das flüssige Zink nicht gut verträgst, (das kommt manchmal vor), dann tropfe es in etwas Wasser.
Das Mono Eating solltest Du mindestens 1 Woche ausprobieren, es kann aber auch wesentlich länger gemacht werden. Von einem Monat bis zu einem halben Jahr, ganz nach Deinem Zustand. Ein großes Kapitel über Mono Eating steht im neuen Buch ‘Cleanse to Heal’, leider momentan nur auf Englisch. Es würde den Rahmen dieser Antwort sprengen, darauf noch näher einzugehen. Wir können auch mal telefonieren, wenn Du magst.
Hier noch eine Liste von sehr hilfreichen Nahrungsmitteln und Ergänzungsmitteln, von den Du einige in Erwägung ziehen könntest.
Aloe Vera (beruhigend)
* Borretschöl (ausgezeichnete Quelle von GLA, das Entzündungen lindert und Linderung verschafft)
* Katzenkralle (besonders nützlich)
* Preiselbeersaft (Erhöhung der Anzahl freundlicher Bakterien)
* Gurkensaft (lindern)
* Kreuzkümmel (Leckereien)
* Bockshornklee (sehr vorteilhaft)
* Enzian (regt die Magensäfte an und entzündet den Stoffwechsel)
* Goldenseal-Wurzel (sehr hilfreich)
* Trauben (bieten Erleichterung)
* Guaven (besonders vorteilhaft)
* Geißblatt (vorteilhaft)
* Lindenblütentee (wirksam für)
* Marshmallow-Wurzel (sehr vorteilhaft)
* Mädesüß (sehr vorteilhaft)
* Muskatnuss in einem Teelöffel Honig (wunderbares Heilmittel)
* Olivenblatt (nützlich)
* Pau D’Arco (sehr vorteilhaft)
* Pflaumen (besonders gut für)
* Sapodilla (besonders vorteilhaft)
* Kurkuma (heilt gastrointestinale Störungen)
* Wildkirschrinde (hilft zu beruhigen)
* Wildheidelbeeren
* Kiwis
* Orangen und Mandarinen
* Papayas
* Birnen
* Zwiebeln
* Sprossen
* Katzenkralle
* Ingwer
* Zitronenmelisse
* Lakritze,
* Himbeerblatt
Mit den besten Wünschen für Deine Heilung grüße ich Dich von Herzen
Astrid
Hallo liebes Selleriesaft-Team, hat AW sich irgendwann einmal dazu geäußert, welche Impfungen empfohlen werden und welche nicht? Ich hätte auch noch eine Frage zum Thema Fett: Ich esse schon seit über einem Jahr fast kein zusätzliches Fett d.h. in Form von Nüssen, Ölen, Samen, Avocados etc., ich esse hauptsächlich Obst, Blattgemüse, Selleriesaft und HMDS. Ich habe auch gar kein Verlangen danach. Kann sich das evetl. auf längere Sicht schädlich für mich sein z.B. wegen den Hormonen? Ich schaffe es auch nicht ganz auf Salz zu verzichten, obwohl ich öfter viele Wassereinlagerungen habe. Ich reduziere es auf ein Minimum, aber wenn ich mir z.B. Tomatensauce zu den Kartoffeln mache, dann muss auch Salz rein sonst schmeckt es mir nicht. Der Ketchup (Rezept von AW) schmeckt mir leider gar nicht. Habt Ihr vielleicht Vorschläge was ich zu den Kartoffeln essen kann, was ohne Salz super schmeckt?
Vielen herzlichen Dank!!
Hallo Alice,
zum Thema Impfungen äußert sich Anthony William unseres Wissens nach nicht. Daher können wir dazu nichts empfehlen.
Dein Verzicht auf radikale Fette in Form von Nüssen, Avocados und Ölen wird sich nicht schädlich auf Deine Gesundheit auswirken, weil in der restlichen Nahrung, die Du isst, genügend Mikrofette enthalten sind.
Die Einschränkung von Salz ist ein schwieriges Unterfangen für viele, mich eingeschlossen. ? Hast Du schon einmal versucht, eine Tomatensoße aus passierten Tomaten und eingelegten Tomaten (ohne Öl) zuzubereiten? Das hat eine gewisse Würze. Ansonsten finde ich persönlich noch einen Blumenkohl-Dip sehr lecker. Gedämpfter Blumenkohl wird mit relativ viel Zitronensaft (auf einen mittelgr. Blumenkohl 5–6 EL Zitronensaft), einer Knoblauchzehe, etwas Ahornsirup püriert und danach mit 2–3 EL geraffelter Gurke gemischt. Ein bisschen wie Tzatsiki.
Mit der Zeit gewöhnt man sich an weniger Salz, vielleicht müssen wir uns noch mehr gedulden und uns nicht überfordern mit einem kompletten Verzicht. Eine Einschränkung ist ja auch schon viel wert. Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo zusammen! Erst einmal ganz toll, was Anthony und in Folge Ihr an Wissen zur Verfügung stellt. Ein Punkt, der mich etwas ausbremst, ist meine Fructoseintoleranz, ist ja recht viel Obst in manchen Drinks usw. Sagt Anthony etwas dazu?
Hallo Nadine,
wenn Du momentan noch auf manches Obst stark reagierst, dann würde ich diese Sorten zunächst ganz weglassen und mit dem Selleriesaft anfangen. Die starken Reaktionen auf manches Obst erklärt Anthony William dadurch, dass die entgiftende und antivirale Wirkung von Obst manchmal unangenehme Symptome machen. Die absterbenden Viren und Bakterien befinden sich ja noch eine Zeitlang im Körper und nicht immer werden sie schnell genug ausgeschwemmt. Fang doch mit dem Selleriesaft an, nimm zunächst einmal das Obst, was Du gut verträgst und taste Dich später mit ganz kleinen Mengen von für Dich heiklem Obst heran.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, da ich wenig Zeit habe, hätte ich den Selleriesaft gern gekauft. Was spricht gegen kaltgepressten Biosaft? Danke schon mal
Hallo Heike,
dagegen spricht, dass der kaltgepresste Saft pasteurisiert wurde, damit er haltbar wird. Dadurch gehen seine wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Was Du dagegen machen kannst, wäre den Sellerie am Vorabend zu entsaften und bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank zu lagern.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Wenn ich euren Beitrag richtig verstehe ist Fleisch außer vom Schwein erlaubt? Und Wildfisch auch.
Ja, Fleisch, (außer Schweinefleisch), gehört nicht zu den No-Foods. Bei Wildfisch ist Lachs recht gut. Je fetter der Fisch, desto weniger gut. Fisch hat auch oft eine hohe Schwermetallbelastung.
Liebes Selleriesaft-Team,
ich habe mich so auf das neue Buch von AW gefreut. Habe es gestern erhalten und gleich einen großen Teil gelesen. Ich ernähre mich jetzt seit 1 Jahr und 9 Monaten nach dieser Ernährung. Ich habe die 3–6‑9 Leberreinigung bisher 4 x gemacht und 1x 10 Tage Monoeating (nur Bananen). Wenn ich mir die vorgeschlagenen Leberreinigung im neuen Buch ansehe, finde ich die ganze schön kompliziert (Rezepte). Ich kann die Leberreinigung nur machen wenn ich Urlaub habe, d.h. 2–3 mal im Jahr. Ich weiß nicht wie ich sie öfter machen soll bzw. sogar mehrmals hintereinander. Bei meiner Monoeating-Reinigung habe ich fast nur Nice-Cream aus Bananen gegessen. Was man aber laut AW im neuen Buch nicht unbedingt soll. Ich weiß nicht wie ich diese Kur nochmals machen soll wenn ich Bananen nur so essen soll. Ich kann so höchstens eine Banane essen. Ich bin gerade ziemlich frustriert. Ich habe das Gefühl zu wenig zu machen. Ich weiß nicht wie ich diese Reinigung in meinen Arbeitsalltag integrieren kann. Meine Symptome (Blähungen, Wassereinlagerungen, Periorale Dermatitis, Cellulite) sind in den 21 Monaten nicht besser geworden, sondern größtenteils noch schlimmer. Ich bin gerade am verzweifeln. Das neue Buch hat mir leider auch nicht viel Mut gemacht. Ich ernähre mich schon seit Monaten komplett fettfrei und salzfrei, damit mein Blut sauber bleibt für den Abtransport. Bei den Supplementen steht des Öfteren man soll 2 Kapseln Omega 3 nehmen, ist das dann nicht schon wieder zuviel Fett? Tut mir leid, das der Text solange ist, aber ich bin gerade am verzweifeln. Vielen lieben Dank fürs lesen. Alice
Guten Morgen,
ich bin so erleichtert mal eine deutsche Seite gefunden zu haben!!
Ich habe seit Anfang September diesen Jahres mit dem Selleriesaft und Zitronenwasser angefangen.
Die Ernährung habe ich relativ schnell umgestellt, was aber nach ein paar Wochen sehr schwer wurde.Ich bekomme einfach einen grossen Hunger auf Brot, einfach auf Herzhaft mit Käse usw.
Das Essen macht mich einfach schlapp und kraftlos, gibt es dagegen einen Tipp?
Aber bis auf einige Ausrutscher mache ich immer weiter 🙂
Ich habe Anfang des Jahres erfahren, dass ich zwei seltene Abdome in der Leber habe, die langsam wachsen.Und irgendwann soll es operiert werden.Ich stand schon zweimal mit gepackten Tasche im Krankenhaus und jedesmal wurde mir (zum Glück!?) gesagt, dass es nicht eilt.
Ich bin der Meinung, dass man nicht vorschnell operieren sollte.Aber auch nicht aus den Augen verlieren darf.
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer Reinigung der Leber gewesen und habe Anthony William gefunden!
Ich bin so dankbar dafür und überschlage mich fast, weil ich mir denke das ich es deshalb möglichst schnell umsetzen sollte.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?
Ich wäre sehr dankbar und seelig über Erfahrungen.
Ich hätte auch Interesse an der Facebookgruppe, da müsste ich mich aber erst anmelden.
Gibt es auch etwas auf Instagram von euch?
Viele Grüße Anna
Liebe Anna,
ich empfehle dir sehr, dich bei Facebook anzumelden, damit du Zugang zu unserer Gruppe bekommst. Dort kannst du in regen Austausch mit den Mitgliedern gehen und auch deine Fragen loswerden. Du bist durch die schnelle Umstellung fleißig am Entgiften und das macht dich müde und schlapp. Das Weglassen der No-Foods entgiftet den Körper schon recht stark und wenn dann noch SeSa und ZiWas dazu kommen, vielleicht auch verstärkt Obst, dann sterben sehr viel Pathogene ab und auch die Leber kann viele Gifte entsorgen. Das kann dann auch schlapp machen und kraftlos. Isst du genügend Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis? Wie viel Fett ist noch in deiner Ernährung? Das wären alles Fragen für die Facebook Gruppe, wo du dann Tipps bekämst.
In der Hoffnung dich auf Facebook zu sehen,
Astrid vom Team Selleriesaft
Lieben Dank für die super schnelle Antwort!! Ich melde mich gleich an und schreibe!
Ich esse sehr viel Kartoffeln, Süssksrtoffel u Kürbis etwas weniger.
Fett so gut wie keins…Salat ohne Öl und auch Suppen ohne.Sonst gedünstetes Gemüse, weil ich etwas warmes brauche.Habe bis jetzt nur die Rezepte vom medicalmedium von Instagram die ich umsetze.
Ich sage mal bis gleich auf Facebook…DANKE Astrid!!
Bis gleich auf Facebook. Freue mich auf dich!
Hallo liebes Team, ich habe eine chronische Gastritis und wollte schon das zweite Mal mit der Selleriesaftkur beginnen und hab immer weniger als empfohlen getrunken. leider bekam ich immer stärkere Schmerzen auf den Saft die sogar noch anhielten, als ich den Saft wieder weggelassen habe. habt ihr einen Rat für mich? vielen Dank!
Hallo Alexandra,
Du schreibst, dass du mit weniger begonnen hast. Bei anfänglicher Empfindlichkeit könnte die Menge lediglich ein Schnapsglas voll sein. Hattest Du mehr? Wenn auch diese Menge noch nicht sofort vertragen werden kann, dann wäre Gurkensaft die Alternative, auch da würde ich weniger vorschlagen als den gewohnten halben Liter. Hast Du schon einmal über die Mono Eating Kur aus dem Buch ‘Heile Dich selbst’ nachgedacht? Die wird von Anthony sehr empfohlen bei hartnäckigen Verdauungsbeschwerden.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid,
vielen herzlichen Dank für die Tipps und die schnelle Antwort! ich hatte ein kleineres Glas. dann werde ich erstmal zu Gurkensaft übergehen. Mono Eating habe ich noch nicht versucht, das klingt gut.
Liebe Grüsse
Alexandra
Liebes Team,
ich ernähre mich nun seit 3 Monaten straight nach den Vorgaben von Anthony William inkl. Selleriesaft. Von Obst oder Ahornsirup bekomme ich allerdings einen starken Blähbauch mit viel Luft im Bauch. Das kenne ich auch von früher, nur hatte ich Obst vorher immer weggelassen. Nach seinen Büchern soll ja aber gerade Obst so heilend wirken. Woran kann das liegen? Und was kann ich dagegen tun, dass ich doch mal wieder Obst essen kann?
Lieben Dank und herzliche Grüße
Melanie
Liebe Melanie,
die stark entgiftende Wirkung von jedem Obst macht sich in Deinem Fall durch Blähungen bemerkbar, weil im Darm alte verrottende Proteine und ranzige Fett abgebaut werden. Das kann dann zu Blähungen führen. Hast Du schon einmal eine 3:6:9 Leberkur gemacht? Das wäre sehr hilfreich. Alternativ gäbe es auch noch das Monoeating, also z.B. ausschließlich Selleriesaft, gedämpfte Kartoffeln und Blattsalat für eine Woche zu essen. Beide Kuren stehen im Buch ‘Heile Dich Selbst’.
Ganz viel Erfolg dabei wünsche ich Dir!
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo,
ich mache zur Zeit gemeinsam mit meiner 75 jährigen Mutter, die Krebs hat, die 3–6‑9-Leberreinigung. Nun sind wir an Tag 4 und sie fühlt sich sei seit Beginn der Reinigung immer schlapper und extrem erschöpft. Kann das an der Entgiftung liegen oder daran, dass sie nun keinen Kaffe mehr trinkt? Bzw. kann die Reinigung auch gefährlich für einen werden?
Ich mache die Kur nun zum 3.Mal und beim ersten Mal ist mein Blutdruck immer mehr gesunken bis auf 85 zu 55 und ich wurde schwächer. Das war schon sehr beängstigend.
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Hallo Camilla,
Die Entgiftung kann nicht gefährlich werden. Die Schlappheit deiner Mutter kann durchaus auf den Kaffeeentzug zurückzuführern sein. Ich kenne ihren bisherigen Ernährungsstil nicht, daher kann ich die Sachlage natürlich nicht richtig beurteilen. Auch von dir weiß ich nicht, ob du damals abrupt auf Kaffee verzichtet hast. Kennst du die Zusammenfassung von Anthonys Koffein Podcast? https://www.selleriesaft.com/kaffee-matcha-schokolade-wie-wir-uns-vom-suchtmittel-koffein-befreien-koennen/
Ich empfehle in diesem Fall, wenn deine Mutter zu unangenehme Begleiterscheinungen durch die plötzliche Umstellung hat, dass sie die Kur erst einmal abbricht und den Kaffeeentzug gesondert angeht. Die Informationen findet ihr in der verlinkten Zusammenfassung. Wenn sie dann den Entzug gut verkraftet hat, könnte sie erneut beginnen.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und wünsche euch und vor allem deiner Mutter gute Genesung.
Liebe Grüße Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, bin gerade etwas desillusioniert. Trinke seit März Selleriesaft und lasse die Lebensmittel weg, die man nicht essen soll. Nun mache ich seit 3 Wochen die 28-Tage-Reinigung und habe eine richtig schlimme Erkältung bekommen. Da mache ich wohl etwas falsch oder sonst hätten Viren und Bakterien doch keine Chance mehr, oder? Habt ihr Erfahrungen damit? Liebe Grüße Silke
Liebe Silke,
ja, damit haben wir Erfahrungen. Es kann schon frustrierend sein, wenn es nicht stetig aufwärts geht, nachdem man schon vieles umgestellt hat und hart daran arbeitet. Anthony William weist immer wieder darauf hin, dass die Heilreise nicht gleichmäßig aufwärts geht, sondern 3 Schritte vor und zwei Schritte zurück. Viren und Bakterien können noch lange Zeit Schaden anrichten, ich denke nicht, dass du etwas falsch machst. Der ganze Prozess braucht einfach seine Zeit. Überlege doch auch mal, wie lange du in deinem Leben Viren und Bakterien schon unbewusst gefüttert hast. Nach nur 2 Monaten sind diese nicht komplett außer Gefecht gesetzt und anstecken kann man sich ja leicht mit neuen Viren. Gib dem Ganzen einfach viel mehr Zeit.
Gute Besserung und liebe Grüße
Astrid
Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung!
Liebes Team,
Ich stille momentan. Kann ich trotzdem die Reinigungskur machen?
Hi Sarah,
leider hast Du nicht geschrieben, welche der vielen Reinigungskuren Du machen möchtest. Den Heavy Metal Detox Smoothie, das Zitronenwasser und den Selleriesaft kannst Du unbedenklich auch als stillende Mutter machen. Die 3:6:9 allerdings geht nicht. Auch die 28-Tage Kur geht nicht, da sie komplett roh und fettfrei ist. Sehr geeignet ist auch der Leberentlastungsvormittag, wo Du fettfrei und möglichst roh bis Mittag bleibst.
Deckt das Deine Frage ab und hilft Dir das weiter?
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid. Danke für deine ausführliche Antwort. Somit ist mir schon sehr geholfen. Nun hat sich herausgestellt, dass mein Baby womöglich eine Neurodermitis hat. Soll ich den Selleriesaft dann erstmal weglassen? Was meinst du? Liebe Grüße, Sarah
Liebe Sarah,
nein, den Selleriesaft solltest Du nicht weglassen, ganz im Gegenteil hilft er dem Baby mit seinen Clustersalzen bei der Entwicklung des Gehirns. Außerdem fördert er noch zusätzlich mit wertvollen Vitaminen und Spurenmineralstoffen. Der Selleriesaft entschärft sogar die Toxine in der Muttermilch und hilft beim Abtransport. Für die Neurodermitis sind noch zusätzlich Schwermetalle verantwortlich, daher wäre es sehr gut, wenn Du auch den Heavy Metal Detox Smoothie trinken würdest. Ich wünsche Deinem Baby alles Gute, unser Sohn hatte vor 19 Jahren auch Neurodermitis, daher weiß ich, wie unangenehm das alles sein kann für alle Familienmitglieder.
Noch ein Tipp für Dich: Sollten Deinen Nerven unter der Schwangerschaft und Geburt gelitten haben, dann baue noch zusätzlich die Nebennierensnacks ein. Sie stärken ungemein und geben Dir viel Kraft für die momentan möglicherweise anstrengende Zeit.Du findest sie hier:
https://www.selleriesaft.com/nebennieren-snacks/
Alles Liebe für Euch,
Astrid
Vielen Dank liebe Asteid für deine Tipps und die lieben Worte!
Trinke morgens Zitronenwasser und einen Espresso. Ist das ok?
Davor ( mind 30 Minuten) nehme ich L‑Thyroxin. Lysin und Zink sollte dann ja nicht gleich morgens genommen werden,oder?
Hallo Steph,
zu den Tropfen und Dosierungen dürfen wir nichts sagen. Morgens Zitronenwasser ist super, der Espresso ist allerdings keine Empfehlung von Anthony William. Wenn Du mehr darüber lesen möchtest, dann schau doch mal hier:
Liebe Grüße
Astrid
Liebe Astrid,
Zur Zeit mache ich die 3–6‑9 Leberreinigungs Kur und bin an Tag 9 angelangt. Ich hatte in der Zeit mit mehr oder weniger stark riechenden Blähungen und einem enormen Blähbauch zu kämpfen. Heute am letzen Tag nach Papaya und Sellerie Saft ist es ganz schlimm. Bevor ich die Kur gestartet habe, habe ich seit ca. 1 Monat schon den HMDS und Sellerie Saft getrunken( bis 500 ml klappte danach gabs Durchfall. Jetzt kann ich seit der Kur 800 ml trinken, mal mit Durchfall verbunden mal nicht. Ich mache mir Gedanken, dass etwas mit meiner Bauchspeicheldrüse nicht stimmt? Obwohl ich kein fett die letzten Tage zu mir genommen habe, habe ich so enorme Probleme mit der Verdauung. Konnte auch teilweise gar nicht zur Toilette, trotz des Saftes. Ist es bloß das Obst, was aufräumt im Darm? Ich habe auch Pickel bekommen im Gesicht und sehe entzündet aus, alles in allem fühle ich mich mal mehr oder weniger okay, aber nicht wirklich kraftvoll und entgiftet. =(
Lieben Gruß
Inga
Liebe Inga,
meiner Vermutung nach war die 3:6:9 Leberreinigung eventuell etwas zu früh fur Dich und Du entgiftest hierdurch zu schnell. Ich kenne Deine bisherige Ernährung auch nicht, daher kann ich nur mutmaßen. Das viele Obst hat eine enorme Aufräumkraft und bringt zunächst einmal beim Durchputzen viel Unordnung mit sich. Blähungen und Pickel sind klassische Entgiftungsreaktionen, die zwar unangenehm sind, aber doch recht häufig vorkommen während der Reinigung. Auch fettfrei ist ein starker Impuls zur Reinigung. Ich empfehle Dir daher in den nächsten Wochen ein wenig mit Deiner Ernährung zu spielen, indem Du viel gedämpfte Kartoffeln isst, die die Entgiftung bremsen. Auch Fett in Maßen am Abend wäre gut zum Testen, da Fett die Leber dazu zwingt, die Entgiftung zu drosseln.
Trinkst Du ausreichend belebtes Wasser? Das ist wichtig zum Ausschwemmen der Toxine. Auch Trampolin Springen und Trockenbürsten sind hilfreich.
Liebe Grüße
Astrid
Von den Büchern und Ihrer Seite bin ich ganz begeistert. Ich habe vor 2,5 Jahren meine Ernährung danach ausgerichtet und mir geht es in vielen Punkten deutlich besser. (Leider hat mein Umfeld es noch nicht ganz akzeptiert und wenn ich unterwegs bin, selbst zu Besuch, nehme ich oft Essen und Getränke mit.)
Allerdings fehlt es mir immer noch sehr an Energie, ich habe aber auch eine starke Belastung mit Schwermetallen und weiteren Giften und bin dabei sie auszuleiten. Womöglich ist das der Grund, man braucht ja auch etwas Geduld. Etwas anderes vermute ich allerdings auch: Ich habe in meinem Buch über Blutgruppendiät (bei mir ist es Gruppe 0) eine Liste mit Lebensmitteln. Ich soll z. B. Kartoffeln, Bananen, Brombeeren, Orangen und Zimt meiden, was ich tatsächlich nicht ganz so gut vertrage. Den HMDS trinke ich aktuell täglich. Haben Sie Erfahrung damit? Sollte ich einen Mix aus beiden Empfehlungen wählen?
Liebe Sandra,
meines Wissens hat sich Anthony William nicht zu den Blutgruppendiäten geäußert. Ich würde an Deiner Stelle nicht versuchen die beiden Empfehlungen zu kombinieren, sondern darauf vertrauen, dass sich mit der Zeit die Unverträglichkeiten legen. Bei einer sehr starken Schwermetallbelastung und Vergiftung durch Toxine kann die Entfernung 3–4 Jahre dauern, da brauchst Du tatsächlich viel Geduld. Ich kenne Deine Einzelheiten der Ernährungsumstellung nicht, daher kann ich hier nur vage die Empfehlung geben, die Gesamtsituation auch mit Nahrungsergänzungen kräftig zu unterstützen. Wenn Du Anthonys Bücher kennst, dann findest Du in ‘Heile Dich Selbst’ eine detaillierte Liste von Supplementen, die Dich unterstützen können. Zu Deiner Energielosigkeit fallen mir auch die Nebennieren ein. Snackst Du ausreichend, also alle 1,5 Stunden?
Viel Erfolg dabei und meine herzlichsten Wünsche für Deine Heilung,
Astrid vom Team Selleriesaft
Einen schönen Abend, ich höre mir gerade das Hörbuch – Heile deine Leber- von Anthony William und bin begeistert. Ich benötige eine alternative zum Zitronenwasser. Nach der Einnahme von Zitronenwasser brennt meine Zunge und ich bekomme ein fauligen Mundgeruch. Habe eine Lebensmittelunverträglichkeit (Histamin). Hat jemand Ähnliches erlebt.
Hallo Flori,
Du kannst in der Übergangszeit entweder auf sehr kleine Mengen Zitrone setzen, also wirklich nur tropfenweise für die ersten Tage und schauen, wie dann die Reaktion ist. Alternativ empfiehlt Anthony William auch das Limettenwasser, da Limetten milder in der Wirkung sind als Zitronen, aber immer noch sehr wirkungsvoll. Probiere doch einmal beides aus. Mit der Zeit wird durch die umgestellte Ernährung die Histaminunverträglichkeit weniger.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebes Selleriesaft Team,
ich ernähre mich seit über 2 Jahren nach AW. Die 3–6‑9 Leberreinigung habe ich auch schon öfters gemacht. Im Buch Mediale Medizin schreibt AW das man auch ca. alle 2 Wochen einen Safttag einlegen kann. Ist es sinnvoll so einen Safttag alle 1–2 Wochen zu machen (unabhängig von der 3–6‑9 Leberreinigung)?
Vielen Dank u. viele Grüße
Alice
Hallo Alice,
ja, das ist sinnvoll. Ich selbst habe allerdings damit noch keine Erfahrung, bei diesem Safttag wird ja anders als bei Tag 9 der 3:6:9 Leberreinigung nur ein Saft aus Sellerie, Apfel und Gurke gemischt getrunken, um die Nebennieren zu schonen. Wenn Dir das liegt, dann kannst Du das ruhig oft im 2 Wochenabstand wiederholen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ich habe eine Frage zum Koriander.
Kann man auch den thailändischen ( den mit den länglichen Blättern) nehmen?
Der ist letztes Jahr in meinem Garten regelrecht gewuchert…
Hallo Sajana,
ich kenne nur den vietnamesischen Koriander, der auch längliche Blätter hat. Von dem habe ich allerdings im Zusammenhang mit Anthony William noch nichts gehört. Wenn ich das in der Community erfragen konnte, melde ich mich noch einmal hier. Bis dahin würde ich sicherheitshalber lieber den europäischen Koriander kaufen oder anbauen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
hallo,
ich würde gerne den Selleriesaft trinken, nun wurde bei mir eine mittlere Sellerieunverträglichkeit festgestellt, gibt es einen Ersatz oder kann ich trotzdem die Kur machen?
beste Grüße
sophia
Hallo Sophia,
Wenn es eine starke allergische Reaktion ist, dann könntest du auf reinen Gurkensaft für den Anfang ausweichen. Manchmal ist es aber so, dass selbst bei einer diagnostizierten Unverträglichkeit kleinste Mengen für den Anfang gut vertragen werden. Ich würde das einmal ausprobieren, mit einem Esslöffel anfangen. Wenn das gut vertragen wird, alle paar Tage etwas steigern.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
vielen Dank für die Info, ja ich probiere das mal so!
liebe Grüße
sophia
Hallo
Ich mache seit 7 Wochen die 90 Tage Kur zur Schilddrüsen Heilung da ich einen Kropf habe.
Soll damit eigentlich die Zyste ganz zurückgehen oder wie ist das?
Zudem habe ich die Frage, ob mein Sohn von seiner Achalasie geheilt werden könnte wenn er nach Anthony Williams seine Ernährung umstellen würde?
Hat jemand damit vielleicht Erfahrung?
liebe Grüsse
Kerstin
Guten Abend,
erstmal vielen Dank für de sehr zahlreichen und super hilfreichen Infos auf dieser Seite.
Ich bin noch ganz am Anfang mit der Umstellung und habe heute mit dem Zitronenwasser morgens begonnen. Meine Frage: kann ich zur Not auch fertigen Bio-Zitronensaft aus der Flasche benutzen?
Ich bin schon im Voraus dankbar für eine Antwort.
Hallo Maria,
dankeschön für Dein nettes Feedback.
Der Zitronensaft für das Zitronenwasser muss frisch gepresst sein für die optimale Wirkung. Der fertige Zitronensaft aus der Flasche ist eher für manche Rezepte als Zutat geeignet.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebes Selleriesaft Team,
ich habe neulich bei Instagram eine Sendung von AW angehört wo es um Entsafter ging (die Sendung war von letzter bzw. vorletzter Woche). Leider ist mein englisch nicht so gut und ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. Ich glaube das er sagt, das Entsafter die aus Metall bestehen, Aluminium abgeben. Ich habe mir bisher noch nie darüber Gedanken gemacht. Ich habe einen Angel Juicer, der ja hauptsächlich aus Metall besteht. Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir nun einen neuen Entsafter zulegen muss. Der Angel Juicer war ja nicht gerade billig. Was meint Ihr dazu?
Dieses Live habe ich auch gehört, er hat dort den Omega MM900 HDS angepriesen, weil dieser so eine super Saftausbeute hat und der Trester ” dry to the bone” (knochentrocken) herauskommt. Das spart auf Dauer viel Geld, weil nicht so viel Sellerie gekauft werden muss. Das Argument des Metallabriebes habe ich auch gehört und gleichzeitig sagte er, dass jeder Entsafter ein medizinisches Gerät ist und daher besser als nichts. Solange Du täglich den Heavy Metal Detox Smoothie trinkst, leitest Du die kleinen Abriebspuren zum Glück wieder aus. Allerdings kann der Körper dann nicht ganz so effektiv an den Metall Altlasten arbeiten. Es ist einfach eine Frage des Budgets. Der nächste Entsafter, den Du irgendwann kaufst, sollte am besten der Omega MM900 HDS sein. Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo,
Ich trinke seit zwei Wochen jeden Tag den Selleriesaft, das Zitronenwasser und Gurken oder Aloewasser. Zusätzlich ernähre ich mich hauptsächlich von den von Anthony Williams im Buch “Heile deine Schilddrüse” aufgelisteten Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Jeder ist mir seit 3 Tagen aufgefallen dass ich vermehrt einen Blähbauch habe. Ist das die Entgiftung oder stimmt etwas nicht?
Ich danke für eure Antwort:)
Hallo Jenny,
Ja, das ist die Entgiftung. Wahrscheinlich ist Deine Leber gestaut und träge und es sind dazu noch ungesunde Bakterien im Verdauungstrakt. Der Blähbauch entsteht, weil der Selleriesaft die Bakterien abtötet und die träge Leber wieder zum Leben erweckt. Deine Entgiftungsmaßnahmen sind also gut im Körper angekommen und vollbringen ihr reinigendes Werk.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid,
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Das hilft mir sehr weiter.
Ihr macht im übrigen einen tollen Job hier. “Applaus”
Ganz herzlichen Dank für die Wertschätzung unserer Arbeit. Wir brennen dafür, dieses so außerordentliche Wissen im deutschsprachigen Raum verbreiten zu helfen.
Astrid
HAllo zusammen,
ich lese schon ganz lange in der FB-gruppe mit, traue mich aber nicht an das Thema ran. Ich habe viele Allergien, Hautausschlag, Asthma , Heuschnupfen und nun auch Gelenkbeschwerden, Disbalancen im Rücken, Schulter und Entzündungen. Es geht mir mal besser, mal schlechter.
Nun habe ich den SESA als Schnapsglas getrunken auf nüchterenen Magen, es brennt im MAgen und mein ganzes Gesicht/Mundinnenraum schwillt an , die nase juckt. Es dauert gut 2h bis das wieder aufhört. Ich habe 1/2 JAhr jeden Morgen ZIWA getrunken, dann eine Magenschleimhautentzündung bekommen und mich seitdem ebenfalls nicht mehr rangetraut. Beides habe ich nie zusammen genommen. HAbt Ihr einen Tipp für mich?
Lieben Dank schon einmal.
LG Denise
Liebe Denise,
die Reaktionen auf den Selleriesaft können 2 verschiedene Gründe haben, wie Anthony William im Selleriesaft Buch erklärt. Zum einen könnte er wie ein leichter Schock wirken und ziemlich weit oben im Verdauungstrakt, z.B. im Magen oder Mund, ganz schnell Bakterien abtöten. Das wäre dann keine allergische Reaktion, sondern die abgestorbenen Bakterien lösen diese Reaktionen aus. In diesem Fall wäre es ratsam, anstatt des Selleriesafts lieber einige Zeit reinen Gurkensaft zu trinken. Später könntest Du einen kleinen Anteil Selleriesaft dem Gurkensaft zufügen und langsam die Dosis erhöhen. Immer wieder kommt es vor, dass nach einiger vorbereitender Anlaufzeit später der Selleriesaft gut vertragen wird.
Die 2. Möglichkeit ist tatsächlich eine allergische Reaktion, weil Du vielleicht eine der wenigen bist, die tatsächlich eine echte Allergie gegen Sellerie hast. Dann kommt er leider nicht infrage und sollte dauerhaft durch Gurkensaft ersetzt werden.
Natürlich wäre es auch sehr hilfreich, die anderen Empfehlungen von Anthony William umzusetzen, wie z.B. das Vermeiden der No Foods und die Basis Supplements, um den Körper besser zu unterstützen.
Alles Liebe auf Deinem Heilungsweg!
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo liebes Selleriesaftteam,
könntet ihr mir bitte nochmals den Berater-Link schicken?
Herzlichen Dank und
viele Grüße
Carola
Hallo liebe Carola,
hier sind unsere beiden Beratungsangebote:
https://www.selleriesaft.com/juliana-retuga/
https://www.selleriesaft.com/astrid-spaeth/
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo zusammen,
Ich habe leider ein kleines Problem. Ich bin nun in der 3. Woche des Plan Bis zur Heilung der Schilddrüse. Im Grunde die 3. Woche des Heavy Metall Detox Smoothie. Alles lief soweit relativ beschwerdefrei. Ich hatte in der ersten Woche leichten Durchfall. Aber das hat sich schnell gelegt. Nun habe ich heute morgen plötzlich starke Bauchschmerzen bekommen. Krämpfe im Darmbereich und Schmerzen im Magen. Das hält nun den ganzen Tag an. Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich einen keks gegessen habe (Weizen)? Aber dann hätte ich vielleicht für den Moment nur Durchfall erlitten und damit wäre es raus. Dem ist leider nicht so. Die Schmerzen halten an. Hat einer von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Denn ich bin kurz davor alles abzubrechen. Und das möchte ich eigentlich nicht:/. Danke für eure Antwort.
Hallo Jennifer,
die von dir geschilderten Beschwerden sind nicht typisch für den Heavy Metal Detox Smoothie. Für mich klingt es eher so, als hättest du dir etwas eingefangen oder den Magen mit etwas anderem verdorben. Falls das so wäre, dann ist in solch einem Fall die Mono Eating Cleanse sehr empfehlenswert. (Findest du in ‘Heile Dich Selbst’). Bis die Symptome wieder abklingen würde ich mit dem HMDS pausieren, weil der Magen/Darmbereich jetzt erst einmal wieder in Ordnung kommen muss und solange totale Schonung braucht.
Gute Besserung wünsche ich dir
Astrid vom Team Selleriesaft
Seit 4 Monaten ernähre ich mich nach AW.
Die ersten 2 Monate waren einfach ein Highlight. Jetzt geht es 3 Schritte vor, 2 Schritte zurück.
Aus Euren Kommentaren lerne ich viel.
Herzliche Grüße
Hallo liebe Renate,
ganz lieben Dank für dein schönes Feedback! Die Phase des 3 Schritte vor und 2 Schritte zurück ist eine Herausforderung, aber sie geht auch immer wieder vorbei. Alles Liebe für dich!
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid, danke für Deine motivierende Antwort. Ich bin eh ganz stolz. Hab seit 5 Jahren chron. EBV und verschiedene naturheilkundliche Methoden gemacht. Schulmed. war ein Fiasko. CFS ist fast weg, war anfangs sehr schlimm. Infekte habe ich noch viele, werde diese sicherlich durch AW Ernährung in Griff bekommen. Lasse no foods weg, sonst noch nicht ganz konsequent.
Einen wunderbaren Tag von Herzen
Renate
Liebe Renate,
ein großartiger Erfolg, dass die chronische Müdigkeit schon fast weg ist. Den Rest wirst du mit der Zeit auch noch in den Griff bekommen, einfach beharrlich weitermachen, das wird!
Auch dir einen wunderbaren Tag
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, ich trinke jetzt seit 2 Wochen Limettensaft (Zitrone vertrage ich nicht) und dann max. 200ml Selleriesaft (mehr geht noch nicht). Seitdem habe ich folgendes Problem: egal was oder wieviel ich esse, ich habe ein ständiges Hungergefühl und werde überhaupt nicht mehr satt. Außerdem muss ich viel häufiger Wasser lassen als sonst.
Vielleicht weißt du was ich tun kann, um dieses ständige Hungergefühl los zu werden. Das war vor der Einnahme von Selleriesaft nicht da.
Lieben Dank Susanne
Hallo Susanne,
es ist ein gutes Zeichen, dass du viel häufiger Wasser lassen musst, das bedeutet, dein Körper entgiftet und schmeißt wie gewünscht allerlei Gift und Abfall raus. Genau dafür ist ja das Limettenwasser da, damit die Giftstoffe ausgeschwemmt werden können. Dein Hungergefühl könnte daher kommen, dass der Selleriesaft die Leber zu neuem Leben erweckt hat und sie jetzt alles dransetzt, mehr Glukose zu bekommen, damit sie weiterhin gut entgiften kann und vielleicht sogar einiges an Glukose speichern kann. Am besten hilfst du ihr dabei, indem du viel Glukose zu dir nimmst in Form von Obst und z.B. Kartoffeln, Kürbis und Süßkartoffeln. Auch die Nebennierensnacks wären jetzt sehr hilfreich, du solltest ja sowieso alle 1,5 Stunden snacken. Mit diesen Maßnahmen müsste es allmählich besser werden.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Ich habe das flüssige Zinksulfat von “natural elements”. Empfohlen sind 10 Tropfen. Ist das nicht zu wenig?
Noch eine Frage, habe ein leichtes doppeltsehen auf einem Auge, hat jemand Erfahrung damit, ob es vergehen kann?
Guten Morgen Mona,
Bei den Zinktropfen nehme ich noch nicht habe das von pure zinkpikolinat weil ich im detoxkurs gehört habe, das man langsam damit anfangen soll da es sehr stark die Vieren und Pathogene abtötetet und wenn man zu viele tote Dermatoxine hat bekommt man auch wieder Symptome wie auch Sehschwäche das habe ich gerade wieder hab die letzten Tage mehr Obst über den Tag zu mir genommen und gestern und heute mehr Probleme in meiner Sehschärfe und das ZNS System hängt auch damit zusammen speziell der Vagusnerv schau dir die Videos von „freihochdrei“ YouTube an die haben mir auch geholfen um aus der Angst ein wenig raus zukommen. Ich habe gelernt nach dem ich ein Jahr zu schnell rangegangen bin erst mal dem Körper das geben wo ein Mangel ist.. beispielsweise Seelen speier vol machen dann Magnesium viel Obst Kartoffeln süsskartoffel Gurke Petersilie Ingwer Apfel als Saft jeden Tag das füllt die Zellen mit Flüssigkeiten 4 Liter Wasser brauch mein Körper um überhaupt entgiften zu können. Alle zwei Stunden was kleines Essen ich vertrage auch noch nicht viel kannst Dir ja meine Einträge von letzter Woche unter der Seite bei neurologischen Schmerzen vom Juli Diana mal lesen bin dankbar diese Seite letzte Woche gefunden zu haben das beruhigt mich sehr. Alles Gute du schaffst das wenn was ist kannst ja schreiben LG Diana
Hallo Mona,
wir dürfen leider keine Angaben zu Dosierungen machen, daher kann ich dir diese Frage nicht beantworten. Anthony William hält sich oft nicht an die empfohlenen Dosierungsanweisungen auf den Flaschen, allerdings spricht er dann von Supplements der Firma Vimergy. Er verdoppelt sehr oft oder nimmt sogar noch mehr.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Vielen vielen Dank an Astrid und Diana!!!
Es hilft sehr von euch zu hören, denn wenn man so alleine vor sich wurschtelt, sind die Nebenwirkungen manchmal beängstigend…
Hallo Astrid,
wie schon in meinen letzten Mails berichtet, leide ich noch immer unter den zahlreichen Infekten, jetzt habe ich auch noch Herpes zoster.
Das nach 4 1/2 Mten AW Ernährung.
Warum?
Viele liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
Anthony William sagt in solch einem Fall immer: Sei dein eigener Detektiv und finde heraus, ob es irgendein Futter für Viren gibt, was solch einen scheinbaren Stillstand bewirken kann. Futter könnte in Deinem Fall entweder ein No Food sein, welches versteckt daher kommt, z.B. in Medikamenten oder Nahrungsergängzungsmitteln (Alkohol oder Zitronensäure). Die Liste der Trigger für Symptomschübe ist lang, hier nur mal einige davon: Stress, Medikamente, Farben, Lacke, Sprays, Pestizide, Herbizide, Fungizide (in neuer Kleidung oder Möbeln), Drogen und Alkohol, Chlor, Gas, Benzin, Diesel, Rauch, Insektenbisse/Stiche, körperliche Überlastung, Schlafmangel, Sonnenbrand, Schwermetalle, Strahlung, Schimmel, Hitze/Kälte, Plastik, Putzmittel, Pflegeprodukte, Duftstoffe/Parfüms, Kosmetika.
Du siehst also, dass es viele Möglichkeiten gibt, Nahrung für Viren zu erlangen. Ich verstehe Deinen Frust, aber sei Dir gewiss, dass es Dir ohne die bisherigen Maßnahmen bestimmt noch schlechter gehen würde. Mein Rat ist daher, bleib dran und schaue, dass Du die geeigneten Supplemente aus dem Buch ‘Heile Dich selbst’ einbaust, dann erfährst Du noch mehr Unterstützung.
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Heilungsreise
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid,
danke für Deine rasche Antwort, nehme jetzt Katzenkralle und Golden Seal, jedoch anfangs sehr niedrig dosiert zur Unterstützung von Herpes zoster.
Natürlich habe nehme ich die Basismittel auch.
Ich schwitze derzeit sehr viel, wechsle das Nachthemd 2 x in der Nacht.
Positiv nehme ich an, Entgiftung.
Ich bleibe dran, obwohl es momentan nicht leicht ist.
Ein gutes Wochenende für Euch Alle
Renate
Liebe Astrid,
ich würde auch gerne die Leberreinigung machen. Allerdings wurde bei mir vor 5 Monaten Diabetes diagnostiziert. Hatte auch mit Selleriesaft begonnen, grad kann ich ihn gar nicht trinken und daher trinke ich nur das Zitronenwasser. Allgemein tu ich mich aber mit Obst sehr schwer, weil mir alles zu süss ist und der Blutzucker ansteigt. Jetzt graust es mir regelrecht vor den Obstmengen. Wie kann ich die 9 Tage am Besten umsetzen?
Danke und liebe Grüsse,
Nadi
Liebe Nadine,
zunächst einmal noch ein Tipp als Ersatz für den pausierenden Selleriesaft. Gurkensaft ist auch ganz klasse, wenn du mal eine Pause vom Selleriesaft machen musst oder möchtest.
Bei deiner eigentlichen Frage muss ich passen, sie ist zu speziell, dafür fehlt mir die Kompetenz, sorry.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Nadi,
ich habe zufällig deine Anfrage gelesen…..Ich habe hier nur eine Idee: in dem ersten Buch von AW „Mediale Medizin“ steht ab Seite 135, was bei Diabetes zu tun ist. Und als Reinigungskur würde vielleicht eine Monodiät mit Kartoffeln in Frage kommen?
Alles Gute.
Liebe Grüße Carola
Liebes Selleriesaft Team,
ich bin Einsteiger und versuche mich noch durch all die Informationen zu orientieren. Ich habe zwei Fragen:
1. Kann man den Selleriesaft auch später am Tag trinken, zwei Stunden nach einer Mahlzeit z. B.?
2. Wann kann man nach dem Selleriesaft wieder eine Mahlzeit zu sich nehmen, z. B. das Frühstück?
Lieben Dank schon einmal für Eure Antwort und beste Grüße
Birgit
Hallo Birgit,
1. Ja, das kannst du machen, wenn es dir anders gar nicht möglich ist, wobei es morgens auf nüchternen Magen am besten wäre. Der Mindestabstand nach einer fettreichen Mahlzeit sollte dann wirklich 2 Stunden, besser sogar 3 Stunden sein. Wenn die Mahlzeit vorher eher leicht war, also Obst oder ein fettfreier Salat, reicht schon eine halbe Stunde bis eine Stunde aus.
2. Nach dem Selleriesaft wartet man mindestens 20 Minuten, besser aber eine halbe Stunde, bevor das Frühstück kommt.
Ganz viel Erfolg beim Einstieg wünscht dir
Astrid vom Team Selleriesaft
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, Astrid!
Liebe Grüße
Birgit🙏😊
Hallo, lebe seit einiger Zeit nach AW!
Meine Frage sind arterielle Verschlusskrankheiten wieder rückgängig zu machen ?
Lieben Dank
Liebe Rose,
wir dürfen hier keine Heilversprechen machen. Daher lautet meine Antwort: Die Umsetzung von Anthony Williams Wissen wird Dir guttun.
Ganz herzliche Grüße und beste Wünsche für Deine Gesundheit
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Selleriesaft mit Wirkung auf Chemotherapie Bzw. Krebs…
Lieben Dank
Hallo Rose,
ich selbst habe keine persönliche Erfahrung damit, aber da Krebs laut Anthony William eine Kombination von Giften und Viren ist, wird Selleriesaft auch hier eingesetzt. Jemand muss ZWINGEND Virus+Toxin (Pestizide, Lösungsmittel, Herbizide, Fungizide, Strahlung, Teppichreiniger, Adrenalin, Schwermetalle) besitzen um Krebs zu erzeugen. Einzige Ausnahme ist eine Asbest Belastung, die ist für sich schon ausreichend, um Krebs zu erzeugen. Viele Patienten fahren inzwischen 2‑gleisig, also schulmedizinisch und gleichzeitig nach Anthony William.
Alles Liebe für dich
Astrid vom Team Selleriesaft
Guten Abend Renate,
Die Symptome habe ich denken kann rhronkna h mich seit dem Ich denken kann weiss nicht ab wann es genau mit was ausgelöst wurde das ärgert mich sehr finde den roten Faden nicht wirklich. Ich kann nur sagen mein Höhepunkt war 4/2017 Histamin Salicylat Obst Gemüse Brötchen nichts ging mehr. Habe dann nach Histamin Bücher/Liste mein Leben ausgerichtet und mit dem Wissen von AW heute es eigentlich noch schlimmer gemacht… Käse Eier Hähnchen Reiswaffeln Mais Waffeln Marmelade Kartoffeln Brokkoli Möhren Kochbananen Salz Brühe Reisnudeln Reismehl davon Brötchen gebacken Milch kefiar Ziegenkäse und das Gute Obst verbannte außer die Deliciusäpfel einen am Tag.. und durch die Aussage Achtung nichts rotes auf der Liste Esse, habe ich eine sehr tief sitzende Angstzustände vor Obst Gemüse Tees Nems eigentlich alles, wenn ich Obst nur in den Mund gemacht habe und nach 5 Minuten es wieder ausgespuckt habe, gab es schon eine Reaktion, heute weiß ich es, dass es die Vieren Bakterien phathogene sind und Schwermetalle auch noch. Kann deine Aussage sehr gut nachvollziehen und verstanden habe ich es wie es entsteht noch nicht aber weniger Angst zu haben und endlich seit 10 Tagen kein altes Adrenalin mehr TRexmodus aus innerlicher ruhig das hat 1 Jahr gedauert bis ich verstanden habe wie und was ich ändern musste.
Heute ist wieder ein heftiger Symptom Abend habe die Woche über viel Obst Gemüse Saft HMDS mit Koriander aber ohne Dulse da trau ich mich noch nicht ran….Kopf Sache warum es mir diese Woche nicht gut ging ich habe zuwenig und es nicht lebendig gehalten mein Wasser würde ich sagen?!
Ich nehme noch L‑Thyroxin 75mg fange ab Montag an sie auf 50mg zu reduzieren Arzt weiss Bescheid in 3 Monate dann Blutbild Kontrolle…würde gerne Spirulina Dulse hochfahren und Katzenkralle Goldenseal Zironenmelisse Magnesium L‑Lysin Bkomplexx Chompicolonat traue ich mich auch nicht zu nehmen.
Wie geht es Dir damit Basic etc. Nebenreaktion? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen vielleicht auch von Dir liebe Astrid was kann ich tun EBV einzudämmen und Herpes loszuwerden muss wohl mein Kopf aus schalten und NEMs nehmen oder!? Kann ich Zinkpicolinat auch 23:00 nehmen oder muss es morgens sein, aber wie wenn Schilddrüse Tabletten ZiWa SeSa Zink B12 HMDS wie ist da die besten Aufteilung ich muss irgendwie mehr trinken einbauen die Reaktion sind zu heftig und kaum auszuhalten und die Panik die dann automatisch hochkommt mein Nacken ist sehr stark betroffen im Kiefer Zähne da sitzt es auch drin. Stepp was hat es damit zu tun Blähungen SIBo erc?
Vielen Dank fürs 📖 meiner langen Nachricht gibt. Vielen Dank 🙏 LG Diana
Hallo Astried und hallöchen in die Runde.
Ich habe eine dringende Frage, ich verstehe was nicht..
Kurze Info über mich, ich habe EBV HZ HS Strepp Straphl und Schwermetalle
Das hat man mir 2019+ 2020 rausgefunden.
Esse keine NoFoods mehr hatte ich ja schon fast alles Produkte damals weggelassen 2017–2018 da man Histamin Chemikalien und Nahrungsmittel Unverträglichkeiten gestellte ich bin sei Oktober 2020 mit Sellerie Saft dabei und HMDS ohne Dulse traue ich mich noch nicht dran da ich auch Schilddrüse Tabletten nehme.
Essen Kartoffeln Möhren Brokkoli Blumen süsskartoffel alles gedämpft oder gekocht roh geht noch nicht viel aber Obst Mango Banane Äpfel Aprikose Weintrauben Mirabellen Gurke Petersilie Ingwer Saft mit Apfel geht auch.
Seit drei Tagen ist wieder eine Verschlechterung und habe viele Symptome ZNS bedingt ist…
Kann es bei der Entgiftung und gesundem Obst Gemüse eine Phase kommen wo gekochtes nicht mehr vertragen wird habe nur Möhren Kartoffeln pürieren als Suppe wie die letzten Monate auch und nach dem ich den Topf nur ausgekratzt habe und die 4 EL gegessen habe, bekam ich folgende Symptome….
Extrem Nase zu Nacken hat so zu gemacht das ich wie Gänsehaut auf dem ganzen Kopf habe brennt warm rote Wangen Gaumen Zunge brennt, habe Angst, fühlt sich an wie Histamin Schub, Ohrenschmerzen Schwindel und schwache Gummi Beine… vor dem 4 Löffel Möhren Kartoffeln Suppe hatte ich nichts,
mir ging es gut war klar im Kopf ich habe sogar Rohkost gegessen beim zubereiten der Suppe Brokkoli Möhre Radieschen heute früh LiWa SeSa HMDS Obst.. meine Frage was ist da los? Kennt einer von Euch das bitte dringend um Ratschlag ich weiss nicht was ich heute essen soll habe Hunger es geht noch nicht viel was satt macht… Dankeschön im Voraus LG Diana 🤗
Liebe Diana,
um deine Frage gleich einmal direkt zu beantworten: Nein, solch eine Phase des Nicht-Vertragens von gekochtem kann nicht zwischendurch kommen. Die Verschlechterung liegt an etwas anderem, das können sehr viele Ursachen sein. Hier ist mal die Liste von möglichen Triggern für Symptomschübe: Stress, starke Emotionen, krankmachende Strahlung, Medikamente, Farben, Lacke, Sprays, Pestizide, Herbizide, Fungizide und Insektizide, Drogen und Alkohol, Chlor, Gas, Benzin, Diesel, Rauch, Insektenbisse/stiche, physische Verletzungen, körperliche Überlastung, Schlafmangel, Schwermetalle, Sonnenbrand, Strahlung, Schimmel, Hitze/Kälte, Plastik, Putzmittel, Pflegeprodukte, Duftstoffe, Kosmetika
Die Kartoffeln können das nicht ausgelöst haben, es sein denn, es waren möglicherweise behandelte Kartoffeln aus konventionellem Anbau, die Spritzmittel an sich hatten.
Liebe Grüße
Astrid
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung ich spüre richtig das zns vagus ist voll gereizt kann ich irgendwas tun NEMs nehmen oder Tee habe Hunger und mir ist kalt ich habe richtig Respekt davor irgendwas zu essen zu testen. Bin ratlos. Schön Abend Dankeschön nochmal.
Lg Diana 🌺🙏
Nimmst du überhaupt noch keine NEMs? Zumindest die Basis Supplemente gegen EBV, der den Vagusnerv so entzündet, solltest du nehmen. Also Vitamin B12, Zink, Mikro C und Lemon Balm. Gegen die Kälte empfehle ich dir eine Wärmeflasche, seit einigen Tagen hat das Wetter in Deutschland auf Herbst umgeschlagen, mir selbst ist auch etwas fröstelig und eine Wärmeflasche ist total hilfreich. Selleriesaft hat einen kühlenden Effekt auf die Leber, die darüber hocherfreut ist. Für uns fühlt es sich aber leider eher unangenehm an. Zitronenmelisse (Lemon Balm) gibt es auch als Tee, aber die Tropfen sind noch wirksamer im Kampf gegen Viren.
Liebe Grüße
Astrid
Dankeschön Astrid, NEMs nehme ich ich auch b12 Zinkpicolinat 30mg hatte aber 5 Tage nicht genommen, weil meine Arbeitskollegin sagte es würde schaden ich würde es gerne heute Abend wieder nehmen wollen
Vitamin c q10 Seelen Magnesium malat MSM MesserSpitze Spirulina Gerstengrassaftpulver Banane Blaubeeren Koriander hatte ich jetzt wieder eine Woche mit im hmds wieder drin heute aber nicht Dulse auch nicht Mango Äpfel Aprikosen Kokosnuss frisch getrunken kann ich morgen das auch wieder essen oder nur Mono Banane Kopfsalat Kartoffeln alleine oder Möhre irgendwas warmes Hirse? Dankeschön Astrid
Hallo Diana,
Anthony William empfiehlt besonders das flüssige Zinksulfat, welches normalerweise sehr gut vertragen wird.
Ich würde dir raten, eventuell eine Beraterin zur Hilfe heranzuziehen. Ich könnte dir bei Bedarf jemanden empfehlen. Dein Fall scheint sehr komplex zu sein, und deshalb sollte eine persönliche, ausführliche Anpassung auf deine Bedürfnisse vorgenommen werden und das sprengt leider den Rahmen dieser Kommentarfunktion.
Melde dich noch einmal, wenn du eine Beraterin in Erwägung ziehst.
Ganz liebe Grüße an dich
Astrid vom Team Selleriesaft
Ich freue mich über eine Antwort..
Rose
Liebes Selleriesaft-Team,
ich bin Läuferin. Nach 10–15km habe ich Hunger und kann diesen nur mit Fett bzw. pflanzlichem Eiweiß (kein tierisches Eiweiß seit 20 Jahren) stillen. Außerdem ist die gängige Meinung, dass Sportler Eiweiß bräuchten. Könnt Ihr etwas dazu sagen? Danke im Voraus!
Gruß,
Yvonne
Hallo Yvonne,
die Kraft für deine Muskelarbeit beim Laufen kommt hauptsächlich durch den Verzehr von Glukose. Die Muskeln wachsen durch Glukose, Mineralsalze und den regelmäßigen Gebrauch. Fett und Eiweiß spielen da eine untergeordnete Rolle. Eiweiß in seiner am besten verwertbaren Form ist in allem Gemüse und Obst enthalten. Wenn du viel Hunger hast, dann wäre die Avocado eine gute Wahl, sie liefert Eiweiß, Fett und Glukose. Anderer Tipp: Probiere es doch einmal aus, vor dem Laufen mehrere Löffel guten Honig zu essen, der gibt dir die nötige Glukose zum Durchhalten.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo, ich möchte zum ersten Mal die Leberrettung durchführen und bin über den Spargel gestolpert. Ist grüner oder weißer gemeint bzw. kann ich weißen nehmen wenn ich keinen grünen bekomme?
Vielen Dank schonmal!
Im Buch ‘Heile Dich selbst’ gibt er als Alternative zum grünen Spargel, der erforderlich wäre, Zucchini an.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Vielen Dank, ich habe noch eine Frage: habe jetzt die ersten 3 Tage der Leberrettung gemacht und war jede Nacht ab ca. 2 Uhr wach und könnte nicht (oder nur noch sehr wenig) mehr Schlafen. Gehört das dazu?
Liebe Grüße und danke!
Hallo J.
diese Reaktion kann vorkommen, weil die Leber ca. zu der Zeit erwacht. Alles in Ordnung.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, kann mir jemand einen guten Entsafter empfehlen? Habe einen anscheinend zu billigen gekauft, und bin nicht zufrieden. Gemüse ist nicht genügend entsaftet, Karotten packt er nicht..
Vielen Dank Mona
Hallo, ich habe nun aus zeitlichen Gründen angefangen, den Sellerie schon am Vorabend zu waschen. Somit muss ich es am Morgen nur noch entsaften. Hat es die gleiche Wirkung? Ich hoffe schon! Lg
Hallo Cris,
das machen sehr viele Fans in dieser Weise, ich selbst z.B. auch. Der Saft hat noch die gleiche Wirkung.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Vielen Dank!
Guten Morgen Team Selleriesaft,
bin mit dem Sellerie Saft seit über einem Jahr AW dabei 400–900 ml und heute merke ich nach 200 ml das mein Nacken fest verspannt und Nerven System gereizt wird und seit einer Woche geht der HMDS auch nicht mehr habe dann die Zutaten über den Tag verteilt zu mir genommen aber geht auch nicht gut. Kartoffeln Reis Hirse habe ich auch Symptome ich bin verzweifelt habe keine Sattmacher zur Zeit esse auch 2x warmes Gemüse ca. 60% und 40 % Obst
Anderes geht nicht, Linsen habe ich noch nicht getestet und Brot backen was für Zutaten.
Welche Nahrungsergänzungsmittel können bei zu viel Detox und Nervenschwäche helfen.
Vielen Dank im Voraus. 🌷
VG Diana
Liebe Diana,
nach meiner Einschätzung ist es nicht zu viel Detox, sondern ein Flare, welches sich gerade zeigt. Bei einem Flare werden die Anti-Viralen Nahrungsergänzungsmittel erhöht. Für das Aufflackern von Symptomen gibt es sehr viele Trigger, die so etwas auslösen können. Hier mal die Liste der Trigger, vielleicht findest du dich wieder: Stress, starke Emotionen, krankmachende Strahlung, Medikamente, Farben, Lacke, Sprays, Pestizide, Herbizide, Fungizide und Insektizide, Drogen und Alkohol, Chlor, Gas, Benzin, Diesel, Rauch, Insektenbisse/stiche, physische Verletzungen, körperliche Überlastung, Schlafmangel, Schwermetalle, Sonnenbrand, Strahlung, Schimmel, Hitze/Kälte, Plastik, Putzmittel, Pflegeprodukte, Duftstoffe, Kosmetika
Zu den heilenden Lebensmitteln fällt mir noch Kürbis ein, den du vielleicht verträgst. Geht Rosenkohl? Das wäre auch sehr hilfreich, da er so gut für die Leber ist. Anthony Williams Empfehlung für antivirale Mittel wären z.B. Katzenkralle, L‑Lysin, Goldenseal, Zink, Micro‑C und Lemon Balm.
Alles Liebe für dich und halte durch, jedes Flare geht vorbei, das sind die berühmten 2 Schritte zurück. Danach geht es wieder 3 Schritte vorwärts.
Astrid vom Team Selleriesaft
Dankeschön👍 werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Vielen Dank Astrid💐
VGZ Diana 😊
Hallo,
ich mache gerade meine 3. LR. Einfach um mich gesund zu halten. Dieses mal habe ich am 9. Tag extreme Bauchschmerzen. Der Bauch ist generell verhärtet. Hatte das jmd vllt oder weiß was hier vor sich geht?
P.S.: Eine sehr tolle Seite! Danke für Eure Arbeit hier.
Hallo, ich bin bei Plan C der schilddrüsendiät. A und B haben mir geholfen, Werte verbessert. Aber mit C geht es mir nicht gut. Vertrage die vielen Zwiebeln in der Heilbrühe nicht und auch die Äpfel nicht. Habe die ganze Zeit Blähungen und wache nachts davon auf. Komme auch nicht mit dem Fettentzug, v.a. Verzicht auf Nüsse, zurecht. Was tun? Möchte meine schilddrüse ja heilen! Danke!
Hallo Josephine,
wie schön, dass du schon Erfolge verzeichnen konntest. Ich würde dir dazu raten, mit Plan C weiterzumachen, aber weniger Zwiebeln und Äpfel zu essen, fange mit Minimengen an. Lass dir dafür einfach viel Zeit.
Beim Reduzieren von Fett brauchst du sehr viel Geduld mit dir. Auch in diesem Fall ist mein Rat, nicht alles Fett auf einmal wegzulassen, sondern es langsam zu reduzieren. Der Vorgang kann locker ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen, das ist nicht ungewöhnlich. Sei stolz auf deine Fortschritte und überfordere dich nicht.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, vielen Dank für die Antwort!
Bei den Zwiebeln habe ich den Tipp bekommen, sie für eine bessere Verträglichkeit nach dem schneiden zu salzen, das funktioniert gut. Allerdings nehme ich dann viel mehr Salz zu mir. Sagt Anthony William etwas zu Salz?
Liebe Grüße, Josephine
Hallo Josephine,
ja, Anthony sagt ganz klar zu Salz, dass es nicht gut ist und man Salz so gut es geht vermeiden sollte. Es wäre also besser, du würdest nicht auf diese Lösung zurückgreifen
Liebe Grüße
Astrid
Ok, danke Astrid, dann versuche ich es mit den kleinen Mengen, wie du vorgeschlagen hast.
Ich finde es ganz, ganz toll, was ihr hier macht! Dass man euch fragen kann, wenn man etwas nicht richtig versteht – und dass ih auch Mut macht, denn es ist manchmal schwer, dranzubleiben. Wenn du sagst, dass das 1 Jahr dauern kann, hilft das irgendwie auch, selbst wenn das lang zu sein scheint. Aber ich habe gerade das YouTubeid-Video angehört und eigentlich ist es ja sowieso anscheinend eine Ernährungsumstellung für immer, wenn man gesund bleiben möchte!
Also danke nochmal! Josephine
Hallo Zusammen,
Ich trinke seit 1Monat morgens Ziwa und 500ml sesa. Seitdem habe ich gefühlt einen Infekt nach dem anderen. Hat das mit der Ausleihung/Entgiftung zu tun? Hat jemand ähnliches am Anfang erlebt?
Sonst ernähre ich mich vegan(seit6 Jahren, kein Alkohol/Nikotin)
Liebste Grüße,
Cathleen
Hallo Cathleen,
nein, das gehört nicht zu den möglichen Anfangsschwierigkeiten. Anthony William sagte dazu schon häufiger, dass manche Menschen rechtzeitig bemerken, dass sie dringend etwas für ihr Immunsystem tun müssen und daher mit dem Selleriesaft anfangen. Die Krankheiten wären sowieso aufgetreten, vielleicht sogar noch heftiger. Das wäre eine mögliche Erklärung. Unterstützt du dein Immunsystem auch mit antiviralen Mitteln wie z.B. Goldenseal, Katzenkralle, Micro‑C und Zink?
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid, hast du eine spezifische Reihenfolge (nüchtern, mit oder nach dem Essen, getrennt) wo du diese antivirale Mittel einnimmst? Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Hallo Christina,
Zink nehme ich auf nüchternen Magen noch vor dem Selleriesaft. Katzenkralle, Micro‑C und Goldenseal können z.B. mit dem Heavy Metal Detox Smoothie eingenommen werden, es ist gut, wenn etwas Glukose dabei ist. Geht natürlich genauso gut auch mal zwischendurch mit etwas Banane. Goldenseal sollte allerdings nicht durchgängig genommen werden. Anthony empfiehlt 2 Wochen Einnahme, 2 Wochen Pause.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo Astrid,
Vielen Dank für die Antwort!
Ich nehme Nahrungsergänzungsmittel von Zinzino (aber auch erst seit 1 Monat)und werd mich jetzt mal auf die Suche nach deinen Empfehlungen machen;)
Danke, Cathleen
Hallo Cathleen,
Du findest sie hier
Liebe Grüße
Astrid
Liebes Selleriesaft-Team!
Zunächst einmal vielen lieben Dank für eure großartige Seite und all die Arbeit, die ihr leistet!
Vor ein paar Jahren hab ich mich mit Borreliose infiziert und nach meiner ersten Antibiotikabehandlung wurde ich permanent schwindelig, hatte erstmals in meinem Leben Panikattacken und regelmäßige Angstzustände. Langer Rede kurzer Sinn: ich hab schon sehr vieles aus der Schul- und Alternativmedizin probiert, jedoch nicht mit dem ersehnten Erfolg. Vor ein paar Monaten stieß ich dann auf Anthony William und mittlerweile hab ich schon mehrere Bücher von ihm gelesen und bin echt begeistert, auch weil er Symptome von mir beschreibt und deren Hintergrund auch erklärt, die sonst kaum jemand anführt. Auch wurde ich schon mehrmals im Rahmen meiner Krankheit positiv auf EBV getestet, was aber nie wirklich beachtet wurde.
Seit 2 Wochen trinke ich jeden Tag entsafteten Selleriesaft und habe mir (fast alle) Vimergy-Produkte bestellt, die auf der Krankheitsliste in „Heile dich selbst“ unter Borreliose und Schwindel angeführt sind.
Ich habe große Hoffnung, dass Heilung nun endlich möglich ist, weil mir die Bücher von Anthony in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet haben.
Einige kurze Fragen hätte ich allerdings noch und ich hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.
Ihr schreibt, dass man Zink und B12 vor dem Selleriesaft noch einnehmen sollte? Ich hab das nirgendwo gelesen, auch nicht wann man alle anderen NEM nehmen sollte..
Mein Plan sieht derzeit so aus, dass ich morgens 0,5 Liter Zitronenwasser trinke, dann 0,5–1 Liter Selleriesaft, dann kurz spazieren gehe, dann Obst mit Honig frühstücke (dazu das 1. Mal am Tag die NEM nehme) und dann am Vormittag den Schwermetallentgiftungssmoothie demnächst dazunehmen möchte. Irgendwo beschreibt Anthony William, dass man nach dem Selleriesaft den HMD-Smoothie trinken sollte – wäre es aus eurer Sicht besser, wenn ich mein Obst-Frühstück mit den NEM deshalb mit dem Smoothie vom Ablauf her tauschen sollte oder ist das nicht so wichtig?
Und könntet ihr mir vielleicht noch kurz erklären, ob und wie wichtig das langsame Aufdosieren der NEM ist? Gibt es nur einzelne NEM wo das sinnvoll ist, oder muss ich das bei allem machen? Ich würde gerne mit B12, Zink, Zitronenmelisse und Vitamin C (in der für meine Symptome vorgesehenen Dosierung) starten und dann in einem nächsten Schritt Curcumin, Katzenkralle und L‑Lysin dazunehmen und dann alle weiteren NEM nach und nach dazunehmen.
So das war jetzt recht viel, ich freu mich schon auf eure Antworten!
Alles Liebe,
Alexander
Lieber Alexander,
herzlichen Dank für die Wertschätzung unserer Arbeit!
Ich freue mich, dass du auch so begeistert von Anthony Williams Wissen bist wie wir und will dir gerne antworten.
Die Information mit der Einnahme von Zink und B12 habe ich von Muneeza Ahmed, in deren Jahresprogramm ich bin. Sie ist die bekannteste Behandlerin in Amerika, die Anthonys Wissen in großartigen Monatskursen weitergibt und ein wunderbarer, verlängerter Arm von ihm ist. Sie sagt, dass es vom Ablauf am besten ist, Zink und B12 nüchtern einzunehmen. Wenn man nach dem Zitronenwasser mindestens 20 Minuten wartet, ist das der beste Zeitpunkt für die Einnahme. Die Reihenfolge ist dabei egal, wenn du z.B. B12 als Erstes nimmst, dann solltest du nur eine Minute warten bis zum Zink. Danach wieder 15 Minuten warten bis zum Selleriesaft.
Ich verlinke dir auch einmal unseren Beitrag zur Morgenroutine, vielleicht erfährst du dort noch Nützliches.
Aus unserer Sicht wäre der HMDS das bessere 1. Frühstück, dazu kannst du gerne die anderen NEM einnehmen, sie wirken besser, wenn etwas Glukose dabei ist. Für die Entgiftung von Schwermetallen wäre es danach optimal, 2–3 Äpfel im Laufe des Vormittags zu essen, das steht in ‘Heile Dich selbst’ im Kapitel über Schwermetallentgiftung. Die Äpfel könnten also dein 2. Obst-Frühstück werden.
Das Einschleichen der NEM hat sich bei chronisch Kranken in vielen Fällen bewährt, damit man die Reaktionen besser abschätzen kann und gegebenenfalls etwas langsamer die Entgiftung voranbringt. Wenn du nicht so empfindlich bist, könntest du mit der Hälfte anfangen, einige Tage abwarten und dann nach und nach jedes Supplement auf die empfohlene Menge bringen. Die Einteilung in die 2 Schritte ist immer eine gute Idee.
Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben und wünsche dir eine gute Heilungsreise.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid!
Vielen lieben Dank für all deine Worte! Du hast mir damit sehr geholfen und auch danke für den Link zur Morgenroutine. Ich lese die Selleriesaft-Seite immer am Handy und hab schon mehrere interessante Links in deinen/euren Beiträgen gelesen, die ich sonst leider nicht gefunden hätte.. Ich werde die NEM dann zum HMD-Smoothie dazunehmen und auch mit B12 und Zink werde ich deiner Empfehlung folgen – danke dafür! Auch habe ich gesehen, dass du Beratungen anbietest und würde dich sehr gerne einmal kontaktieren, wenn ich in einigen Wochen alle Bücher von Anthony fertig gelesen habe, um durch dein Wissen und deine Erfahrung dann alles noch ein wenig optimieren und besser umsetzen zu können!
Herzlichen Dank und mit lieben Grüßen,
Alexander
Lieber Alexander,
ich freue mich sehr, dass ich dir mit meiner Antwort schon einmal weiterhelfen konnte. Ein Blick auf unsere Seite lohnt sich immer, da wir ständig bemüht sind, neue Informationen und Rezepte zu veröffentlichen.
Bitte bedenke bei einer Beratungs-Entscheidung, dass ich keinerlei medizinische Ausbildung habe, bei Fragen, die über eine praxisorientierte Konsultation hinaus gehen, ist daher Juliana Retuga sehr viel geeigneter. Gerne helfe ich dir aber bei der Optimierung für deinen Alltag und bei allen Praxisfragen für die Umsetzung.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Hallo, ich wollte fragen, ob es ok ist, in den Detox Smoothie zusätzlich zur Dulse noch Kelppulver rein zu mischen.
Und ob man auch Apfelessig oder Zimt (oder beides) ins Zitronenwasser mischen kann (das wird oft empfohlen).
Vielen Dank für deine Antwort!
LG, Josephine
Hallo Josephine,
nein, Anthony William empfiehlt keinerlei Veränderung des HMDS, da er in seiner originalen Zusammensetzung am besten wirken kann. Dasselbe gilt auch für das Zitronenwasser.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ok, danke für die rasche Antwort, Astrid! LG Josephine
Hallo,
seit ca. 1 Woche trinke ich morgens Zitronenwasser, Selleriesaft und den HMDS.
Meine Ernährung habe ich aufgrund von gesundheitlichen Problemen so schon sehr Gemüse udn Obstlastig eingestellt. Ich habe allerdings die No Foods weggelassen und fühle mich allgemein besser. Hatte auch mehr Energie und weniger Heißhunger und gelüste.
Nun habe ich seit gestern, vor allem heute total das Gefühl der Schwäche und Schwindel.
Hat jemand damit Erfahrungen? Worauf ist das zurückzuführen?
Wäre über Hilfe dankbar 🙂
Liebe Kristina,
Anthony William sagt und schreibt immer wieder, dass die Heilung in Wellen vorwärtsgeht. 3 Schritte vor und 2 Schritte zurück. Eine mögliche Erklärung wäre: Dein Entgiftungstempo ist sehr hoch, da du alles gleichzeitig umgestellt hast. Vielleicht kennst du den Schwindel auch schon von früher? Manche Symptome flackern im Laufe der Heilung immer wieder mal auf. Allein durch das Weglassen der No Foods entgiftet der Körper schon und dadurch sterben u.a. Viren ab. Die abgestorbenen Virenhüllen und die in ihnen enthaltenen Gifte sind kurzzeitig auch wieder Nahrung für andere Viren, sodass es zum Aufflackern kommen kann. Natürlich kann ich das nur mutmaßen. Manchmal fängt man sich auch ganz unabhängig von der Reinigung ganz woanders etwas ein, Anthony William spricht dann davon, dass wir unser eigener Detektiv sein müssen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo. Ich bin neu in diesem Gebiet. Ich habe mit Zitronenwasser und Selleriesaft angefangen. Es wurde mir auch zu anstrengend und hab es sein lassen. Ich möchte es jetzt wieder versuchen. Nun zu meiner Frage. Ixh habe seit ca 3 Monaten vergrößerte Zungenpapillen. Nach einer Zeit kamen Hals Schmerzen und Schluckbeschwerden dazu. Ich war schon bei Hno Arzt und die können nichts feststellen. Jetzt seit knappe 4 Wochen sind im ganzen Körper meinen Lymphknoten am Hals Nacken Achsel und Leiste angeschwollen. Mein Arzt verschreibt mir keinen Antibiotika. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Welche Nems? Usw. Ich bedanke mich schon mal im Vorraus. Danke LG Angi
Liebe Chrissi,
es tut mir leid, dass ich dir in dieser Frage nicht helfen kann, aber dieser Fall braucht mehr Hintergrundinformationen. Wenn du magst, kannst du dich an Juliana Retuga wenden, sie bietet Beratungen an. Ihr Angebot deckt deine Fragen ab.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid
wird Berberin als Entzündungshemmer von A.W. empfohlen?
Danke!
Liebe Grüße Josephine
Hallo 🙂
Ich lebe schon seit 7 Jahren vegan und meine Kinder von Geburt an. Den kleinen (1,5) stille ich noch. Zitronenwasser trinke ich schon lange morgens und wollte jetzt den Selleriesaft und dann den HMDS ausprobieren. Jetzt hat eine Freundin gemeint mit dem Entgiften während der Stillzeit soll man vorsichtig sein. Es würde in die Muttermilch übergehen. Natürlich möchte ich jetzt meinem Kleinen nicht schaden. Trifft das mir dem Entgiften auch für die Methode von AW zu?
Viele Dank im voraus und einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Kristina
Hallo Kristina,
sei unbesorgt, weder die Wirkung des Selleriesafts noch des HMDSs schaden einem gestillten Kind. Der Körper ist viel zu weise, die Entgiftungs-Rückstände dem Baby zuzuführen, sondern er sorgt sofort dafür, dass sie nicht in die Muttermilch übergehen, sondern so schnell es geht ausgeschieden werden.
Auch für Dich noch einen schönen Tag,
Liebe Grüße
Astrid
Liebes Selleriesaft-Team,
ich trinke seit geraumer Zeit morgens ZiWa und SeSa. Das ZiWa mache ich mir mit dem Saft einer halben Zitrone und 1 L Wasser, ich hab das Gefühl so wacher zu werden und fitter in den Tag starten zu können wenn ich 1 L statt 0,5 davon trinke. Nun ist mir aber in den Sinn gekommen, ob das so überhaupt AW konform ist? Also ist es egal in wieviel Wasser ich die halbe Zitrone zu mir nehme oder kommt es da auch auf die Konzentration im Wasser an? Die wäre ja verfälscht bei 1 L. Müsste ich dann eine ganze Zitrone reinpressen? Mir ist das dann auch ein bisschen zu sauer, deshalb bin ich auch erst dazu übergegangen die Wassermenge zu erhöhen bei gleichbleibender Saftmenge. Aber ich möchte natürlich in 1. Linie meinen Körper richtig und gut beim Ausleiten am Morgen unterstützen. Vielleicht könnt ihr mir ja dazu etwa sagen.
Lieben Dank schon mal! 🙂
– Lisa aus Dortmund
Liebe Lisa,
es ist eine großartige Idee, deinem Körper morgens einen ganzen Liter Zitronenwasser zu geben. Tatsächlich stimmt das Mischungsverhältnis nicht mehr so richtig, daher wäre es besser, du würdest den Saft einer ganzen Zitrone in den Liter Wasser geben.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo:-)
Ich habe mir das Neuro-Magnesium dazu besorgt.
1. Frage: soll ich die 3 Kapseln zusätzlich zum Magnesium Glycinate nehmen?
2. Frage: mache ich die Einnahme(n) richtig:
Morgens nehme ich erst noch eine Viertel Schilddrüsentablette,(fast abgesetzt) mit dem Zitronenwasser.
Danach nehme ich das Liquid B12, etwa noch eine Viertelstunde vor dem Selleriesaft.
Dann mit dem HMDS:
(neu:)B‑ComplexPlus, Vitamin D3, Vitamin C, Zink (Kapseln)+ Mag.Glycinate.
Abends nehme ich dann zum Essen:
MSM, L‑Lysine, L‑Glutamin und noch einmal: Vitamin C, Zink und Magnesium.
Heute neu habe ich: Pro-Bio, das habe ich 1 Stunde vor und 2 Stunden nach dem Essen genommen mit (1 halben Liter) Zitronenwasser+ Honig.
Die Dulse nehme ich übrigens immer zum Abendessen und zusätzlich Kelp Pulver für die Schilddrüse.
3. Frage:
Was ist übrigens an dem Pro-Bio anders oder erst einmal vllt eine Alternative?
Weil Anthony sagt: es seien Fäulnisbakterien?
Alternativ versuche ich auch mehr in die Sprossen einzutauchen:-)
So ich glaube, das sind mehr als 3 Fragen;-)
Hoffentlich OK:-)
Vielen herzlichen Dank! Liebe Grüße Karin
Hallo ihr Lieben, ich leide seit Jahren unter schwerer Benommenheit, Schwindel, Zuckungen, Schmerzen am ganzen Körper und extreme Konzentrationsprobleme. Bis jetzt konnte mir noch niemand helfen und es wurde rein körperlich nicht gefunden. In einer Traumatherapie bin ich. Ich stieß auf AW und fand mich komplett in der beschriebenen Symptomatiken wieder. Vor 5 Tagen begann ich mit Selleriesaft und dem HMDS. Ich habe das Gefühl die Symptome werden immer schlimmer. Ist das diese Erstverschlimmerung? Ich fühle mich teilweise total neben der spur, obwohl ich den Saft und den Smoothie gut vertrage. Wieso kann es zu einer solchen Erstverschlimmerung kommen. Vielen Dank
Katka
Ja, das ist sehr wahrscheinlich. Die Toxine können nicht schnell genug abtransportiert werden. ZiWa, SeSa und HMDS einschleichen und nicht gleich volles Rohr. Viel belebtes Wasser trinken. Der Körper braucht die Möglichkeit zum Abtransport.
Liebes Team, ich habe die 3‑monatige Kur aus dem Buch “Heile deine Schilddrüse” mitgemacht. Meine Werte sind gut, ich brauche bisher tatsächlich keine Schilddrüsen-Tablette mehr. Wunderbar. Ich habe zudem Rosacea. Seit ich die Kur beendet habe und seit ca. 1 Woche nur noch Zitronensaft morgens trinke, sind alle Entzündungen im Gesicht weg. Toll! Aber: meine Haut ist total ausgetrocknet und schuppig. Woran könnte das liegen? Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank für eure wertvolle Arbeit. Alles Liebe, Susanne
Liebe Susanne,
meinen Glückwunsch zu diesen wunderbaren Erfolgen! Die trockene und schuppige Haut ist nichts Ungewöhnliches bei einer starken Entgiftung. Auch die Haut ist ja ein großes Entgiftungsorgan. Am besten wäre es, wenn du deine Trinkmenge erhöhen würdest. Gut wären 3–4 Liter belebtes Wasser, auch frischer reiner Gurkensaft am Nachmittag wäre sehr hilfreich für die Bereitstellung von viel Flüssigkeit zum Abtransport der Gifte aus dem Körper.
Dankeschön für die Wertschätzung unserer Arbeit,
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ganz lieben Dank, Astrid. Saß beruhigt mich. Ich werde deinem Rat folgen. Prima!
Liebes Selleriesaft-Team
Vielen Dank für diese Seite und eure Arbeit. Ich liebe die Döterra Öle, vor allem das Lemon. Ich habe eine Frage betreff Zitronenwasser morgens nüchtern.
Ich nehme ein zwei Tropfen von diesem ätherischen Lemonöl in Wasser. Ist das dieselbe Wirkung wie mit einer natürlichen Zitrone? Oder ist das Öl keine gute Ergänzung. Freundliche Grüsse Silvia
Liebe Silvia,
vielen Dank für die Wertschätzung unserer Arbeit!
Anthony William hat sich ganz klar dazu geäußert, dass alle ätherischen Öle nie innerlich genommen werden sollten. Daher ist es tatsächlich keine gute Ergänzung für das morgendliche Zitronenwasser. Dieses sollte immer entweder mit frischem Zitronen- oder Limettensaft zubereitet werden.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebes Selleriesaft-Team,
ich habe noch mal eine Frage zur Verträglichkeit von Sellerie, kann ich den Selleriesaft komplett durch Gurkensaft ergänzen?, da bei mir eine Sellerie Unverträglichkeit festgestellt wurde.
liebe Grüße Sophia
Wenn Du eine allergische Reaktion auf Selleriesaft hast, dann ist Gurkensaft dauerhaft eine prima Alternative. Die medizinisch festgestellten Unverträglichkeiten entpuppen sich manchmal als Fehldiagnose. Diese bessern sich bei vielen Menschen mit der Zeit der Ernährung nach AW. Eine echte allergische Reaktion erfordert allerdings den Gurkensaft.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebes Sellerie-Team, in eurem interessanten Artikel über Wasserstoffperoxid schreibt ihr, dass Sprossen mit 35%igem Wasserstoffperoxid besprüht werden sollte. Nicht 3%?
Viele Grüße Carola
Liebe Carola,
ich habe extra noch einmal das verlinkte Video von Muneeza geschaut, die Information mit 35 %igem Wasserstoffperoxid ist richtig.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
ich stille zur Zeit meinen Sohn und würde eigentlich sehr gerne mich nach AW ernähren. Kann ich das jetzt schon machen, habe Angst das die Milch weggeht, wegen der krassen Umstellung?
Hallo Lia,
die Ernährung nach AW hilft eher dabei, einen ausreichenden Milchfluss zu haben. Der Detox macht auch die Milch nicht giftig, was auch immer wieder gefragt wird. An Deiner Stelle würde ich trotzdem langsam mit der Umstellung starten, einfach aus dem Grund, damit Du Dich nicht überforderst und stresst. Wenn Du es langsam angehst, machst Du es am besten.
Ich freue mich für Dich und Deinen Sohn, der Ihr beide in den Genuss dieser wunderbaren Ernährung kommen werdet. Wenn ich an Babys denke, die nach AW ernährt werden, dann lacht mein Herz!
Ganz liebe Grüße
Astrid
Hallo ihr Lieben,
Danke für diesen Beitrag. Ich habe Fragen zum Einnahmezeitpunkt der Nahrungsergänzungsmittel. Ihr schreibt B12 und Zink sollen ‑vor- dem Selleriesaft genommen werden. Kann ich B12+Zink dann quasi in den letzten Schluck Zitronenwasser geben und dann 30 Minuten warten bis zum Selleriesaft?
Dann schreibt ihr Lemon Balm und Vitamin C kommt nach dem Selleriesaft. Gilt das für alle anderen NEMs? Ich nehme momentan neben auch noch Katzenkralle, L‑Lysin, Magnesiumglyzinat, sowie Sellerie-Force und einen B‑Komplex. Soll ich alle außer B12 und Zink dann eine halbe Stunde ‑nach- dem Selleriesaft einnehmen (B12 und B‑Komplex quasi getrennt) und kann das direkt zusammen mit dem Frühstück passieren? Wenn ich HMDS mache dann damit zusammen?
Muss man eigentlich aufpassen irgendwelche NEMs nicht zu mischen?
Wisst ihr eventuell auch in welchem Buch oder wo man die Einnahmezeiten nachlesen kann?
Und eine allerletzte Frage: Ist es “in Ordnung” aus Geld-Gründen kein Micro C sondern an Calcium gepuffertes Vitamin C zu nehmen? Letztens hab ich mich auch gefragt ob die “pflanzliche Cellulosekapselhülle” was immer überall steht auch aus Mais sein könnte… uff… augenroll..
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Alles Liebe
Elena
Hallo Elena,
Zink und B12 nehme ich nicht mit dem letzten Schluck Zitronenwasser ein, sondern 10 Minuten nach dem ZiWa. Dann 30 Minuten warten bis zum Selleriesaft. Die anderen von Dir aufgelisteten Supplemente kannst Du direkt mit dem HMDS nehmen, dann ist auch die nötige Glukose dabei, mit der die Wirkstoffe besser aufgenommen werden. Ich weiß leider nicht, in welchem Buch das genau steht.
Ich persönlich nehme Micro‑C nur von Vimerg, alles andere ist mir zu unsicher. Ich würde in Deinem Fall lieber die Supplemente mit etwas Kokoswasser einnehmen, dann ist die Wirkung stärker und Du kannst sie daher niedriger dosieren und sparst so auch Geld. Die Supplemente von Vimergy sind 100 % konform.
Liebe Grüße
Astrid
vielen lieben Dank liebe Astrid für deine schnelle und ausführliche Antwort! Ich wünsche dir, deinen Lieben und allen die das lesen schöne Feiertage und einen guten Neujahrsstart – grad war der Paketbote mit neuen Supplementen da – juhuu (auch teilweise Vimergy 😉 Elena
Für alle die es interessiert, weil sie sich Vimergy nicht leisten können. Ich habe heute bei Unimedica/Narayana-Verlag nachgefragt woraus ihre Kapselhüllen bestehen. Ich nehme dort gepuffertes Vitamin C und Magnesiumglyzinat. Sie bieten auch günstige Tropfen Zinksulfat und Vitamin B12 in genau der Zusammensetzung wie AW es bei B12 empfiehlt an, die ich auch nehme.
Zu den Kapselhüllen sagt Unimedica/Narayana: “Unsere Pflanzlichen kapseln bestehen nicht aus Mais, diese stammen von Pflanzenteilen wie der Cellulose (Baumwolle). Unsere Kapseln sind ebenfalls frei von PEG, Gelatine und Caarragenen.”
Ich denke für den kleinen Geldbeutel ist es eine annehmbare Alternative. Hatte lange akribisch recherchiert und Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen verglichen.
Hallo ihr Lieben,
zunächst einmal wünsche ich euch allen ein glückliches neues Jahr!
Ich bin zu euch gelangt, weil es mir nach ca. 6 Wochen 500 ml Selleriesaft trinken immer noch sehr, sehr schlecht geht und ich meinen Alltag nicht bewältigen kann und auf der Suche nach Hilfe bzw. Erklärungen bin. Ich leide wahrscheinlich unter starken Ent- oder Vergiftungssymptomen. Ungefähr zwei Wochen lang habe ich versucht, den HMDS mit einzuführen. Das tat mir nicht gut.
Einige Bücher von Anthony habe ich gelesen, doch ich bin mir immer noch nicht klar darüber, wie ich mich selbst unterstützen kann bzw. wo ich anfangen kann mich mit den Supplementen zu unterstützen. Mein phys. Körper reagiert auf alles sehr extrem. Wie kann ich ganz sanft beginnen, meine Leber und meine Nieren als Ausscheidungsorgane zu unterstützen? Welche Tipps habt ihr?
Herzlichen Dank für eure Antwort.
Anja
Hallo liebe Anja,
auch ich wünsche dir ein frohes, neues Jahr!
Es schaut so aus, als würdest du auf die Kraft des Selleriesafts und des HMDS sehr sensibel reagieren. In diesem Fall ist es sehr ratsam, mit Minidosierungen anzufangen. Damit ist z.B. ein Schnapsglas Selleriesaft gemeint. Den HMDS würde ich erst einmal ganz weglassen, damit du besser beurteilen kannst, woher die Verschlechterung kommt. Beschränke dich zunächst auf die kleine Menge Selleriesaft und wenn du sie in dieser Dosierung verträgst, dann steigere die Menge langsam. Der Prozess der Steigerung auf bis zu 500 ml kann durchaus einige Wochen oder sogar Monate bei sensibler Reaktion dauern. Den HMDS würde ich dann später erst einmal in abgespeckter Version zubereiten, d.h. nur Blaubeeren und Bananen für den Anfang und auch nicht gleich die volle Menge. Dann nach und nach Gerstengrassaftpulver, Spirulina, Dulse und Koriander in dieser Reihenfolge dazumischen. Mit den Supplementen würde ich es ähnlich langsam angehen. Für super empfindliche Menschen jeweils mit nur einem Tropfen beginnen.
Liebe Grüße von Astrid
Hallo,
ich habe ein Baby 10 Monate und trinke seit der Geburt Selleriesaft.Ich nehme Zink b12 und vitc. Milchprodukte esse ich schon lange keine mehr. Seit ca 2,5 Monaten lasse ich auch Gluten und Eier weg. Ich stille mein Baby noch. Ich merke dass mir die Ernährungaumstellung gut tut, aber ich habe starken Haarausfall und habe sehr viel abgenommen. In den letzten Wochen war mein Baby öfter krank, was sehr kräftezehrend für mich war. Ich möchte gerne wieder etwas an Gewicht zunehmen und würde mir wünschen, dass der Haarausfall aufhört. Das alles lässt mich zweifeln. Jetzt bin ich beim Überlegen, ob ich wieder Eier und Gluten essen sollte. Habe vor ein paar Tagen eine Ausnahme gemacht und eine Pizza gegessen. Leider vertrage ich Gluten jetzt anscheinend überhaupt nicht mehr. Hatte am Tag danach starken Durchfall, was leider auch nicht positiv zur Gewichtsabnahme beiträgt. Ich versuche viel Kartoffeln zu essen.
Hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
Lg
Angela
Vielleicht noch Selen und Eisen supplementieren. Ich habe auch 2 Kinder, es kann gut sein, dass das der normale Haarausfall durch die Hormonumstellung ist. Dein Kind stillt ja jetzt vermutlich langsam weniger und dann tut sich viel auch bei dir. Ich lebe seit 8 Jahren vegan (schon vor den Kindern) und du solltest immer deine Vitamine und Nährstoffe im Auge behalten. Gerade B12, Selen, Zink, Jod, Magnesium, Calcium und Eisen. Alles bis auf B12 kann man sehr gut durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung abdecken (man muss sich da einarbeiten und mit Sprossen etc. arbeiten oder aber supplementieren) und B12 supplementierst du ja richtigerweise eh schon. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!
Hallo Angela,
zunächst einmal meinen herzlichen Glückwunsch, dass dein Baby schon gleich von Anfang an in den Genuss dieser wunderbaren Ernährung kommt! Die Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit belasteten die Nebennieren von Frauen stark. Vor allen Dingen die Geburt schüttet große Mengen an Adrenalin aus, welche für die Schwächung der NN verantwortlich sind. Wenn die NN gesund sind, ist das kein Problem. Wenn aber schon Belastungen vorhanden waren, dann sind die NN manchmal nach der Geburt so geschwächt, dass es zu einem Mangel an den Hormonen kommt, die für das Haarwachstum nötig sind. Das kann dann zu Haarausfall führen. Sehr hilfreich ist das Supplement Ashwagandha, welches die Produktion wieder ankurbelt. Anthony William empfiehlt es von Vimergy. Auch Süßholzwurzel ist hilfreich. Sicherheitshalber sollten diese beiden Supplemente jedoch in der Stillzeit noch vermieden werden, du kannst sie später einführen, wenn du abgestillt hast. Des Weiteren ist es ganz entscheidend, dass du regelmäßig snackst, damit die NN entlastet werden. Hier findest du die besten Nebennierensnacks. Am besten für den Anfang jede Stunde einen kleinen Snack zu dir nehmen, es muss nicht viel sein.
Das ist wichtig, damit der Blutzucker immer konstant bleibt, sonst müssen die NN wieder Adrenalin ausschütten, was dich noch mehr schwächt. Sei geduldig mit dir und gib dem ganzen eine Chance, es lohnt sich so sehr für dich und dein Kind!
Konzentriere dich bei deinen Speisen auf Kürbis, Kartoffeln und vor allen Dingen auch auf Süßkartoffeln. Außerdem empfehle ich dir viele Bananen, Mangos und Datteln zu essen, die gute Glukose für dich und dein Baby und außerdem viele Kalorien bringen.
Der Genuss von Eiern und Gluten ist nicht nötig, um deine beiden Probleme zu lösen, sondern wird nach Anthony William auf Dauer nur neue Beschwerden verursachen.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine fortschreitende Besserung und sende dir eine extra Portion gute Gedanken.
Von Mutter zu Mutter,
Astrid
Vielen herzlichen Dank für eure Antworten!!Ich werde versuchen dabei zu bleiben.
hallöchen, ich muss heute mit dem 2 jährigen zum impfen und wollte fragen ob du dich eventuell auch mit den brain shots gut auskennst. Ich hab das noch nicht geschafft durchzulesen. braucht er danach den heavy Metal exposure shot oder den pharmaceutical exposure shot?
Danke schonmal!
Liebe Grüße Kristina
Hallo Kristina,
nach allen medizinischen Behandlungen, insbesondere auch nach den neuen medizinischen Behandlungen, ist der Pharmaceutical Exposure Shot am hilfreichsten. Den würde ich an 1. Stelle geben. Der Toxic Heavy Metals Exposure Shot ist allerdings auch sehr passend.
Liebe Grüße von Astrid
Wir verzichten auf empfohlene Nahrungsmittel und haben mit Selleriewasser, dann Zitronenwasser und Gurkenwasser täglich begonnen wie im Buch gegen den EBV-Virus von Anthony Willliam beschrieben begonnen. Seitdem sind meine Lymphknoten unter den Armen schmerzlich. Was soll ich tun?
Hallo Jeannette,
wenn du ein Problem mit dem Lymphsystem hast, dann ist immer in erster Linie die Leber mitbeteiligt. Daher empfehle ich dir, neben dem regelmäßigen Trinken von Rotklee-Tee, demnächst den Schwerpunkt auf die Leberpflege zu legen. Sehr gut wäre die komplette Morgenroutine und/oder vielleicht sogar eine der 3 Leberreinigungen aus dem Buch ‘Heile dich selbst’.
Liebe Grüße
Astrid
Vielen herzlichen Dank für die Antwort!
Hallo, ich bin hier auf diese Seite gestoßen und habe vieles gelesen. Alles äußerst interessant. Ich habe durch Brustkrebs auch Leberkrebs bekommen und hohe Leberwerte, grenzwertig gehabt. Seit ich viel Obst und Gemüse, und die 2 h einhalte, sind meine Leberwerte sehr gefallen.
Ich muss dazu sagen dass ich schon vieles gelesen/ ausprobiert habe. Selbst die Natronkur was meine Leberwerte so schlecht gemacht hat. Zeolith gefiel meiner Leber auch nicht. Entgiftung mag sie auch nicht gerade. Was sie mag sind Schwefelbäder, Wärme, Entspannung, frische Luft und wie oben schon gesagt Obst und Gemüse.
Zum Glück habe ich AW seine Bücher gefunden … Ich finde mich in vielem wieder, was er schreibt. Er ist wirklich ein kluger Mann. Ich hatte vor Jahren mal mit Darm und Histamin zu kämpfen und habe mich fast nur von Kartoffeln ernärt. Nur das Obst fehlte, wo ich doch immer dachte ich vertrag es gar nicht. Nun esse ich reichlich davon.
Da ich keine Zitrone/Orangen zu mir nehmen darf, wegen Wechselwirkungen mit den Tabletten, nehme ich nur den Selleriesaft früh, was mir wirklich sehr gut tut. Vorher trinke ich reichlich Brennesseltee. Danach meist Melone oder Apfel. Meist gehe ich dann einkaufen oder spazieren. Essen tu ich erst gegen 13.00 oder 14.00 Uhr. Frühstück dann mit Feldsalat, Tomate, Paprika, Gurke, und ehemals Buchweizenbrot, nun mal wieder Kartoffeln, da Buchweizen ja nicht gut sein soll. Vermisse ich bissel, hab es immer getoastet und hat geschmeckt.
Meist hatte ich Avocado drauf, aber nun mache ich mal alles in fettfreier Variante. Auch nicht den leichten Frischkäse, 100 g, mehr zum Salat und Leinöl. Hmmmm. Soll ja eigentlich laut Budwig auch gut sein, zum Zellen reparieren. Auch hatte ich mir glutenfreies Brot aus Österreich bestellt, was ohne Buchweizen war, zwar teuer, aber sehr lecker, leider habens vorübergehend zu gemacht und suchen ein neuen Wirkungskreis in der Stadt, also zentraler. Haferflocken oder Hirse mochte ich schon immer und gibt es im Wechsel extra früh oder abends. Reichlich Banane, Heidelbeeren, Himbeeren … Man will ja nicht vom Fleisch fallen.
Ich habe eine Frage zu den Heidelbeeren. Muss man diese vorher auftauen ? Sicher doch.
Weil man soviel liest mit Bakterien in gefrorenen Beeren.
Abends gibt es meist Gemüseeintopf oder Kürbissuppe etc. im Moment auch nicht gebackenes, wo ich immer etwas Kokosöl genommen habe. Soll ja fettfrei sein.
Das einzige was ich mir noch gönne, ist die 90 prozentige Nervennahrung Zartbitter, immer 25 g, als Betthupferl. Obwohl Koffein schlafe ich wie ein Baby. Hat aber Fett.
An Supplementen nehme ich Zink früh und B12, aber nur 2 Tropfen mit ges. 400 mg, wegen der Erkrankung. Da ich mit Muskelverhärtung links zu tun habe, kA ob es von den Antiöstrogenspritzen zu tun hat, wird ja in den Muskel injiziert, nehme ich Magnesium 400 mg, 3 mal am Tag, als Citrat und Oxid. Kalzium habe ich seit einem Jahr abgesetzt, dafür nehme ich noch D3 und K2. K2 soll ja insbesonder gut sein bei Leberkrebs. Lasse immer in Abständen die Werte messen. Zink ist unteres Niveau, B12 manchmal höher, D3 und K2 gut. Manchmal nehme ich Lysin, manchmal nicht. Manche schreiben ist gut bei Krebs, manche das Gegenteil.
Hatte in der Vergangenheit Gürtelrose, nachdem mein Zahnarzt meinen Zahn erhalten wollte und ich 3 mal Antibiotika bekommen habe. Und seitdem immer mal Herpes. Aber seitdem vielen Obst und Gemüse nicht mehr. Also es hilft doch, anders kann man es nicht sagen.
Bin froh über Anthony W. seine Bücher, seine vielen hilfreichen Tips und eure tolle Seite.
Ich hoffe ich langweile nicht mit meiner Plauderei.
Gesundheit ist alles … , liebe Grüße R.
Liebe Ramona,
wie schön, dass du dich mit Anthony Williams Wissen so gut aufgehoben fühlst. Du fragst nach den wilden Blaubeeren, ob man sie auftauen muss. Das bleibt ganz dir überlassen und dem Gebrauch. Willst du sie entsaften, dann müssen sie vorher aufgetaut werden. Oder für den Smoothie? Nicht jeder mag sie so kalt im Smoothie, ich persönlich taue sie vorher auf. Das ist kein Problem. In seinem neuen ‘Heil dein Gehirn’- Doppelbuch gibt es z.B. jede Menge Brain Shots, wo immer dabei steht, dass man sie vor dem Entsaften auftauen soll. Keine Warnung vor Bakterien.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
Menschen mit Histamin Intoleranz und noch mehr Mcas Betroffene reagieren auf diverse Histaminliberatoren Histamin und andere Biogene Amine sehr empfindlich, die Referenz Verzichtsliste ist die von sighi, also die Schweizer Interessenvertretung von Hit und mcas Betroffenen als erster Anhaltspunkt gut, es kann dennoch sehr individuell sein. Anthony William geht auf diese Krankheiten wenig ein. Gibt es Empfehlungen wie man bei der AW konformen Ernährung zb auch den Heavy Metal Detox Smoothie oder Leber Reinigungs Smoothie Hit schonend gestalten kann? Wenn man alles, was zb auf der Sighi Liste steht, weglässt fehlen mitunter die halben Zutaten bei den Smoothies …
Hallo Eflodur,
durch die Entgiftung und Stärkung der Leber, z.B. mindestens durch Selleriesaft und fettreduzierte Ernährung, wird sich das allmählich legen, da gibt es viele Erfahrungen in den Facebook-Gruppen. Bis dahin würde ich die Zutaten des HMDS nehmen, die du verträgst. Später können dann die anderen dazukommen.
Liebe Grüße Astrid
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo, vielen Dank für die Mühe, hier allen so ausführlich zu antworten!
Ich werde an Samstag mit 369 beginnen und frage mich, was ich mit Messungen Blutdruck Medikamenten ( keine betablocker) machen soll? Weiter nehm, reduzieren oder ganz absetzen for diese Zeit. Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank und freundliche Grüße, Ulrike
Hallo Ulrike,
im Buch ‘Heile dich selbst’ schreibt Anthony William, dass der Leser alle Fragen bzgl. von Medikamenten mit seinem Arzt besprechen soll.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
ich bin durch Zufall auf eure Seite und A.W. aufmerksam geworden.
Ich würde das super gerne umsetzen, hab aber etwas Sorge, da eine Fruktoseintolleranz festgestellt wurde und ich seit der dämlichen Corona-Impfung komplett Probleme mit fast allem habe. Allergien sind hochgeschossen, hab jetzt wohl Mastzellaktivierungssyndrom usw. Bin an der Ernährung schon dran und habe festgestellt es bewegt sich ein wenig. Würde nun gerne mal das Leberprogramm usw ausprobieren. Aber wie gesagt, bin etwas besorgt wg Bananen u. CO und der Fruktose. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke
Lee
Hallo Lee,
wenn deine Probleme nach der neuen, medizinischen Behandlung so viel schlechter geworden sind, dann empfiehlt sich als erstes der Brainshot für diese Kontamination. Für deine Leber ist es sehr hilfreich, wenn du den Fettkonsum für den Anfang halbieren könntest, später sogar noch weiter reduzieren würdest. Die Fruktoseintoleranz gibt sich mit der Zeit, je besser es deiner Leber geht. Beginne mit den Obstsorten, die du verträgst und führe ganz langsam nach und nach andere Obstsorten ein. Lass die Bananen für den Anfang einfach weg, wenn sie ein Problem darstellen. Welche Obstsorten verträgst du denn besser? Trinkst du schon Selleriesaft?
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
Danke. 🙂
Fett esse schon sehr sehr wenig. Aktuell vertrage ich super wenig. Das Zitronenwasser hab ich probiert, da blähe ich sofort. Selleriesaft hab ich noch nicht probiert. Gurkenwasser vertrag ich. Himbeeren gehen einigermaßen. Ich habe jetzt schon mal die Medikamente abgesetzt. Jetzt ist alle noch schlimmer.
Muss das Grüner oder weißer Spargel sein? Wie lange muss das getrunken werden? Ich bin etwas skeptisch bzgl Zitrone und Limette, kann ich das ersetzen?
Kann ich bei den anderen Drinks eigentlich den Koriander weglassen?
Grüße
Hallo Lee,
Anthony William sagt immer, dass man das Absetzen der Medikamente mit seinem Arzt besprechen soll. Viele Medikamente werden ja auch nur ganz langsam ausgeschlichen und nicht abrupt abgesetzt, das solltest du also erst einmal klären.
Bei der Leberkur ist es grüner Spargel. Die 3:6:9 Leberkur dauert 9 Tage, ich bin mir nicht sicher, ob wir von demselben Leberprogramm sprechen. Bitte teste den Selleriesaft erst einmal, bevor du gleich mit der ganzen Leberkur beginnst. Eventuell dauert das seine Zeit, bis dein Körper mühelos mit seiner Stärke zurechtkommt. Es ist auf jeden Fall schon einmal gut, dass du Gurkensaft verträgst, der kann den Weg zum Selleriesaft gut ebnen.
Nimm für das Zitronenwasser lieber Limettenwasser und beginne auch hier nur mit ganz wenig Limettensaft, vielleicht nur ein paar Tropfen für den Anfang.
Der Koriander ist essenziell und daher sollte das Ziel sein, ihn in den Heavy Metal Detox Smoothie allmählich zu integrieren. Mit ganz wenig Koriander beginnen, nur ein Stiel plus Blätter, wenn du Sorge hast, ihn nicht zu vertragen.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
ganz lieben Danke für die Info.
Ich werde es mal Stück für Stück probieren und euch berichten. Spirulina z.B. hab ich schon ab und an genutzt.
Ihr habt mir einen letzen Hoffnungsschimmer geschenkt. Ich werde berichten wie es läuft 🙂
Einen guten Start in den Mai und ganz liebe Grüße
Hallo Lee,
ich wünsche dir von Herzen einen guten Verlauf deiner Heilreise.
Ganz liebe Grüße von Astrid
Hallo zusammen, ich habe eine Frage gesendet und bekomme keine Antwort?Ich weiß nicht warum?
LG Katarzyna
Liebe Katarzyna,
du hattest deine Frage als Antwort auf die Frage von jemand anders gepostet, daher ist meine Antwort wahrscheinlich auch nicht direkt an dich gegangen. Ich habe sie dir hier noch einmal kopiert. Allerdings fällt mir auf, dass du ganz schön ungeduldig bist, wenn du nach noch nicht einmal 16 Stunden schon nachfragst, warum dir keiner antwortet.
Liebe Katarzyna,
Danke für die Wertschätzung unserer Arbeit!
Wenn du ständig Hunger hast, dann sieht es so aus, als würde dein Körper nicht genügend Kalorien in Form von Glukose bekommen. Das kann mehrere Gründe haben. Entweder hast du auch die Fette in deiner Ernährung drastisch reduziert, ohne gleichzeitig die Menge an Kalorien beizubehalten, die du vorher auch gegessen hast. Fett macht sehr schnell satt, um also einen ähnlichen Effekt zu erhalten, muss man schon sehr viel Kalorien aus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis und Obst essen, damit man sich ähnlich satt fühlt. Das wirkt am Anfang so, als würde man Berge an Essen zu sich nehmen. Dann wäre die Lösung, noch mehr Glukose aus den genannten Lebensmittel zu essen, bis das Sättigungsgefühl eintritt. Es kann auch sein, dass du die Fette nicht genügend reduziert hast, dann ist noch recht viel Fett im Blutstrom, sodass die Glukose, die du durch Nahrung aufnimmst, nicht effektiv in die Zellen gelangt. Fett verhindert dies nämlich. Dann wäre die Lösung, die Fette noch mehr zu reduzieren und gleichzeitig die guten Kohlehydrate aus den oben genannten Lebensmitteln zu verstärken. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass du viele Schwermetalle im Gehirn hast. Die dadurch wesentlich erschwerte Gehirntätigkeit führt zu einem verstärkten Glukosebedarf im Gehirn, also meldet sich deshalb immer wieder der Hunger. Stress verstärkt in allen drei Fällen den Bedarf an Glukose, da das Gehirn durch das verstärkte Stress-Adrenalin heißer läuft als es gut ist und daher Glukose als Kühlmittel benötigt wird. Auch dann ist es am besten, noch mehr gute Glukose mit weniger Fett zu essen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen,
Liebe Grüße von Astrid
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich wollte nicht ungeduldig sein. Ich habe meine Frage nicht mehr gesehen und dachte es wurde gelöscht. Ich verstehe jetzt alles.Ich danke dir für deine Antwort sehr. Ich esse gar keine Fette und habe sehr viel Stress. Was soll ich deine Meinung nach am besten machen?Ich mache das er seit 6 Wochen. Soll ich doch mehr Fette zu sich nehmen oder mehr Kohlenhydrate essen?
Vielen lieben Dank nochmal ❤️
Hallo liebe Katarzyna,
ich würde es bei fettfrei belassen und noch viel mehr Kohlenhydrate essen, vor allen Dingen die Glukose aus Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis halten lange an. Gekochte Nahrung macht länger satt als rohe Nahrung. Vielleicht testest du mal aus, wie du dich fühlst, wenn du mittags schon Kartoffeln ist. Und abends noch einmal. Obst und Smoothies trotzdem noch.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
ich habe eine Frage: werde ich mit dem SellerieSaft Erfolge haben können, auch wenn ich weiterhin Weizen / Gluten esse?
Ich habe mit dem SellerieSaft begonnen und merke wie gut er mir tut. Eier und Milchprodukte esse ich schon seit längerem nicht mehr. Weizen in Form von Brot ist mein Ding. Ich habe in der Vergangenheit schon oft darauf verzichtet, habe glutenfreie Brote ausprobiert und mich vor kurzer Zeit dazu entschieden, das ich beim WeizenBrot bleibe. Es macht mich glücklich und satt. Aber auch Gelenkschmerzen und einen dicken Bauch. Jetzt habe ich 2 Tage lang das Gluten weggelassen, fühle mich unwohl und bin unglücklich.
Hallo Sevim,
ja, auch wenn du weiterhin Gluten zu dir nimmst, wird dir der Selleriesaft Nutzen bringen. Wenn du jetzt schon merkst, wie gut er dir tut, dann trinke ihn weiter. Du könntest dir erheblich mehr Zeit lassen, vom Weizenbrot loszukommen. Ein 1. Schritt könnte sein, ausschließlich Gluten in Form von Brot zu essen, also Kuchen, Kekse, Nudeln und ähnliches komplett wegzulassen. Wenn das klappt, dann könntest du versuchen, nur noch einmal am Tag Brot zu essen. Gib dir für diese Schritte genügend Zeit, wenn es sein muss, dann Wochen oder sogar Monate. Irgendwann bist du dann so weit, dass du es einen ganzen Tag pro Woche weglassen kannst, ohne zu sehr zu leiden. Später schaffst du es 2x pro Woche gar kein Gluten zu essen. So schleichst du es ganz langsam aus und kommst irgendwann dahin, Gluten als Teil deiner Vergangenheit zu sehen. Viel Erfolg bei diesen kleinen Schritten wünsche ich dir.
Liebe Grüße Astrid
Guten Abend. Ich wollte fragen ob ihr mir etwas empfehlen könnt?
Ich habe viele verschiedene Symptome wie zum Beispiel Hirnnebel, Konzentration Schwierigkeiten, Wassereinlagerungen in den Beinen uns Gesicht, nachts schweissaubrüche, Müdigkeit
Ich trinke seit zwei Monaten sellerie saft, und halte mich an die Ernährung. Letzte zwei Wochen sind aber sehr schwer für mich, habe viel Stress und schaffe mich nicht so 100% an den Ernährung zu halten und mir geht es auch nicht so gut.Ich trinke auch fast jeden Tag den smoothie zum Schwermetall ausleitung.Welchen Kur deine Meinung nach sollte ich machen und welch Supplements sollte ich nehmen. Ich habe bis jetzt Katzen Kralle, lemon balm,lysin.
LG Katarzyna
Liebe Katarzyna,
Deine Frage lässt sich so ohne weiteres nicht auf die Schnelle beantworten. Ich empfehle Dir daher, eine Beraterin zurate zu ziehen, die gemeinsam mit Dir eine Empfehlung erarbeitet. Ich kann Dir diese Beraterin empfehlen: Meltem Evmez, info@risewithmeltem.com
Liebe Grüße von Astrid