Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Die wahren Ursachen von Schilddrüsenerkrankungen

Schilddrüsenerkrankungen werden oft als Autoimmunerkrankungen eingestuft, obwohl sich der Körper niemals selbst angreift. Anthony William führt viele Probleme mit der Schilddrüse auf ganz andere, wahre Ursachen zurück.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn es unse­rer Schild­drü­se schlecht geht und sie nicht mehr unge­stört ihre Arbeit machen kann, bekom­men wir es mit vie­len Sym­pto­men und kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen zu tun: Schlaf­lo­sig­keit, Haar­aus­fall, Gehirn­ne­bel, Schwin­del, Müdig­keit, Erschöp­fung, Depres­sio­nen, Stim­mungs­schwan­kun­gen, Angst­zu­stän­de, tro­cke­ne Haut, Gewichts­zu­nah­me, Gewichts­ver­lust, Schmer­zen, Ner­ven­schmer­zen, Schüt­tel­frost, kal­te Hän­de und Füße, unstill­ba­rer Hun­ger, Ver­stop­fung, geschwol­le­ne Augen, geschwol­le­nes Gesicht, brü­chi­ge Nägel und mehr. Von den Ärz­ten hören wir Dia­gno­sen wie: Hash­i­mo­to-Thy­reo­idi­tis, Mor­bus Base­dow, Schild­drü­sen­un­ter­funk­ti­on, Schild­drü­sen­über­funk­ti­on, Fibro­my­al­gie, Rest­less-Legs-Syn­drom, Endo­me­trio­se, Poly­zis­ti­sches Ova­ri­al­syn­drom (PCOS) oder auch Schild­drü­sen­krebs.
Als Ursa­che wer­den meist aus der Norm gera­te­ne Hor­mo­ne, sowie die Auto­im­mun-Theo­rie genannt. Laut Antho­ny Wil­liam stimmt das so nicht. Was liegt also nach ihm einer gestör­ten Schild­drü­se zugrun­de? Greift sich der Kör­per wirk­lich selbst an und ist nun unwi­der­ruf­lich auf Selbst­zer­stö­rungs­kurs?
Chro­ni­sche Krank­hei­ten sind auf dem Vor­marsch wie nie zuvor und es gibt auch kein Anzei­chen für eine Abschwä­chung die­ser Ent­wick­lung. Daher ist es drin­gend anzu­ra­ten, vor­sorg­lich zu han­deln. Es gilt zu ver­ste­hen, was die Ursa­chen chro­ni­scher Erkran­kun­gen sind, um die eige­ne Gesund­heit, sowie die der Fami­lie zu schüt­zen.
Es gibt Ant­wor­ten auf die­se drin­gen­den Fra­gen unse­rer Zeit, Wis­sen, das wir uns zunut­ze machen kön­nen, damit wir unser Leben in Frei­heit und Gesund­heit leben kön­nen, so wie es immer gedacht war.
Du bist nicht dazu bestimmt, dein Leben in Müdig­keit und Schmer­zen zu ver­brin­gen. Es ist nicht nor­mal, dass du dich fühlst, wie du dich fühlst, mit Glied­ma­ßen wie Sand­sä­cken, ste­ti­ger Gewichts­zu­nah­me, Haar­aus­fall und Stim­mungs­schwan­kun­gen. Es ist nicht dei­ne Schuld, du hast dir das weder selbst ein­ge­brockt, noch hat sich dein Kör­per gegen dich gewandt. Und nein, du bil­dest dir dei­ne Sym­pto­me auch nicht ein!

Die wahren Ursachen von Schilddrüsenproblemen

Es gibt Din­ge über die Schild­drü­se zu wis­sen, die weit über die bis­he­ri­ge Lehr­mei­nung der Wis­sen­schaft hin­aus­ge­hen. Laut Antho­ny Wil­liam haben Erkran­kun­gen der Schild­drü­se meist eine vira­le Ursa­che: das Epstein-Barr-Virus. Stol­ze 95% der Schild­dü­sen­er­kran­kun­gen gehen dabei auf die­ses Virus zurück.
Die ande­ren fünf Pro­zent der Stö­run­gen die­ses Organs gehen auf Strah­lung zurück. Die­se kann von zahn­ärzt­li­chen Rönt­gen­auf­nah­men, Flug­rei­sen, Com­pu­ter­to­mo­gra­fien und ande­ren For­men der Strah­lung stam­men, denen wir täg­lich aus­ge­setzt sind.
Das Epstein-Barr-Virus, wel­ches Antho­ny Wil­liam auch als „Schild­drü­sen­vi­rus“ bezeich­net, bekommt in medi­zi­ni­schen Fach­krei­sen immer mehr Auf­merk­sam­keit. Und auch gesell­schaft­lich wird es immer bekann­ter, befeu­ert durch die glo­ba­le Ent­wick­lung der Jah­re 2020 bis 2022. In der Medi­zin wird es jedoch ledig­lich als Aus­lö­ser und nicht als Ursa­che für Schild­drü­sen­er­kran­kun­gen ange­nom­men. Dem­nach kann ein Virus das Immun­sys­tem ver­an­las­sen, gesun­de Zel­len in der Schild­drü­se oder anders­wo im Kör­per anzu­grei­fen, ähn­lich wie es Schim­mel tut.
Dass das Virus nicht als Ursa­che erkannt wird, ist ein fol­gen­schwe­rer Feh­ler. Laut Antho­ny Wil­liam sogar der „größ­te medi­zi­ni­sche Feh­ler aller Zei­ten, der die Gesund­heit und das Leben künf­ti­ger Gene­ra­tio­nen beein­träch­ti­gen wird“. Die­se fälsch­li­che Annah­me hält den medi­zi­ni­schen Fort­schritt auf und führt dazu, dass chro­ni­sche Krank­hei­ten wei­te­re Jahr­zehn­te nicht ver­stan­den, und damit nicht rich­tig behan­delt wer­den können.

Warum wird das Ausmaß der Epstein-Barr-Virus-Infektionen nicht erkannt?

Die all­ge­mei­nen medi­zi­ni­schen Test­me­tho­den, mit denen nach die­sem Virus gesucht wird, beschrän­ken sich in der Regel auf Blut­un­ter­su­chun­gen. Wird es im Blut nach­ge­wie­sen, wird die Mono­nu­kle­o­se oder das Pfeif­fer­sche Drü­sen­fie­ber dia­gnos­ti­ziert. Ist das akti­ve Virus im Blut nicht mehr nach­weis­bar, hat der Kör­per die Infek­ti­on laut Wis­sen­schaft über­stan­den. Antho­ny Wil­liam zeigt jedoch auf, dass dies falsch ist. Akti­ve Viren im Blut sind laut sei­ner Aus­sa­ge ledig­lich das zwei­te Sta­di­um der Infek­ti­on. Wenn das Virus im Blut nicht mehr nach­weis­bar ist, bedeu­tet das nicht, dass es besiegt ist. Viel­mehr hat es sich tie­fer in den Kör­per zurück­ge­zo­gen und ein oder meh­re­re Orga­ne befal­len. Damit ist es in das drit­te Infek­ti­ons­sta­di­um über­ge­gan­gen und mit den gän­gi­gen Test­me­tho­den jetzt nicht mehr nachweisbar.

Wie kommt das Virus in die Schilddrüse?

Die vier Infek­ti­ons­sta­di­en des Epstein-Barr-Virus sind der Medi­zin bis­her unbe­kannt. Beim Über­gang vom zwei­ten in das drit­te Sta­di­um wan­dert es meist vom Blut direkt in die Leber und nis­tet sich dort ein. Hier fühlt es sich wohl und genießt das über­bor­den­de Buf­fet von Gift­stof­fen aller Art, von denen es sich vor­zugs­wei­se ernährt. Die Leber dient unter ande­rem als Fil­ter und als Spei­cher. Sie zieht diver­se Schad­stof­fe aus dem Blut, macht sie unschäd­lich und spei­chert sie ein, wenn sie nicht die Mög­lich­keit bekommt, die­se sicher aus dem Kör­per aus­zu­lei­ten. Das Epstein-Barr-Virus fin­det hier also opti­ma­le Lebens­be­din­gun­gen vor. In Zei­ten von Krank­heit, Stress, Geburt oder ande­ren Grün­den, die unser Immun­sys­tem schwä­chen, nutzt das Virus den Moment sich wei­ter im Kör­per aus­zu­brei­ten. Nun befällt es ande­re Orga­ne, und mit Vor­lie­be die Schild­drü­se. Oft sind unse­re Schild­drü­sen eben­falls mit gif­ti­gen Stof­fen und Strah­lung ange­rei­chert, wes­we­gen das Virus hier eben­falls gute Lebens­be­din­gun­gen vor­fin­det und sich einnistet.

Die Autoimmun-Theorie

Weil der Zusam­men­hang der vira­len Infek­ti­on der Orga­ne und der Reak­ti­on des Immun­sys­tems nicht erkannt wur­de, ent­stand die Auto­im­mun-Theo­rie. Auf ihrer Grund­la­ge wer­den bis heu­te unzäh­li­ge Dia­gno­sen in Medi­zin und Alter­na­tiv­me­di­zin gestellt. Wie bereits gesagt wird davon aus­ge­gan­gen, der Kör­per habe die Infek­ti­on über­stan­den, wenn kei­ne Viren mehr im Blut nach­weis­bar sind. Da trotz­dem immer wie­der Anti­kör­per im Blut gefun­den wur­den, wur­de eine fehl­ge­lei­te­te Reak­ti­on des Immun­sys­tems ange­nom­men. So ent­stand sie, die Auto­im­mun-Theo­rie. Doch sie ist falsch. Der Kör­per zer­stört sich nicht selbst. Niemals!

Die Wis­sen­schaft über­sieht, dass die gebil­de­ten Auto­an­ti­kör­per nicht die Zel­len, son­dern die Viren in den Zel­len angrei­fen. Drin­gen Epstein-Barr-Viren in das Schild­drü­sen­ge­we­be ein, ver­ur­sa­chen sie dort Ver­let­zun­gen und Nar­ben­ge­we­be. Das Immun­sys­tem greift die Ein­dring­lin­ge an und es ent­steht eine Ent­zün­dung, wie bei Hash­i­mo­to-Thy­reo­idi­tis. Kno­ten und Zys­ten ent­ste­hen, wenn der Kör­per ver­sucht, die Viren ein­zu­kap­seln und sie so unschäd­lich zu machen. All die­se Vor­gän­ge stö­ren die­ses emp­find­li­che Organ in sei­ner Arbeit, und es ent­wi­ckeln sich die bekann­ten Sym­pto­me. Wer­den die Viren unschäd­lich gemacht, zum Bei­spiel, indem ihnen die Lebens­grund­la­ge ent­zo­gen wird, ver­schwin­den die Ent­zün­dun­gen und die Sym­pto­me gehen zurück.

Das Virus ist die Ursa­che für die Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen im Kör­per. Nicht der Aus­lö­ser für eine gene­rel­le, irrever­si­ble Ver­ir­rung des Immun­sys­tems! Das ist ein bedeut­sa­mer Unter­schied, der ver­stan­den wer­den muss, um sich der Wahr­heit bewusst zu wer­den. So kann die eige­ne Gesund­heit wie­der­erlangt, und für sich und zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen bewahrt werden.

Das Leben wieder in die eigene Hand nehmen

Zu hören, dass die Auto­im­mun-Theo­rie falsch ist, zu ver­ste­hen, dass unser Kör­per sich nicht selbst zer­stört, und zu erfah­ren, was die wah­ren Ursa­chen sind, hat eine sol­che Wirk­kraft, dass allein die­ser Wan­del im Den­ken den Hei­lungs­pro­zess nach­hal­tig in Gang set­zen kann. Durch die­sen einen ent­schei­den­den Punkt kön­nen wir Klä­rung in die­se ver­wir­ren­de und an sich zer­stö­re­ri­sche Aus­sa­ge brin­gen, die so vie­le von uns seit Jahr­zehn­ten von den Ärz­ten hören: „Ihr Kör­per hat sich gegen Sie gewandt und begon­nen sich selbst zu zer­stö­ren. Sie wer­den bis zum Ende Ihres Lebens Tablet­ten neh­men müs­sen. Gewöh­nen Sie sich an die­sen Gedanken.“

Wenn wir erfah­ren, dass die­se Aus­sa­ge falsch ist, kön­nen wir das Ver­trau­en in unse­ren eige­nen Kör­per wie­der zurück­er­lan­gen und uns in die Kraft ver­set­zen, ihm mit allem zu die­nen, was ihn in sei­ner leben­di­gen Gesund­heit unter­stützt.
Unse­re Gedan­ken und Gefüh­le sind direk­te Ein­fluss­ge­ber auf unse­re Lebens­rea­li­tät. Haben wir einen lie­be­vol­len, wert­schät­zen­den und lebens­be­ja­hen­den Blick auf uns selbst, stär­ken wir damit direkt unser Abwehr- und Selbst­hei­lungs­kräf­te. Wis­sen wir von den tat­säch­li­chen Ursa­chen, bedeu­tet das im wahrs­ten Sin­ne für unser Immun­sys­tem, dass es nun noch ziel­ge­rich­te­ter gegen das Virus oder ande­re Ein­dring­lin­ge vor­ge­hen kann.

Unser Kör­per ist unend­lich wei­se und bedin­gungs­los auf unse­rer Sei­te. Immer. Er hat erstaun­li­che und aus­ge­klü­gel­te Mecha­nis­men und Stra­te­gien, mit denen er uns beschützt, heilt und gesund erhält. Denn der Kör­per will leben. Er will, dass WIR leben.

Die Aufgaben der Schilddrüse

Das der­zei­ti­ge Ver­ständ­nis der Bedeu­tung der Schild­drü­se für den mensch­li­chen Kör­per ist sowohl in der Medi­zin, als auch in der Alter­na­tiv­me­di­zin sehr begrenzt. Es wird ange­nom­men, die Schild­drü­se sei aus­schließ­lich für die Pro­duk­ti­on von den Hor­mo­nen Thy­ro­xin (T4), Tri­jod­thy­ro­nin (T3) und das Thy­reo­tro­phin-frei­set­zen­de Hor­mon TSH zustän­dig und steue­re den Stoff­wech­sel und die Hor­mo­ne. Laut Antho­ny Wil­liam ist dies zwar rich­tig, jedoch nur ein sehr klei­ner Aus­schnitt der eigent­li­chen Bedeu­tung die­ser wun­der­ba­ren Drü­se. Er beschreibt sie als das Daten­zen­trum unse­res Kör­pers, als zwei­tes Gehirn. Die Schild­drü­se kom­mu­ni­ziert mit dem gesam­ten Kör­per und hält ihn über wei­te­re, bis­her unent­deck­te Fre­quenz­hor­mo­ne im Gleich­ge­wicht. Die­se beschreibt er als super leis­tungs­fä­hi­ge Hor­mo­ne, die radio­ähn­li­che Fre­quen­zen aus­sen­den, die der Homöo­sta­se des gesam­ten Kör­pers dienen.

Die Leber-Absorption

Die meis­ten Men­schen mit Schild­drü­sen­pro­ble­men haben eine trä­ge Leber, und den meis­ten ist dies nicht bewusst. Grün­de für eine trä­ge, sta­gnie­ren­de Leber sind eine Belas­tung mit Toxi­nen, Pes­ti­zi­den, Viren­ab­fäl­len, Lösungs­mit­teln, Schwer­me­tal­len und Medi­ka­men­ten, wozu auch die Schild­drü­sen­me­di­ka­men­te selbst zäh­len. Eben­falls ent­steht eine trä­ge Leber durch eine zu fett­rei­che Ernäh­rung und zu vie­le ver­ar­bei­tet Nahrungsmittel.

Auslöser sind keine Ursachen

Aus­lö­ser der Sym­pto­me einer Schild­drü­sen­er­kran­kung kön­nen unend­lich vie­le kör­per­li­che und psy­chi­sche Stres­so­ren sein: eine Aus­set­zung von Schim­mel­pil­zen, gif­ti­ge Schwer­me­tal­le, che­mi­sche Tep­pich­rei­ni­gung, Queck­sil­ber, Pes­ti­zi­de, Insek­ti­zi­de und ande­re Gif­te, mit denen wir in Kon­takt kom­men kön­nen. Jedoch auch hef­ti­ger Stress, wie Schlaf­lo­sig­keit, Todes­fäl­le in der Fami­lie, Ver­rat, Betrug und ähn­li­ches. Doch es kön­nen auch schö­ne Din­ge zu einem Aus­bruch bei­tra­gen, wie Schwan­ger­schaft, Geburt und Still­zeit, was heut­zu­ta­ge lei­der unzäh­li­ge Frau­en und ihre Fami­li­en erle­ben. Jeg­li­che Schwä­chung des Immun­sys­tems kann dazu füh­ren, dass das bereits vor­han­de­ne Epstein-Barr-Virus nicht wie bis­her dau­er­haft in Schach gehal­ten wer­den kann. Es erwacht aus sei­nem „Schlaf-Modus“ und beginnt zu wach­sen und sich wei­ter durch den Kör­per zu bewe­gen, wie zum Bei­spiel von der Leber in die Schilddrüse.

Es ist defi­ni­tiv wich­tig, den Kör­per kei­ner unnö­ti­gen Stress- oder Gift­be­las­tung aus­zu­set­zen. Jedoch bedeu­tet Gesund­heits­vor­sor­ge nicht zu ver­su­chen, alle Aus­lö­ser zu ver­mei­den. Viel­mehr soll­te der Fokus dar­auf lie­gen, das Immun­sys­tem gezielt und bewusst zu stärken!

Lebensmittel

Es gibt vie­le gesun­de Lebens­mit­tel, die für die Rege­ne­ra­ti­on der Schild­drü­se wich­tig sind. Ent­ge­gen der Mei­nung der Medi­zi­ner gehö­ren dazu auch die Kreuz­blüt­ler, wie: Kohl, Grün­kohl, Rosen­kohl, Blu­men­kohl und Brok­ko­li. In Wirk­lich­keit kön­nest du davon gar nicht zu viel in dei­ner Ernäh­rung haben! Laut Antho­ny Wil­liam ent­hal­ten sie spe­zi­el­le Ver­bin­dun­gen, die schäd­li­che Aus­wir­kun­gen auf die Schild­drü­se auf­he­ben und deren phy­to­che­mi­sche Ver­bin­dun­gen direkt bei der Eli­mi­nie­rung der Epstein-Barr-Viren mit­wir­ken.
In der Medi­zin herrscht der Glau­be, dass Viren kei­ne Lebe­we­sen sind und kei­nen eige­nen Stoff­wech­sel haben. Das ist laut Antho­ny Wil­liam falsch und ein wei­te­rer gro­ßer Feh­ler der Wis­sen­schaft. Viren ernäh­ren sich nicht nur von bestimm­ten Stof­fen, sie schei­den auch wie­der etwas aus, was unse­ren Kör­per immens belastet!

Im Zusam­men­hang mit den zu ver­mei­den­den Lebens­mit­teln bei Schild­drü­sen­pro­ble­men gilt es zu ver­ste­hen, dass die meis­ten Lebens­mit­tel an sich nicht schäd­lich sind. Bei einem Viren­be­fall ernäh­ren sich jedoch auch die Viren davon, was zu den Sym­pto­men führt, die du los­wer­den willst. Men­schen, die ohne Pro­ble­me alles essen kön­nen, haben bestimm­te Viren­stäm­me nicht im Kör­per und daher auch kei­ne Reak­tio­nen auf bei­spiels­wei­se Milch­pro­duk­te.
Sagt dein Arzt dir, du sollst von nun an glu­ten­frei essen, und dein Gesund­heits­zu­stand ver­bes­sert sich, weiß der Arzt nicht, WARUM dies so ist. In Wirk­lich­keit hast du begon­nen, durch die Ver­än­de­rung dei­ner Ernäh­rung die Viren aus­zu­hun­gern.
Um wie­der gesund zu wer­den, soll­test du begin­nen, nach und nach alle Lebens­mit­tel, die Epstein-Barr för­dern, aus dei­ner Ernäh­rung zu strei­chen, allen vor­an Eier, Milch­pro­duk­te, Glu­ten, Raps­öl, zu viel Salz und vie­les ande­re, (sie­he auch die Stu­fen der Hei­lung: Die 5 No-Food-Ebe­nen).

Nahrungsergänzungsmittel

Am bes­ten kannst du dei­nen Kör­per mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Nah­rungs­er­gän­zun­gen, die direkt gegen das Epstein-Barr-Virus arbei­ten, sowie wel­chen, die die Schild­drü­se unter­stüt­zen­den, beglei­ten. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se hoch­wer­ti­ges Vit­amin C, L‑Lysin, Zink in Form von flüs­si­gem Zink­sul­fat, Kat­zen­kral­le und Vit­amin B12 in Form von Methyl­co­ba­la­min und
Ade­no­syl­co­ba­la­min.

Lass dir Zeit

Willst du dei­ne Gesund­heit eigen­ver­ant­wort­lich in die Hän­de neh­men, dann über­stür­ze nichts. Eine behut­sa­me Umstel­lung der Ernäh­rung ist wich­tig, um den Kör­per nicht zu über­for­dern. Allein schon das Weg­las­sen ungüns­ti­ger Lebens­mit­tel, erzeugt immensen Raum für Hei­lung und dein Kör­per beginnt zu ent­gif­ten. Dabei kön­nen Detox-Sym­pto­me auf­tre­ten. Damit die­se dich nicht über­ra­schen, oder zu hef­tig wer­den, ist es wich­tig sich gut zu infor­mie­ren, um Reak­tio­nen zuord­nen und ver­ste­hen zu kön­nen. Im Zwei­fels­fall suche dir Unter­stüt­zung. Es gibt nichts Nach­hal­ti­ge­res, als in die eige­ne Gesund­heit zu investieren!

Lass dir nicht weis­ma­chen, du hät­test dein Leben nicht selbst in der Hand! Unzäh­li­ge Frau­en und Män­ner haben bereits das Gegen­teil bewie­sen! Und das steht auch dir offen!

Quel­le: Medi­cal Medium

Deut­sche Über­set­zung: Johan­na Eng­ler, Schilddrüsencoach

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Johanna Engler
Johanna Engler
Als Schilddrüsen-Coach zeigt Johanna Engler Menschen mit Schilddrüsen-Erkrankung, wie sie Erschöpfung, Schmerzen und Schlafstörungen hinter sich lassen, wieder Vertrauen in sich und ihren Körper bekommen und endlich wieder die Dinge tun, die für sie und ihre Familien wirklich wichtig sind!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq