Viele Menschen werden von Magen-Darm-Schmerzen geplagt, die in den ganzen Bauch und Oberkörper ausstrahlen, ohne zu realisieren, dass die Schmerzen vom Darmtrakt oder Magen ausgehen. Die in Aloe vera enthaltenden chemischen Verbindungen neutralisieren die Säure und beruhigen die Nerven in den Darmschleimhäuten. Dadurch werden Darmkrämpfe verlangsamt und können gestoppt werden. Aloe hemmt auch das Wachstum von Bakterien und Viren sowie von Schimmelpilzen, unproduktiven Pilzen und Hefen. Auch auf die Schleimhäute des Verdauungstraktes hat Aloe vera eine beruhigende Wirkung, indem sie entzündete Nerven des Verdauungstraktes beruhigt, den Druck auf den Vagusnerv mindert und Krämpfe der Magennerven hemmt.
Empfohlene Anwendungen für die Medical Medium Aloe vera Schock-Therapie
Magenschmerzen, Magen-Darm-Schmerzen, Darm- und Magenschmerzen, die in die Brust aufsteigen oder durch den Rücken bis in den Nacken und die Schultern ziehen, Kolitis, Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Zöliakie, saurer Reflux, Geschwüre, Magenbrennen, H. pylori, SIBO, Magenschmerzen kurz nach dem Essen, Magen- und Darmkrämpfe, Gastritis, starke Blähungen, die schmerzhaft sind, Verstopfung, Säureattacken, Gastroparese
Anleitung für die Medical Medium Aloe vera Schock-Therapie
- Erwachsene sollten alle zwei bis vier Stunden tagsüber im wachen Zustand zwei bis vier Zentimeter frisches Aloe-Vera-Gel (ohne Haut) zu sich nehmen.
- Diese Therapie kann ein bis sieben Tage lang fortgesetzt werden.
- Mache drei oder mehr Tage Pause von der Aloe-Vera-Schock-Therapie. Danach kannst du die Therapie gerne wieder ein bis sieben Tage lang weiter fortführen. Zwischen den einzelnen Runden der Aloe-Vera-Schock-Therapie kannst du einmal täglich oder zweimal täglich einen halben Zentimeter frisches Aloe-Vera-Gel benutzen.
- Zur Zubereitung des Aloe-Gels wird das Aloe-Vera-Blatt vorsichtig aufgeschnitten, dabei die grüne Haut und die Stacheln abschneiden. Das Blatt wird filetiert, wie ein Fisch. Nun das klare Gel abschöpfen.
- Es ist wichtig, dass die Haut nicht verwendet wird. Beim Ausschöpfen bitte nicht versuchen, die Haut abzuschaben. Für manche Menschen kann die chemische Verbindung in der grünen Haut reizend sein.
- Schneide auch vom Ende des Aloe-Blattes einen Zentimeter ab und wirf es weg; es ist zu bitter.
- Am besten ist es, das Gel möglichst pur zu essen, damit die besten Ergebnisse erzielt werden. Sollte es schwierig sein, das Aloe-Gel zu essen, kann es auch mit Wasser vermischt werden. (Achte trotzdem darauf, nicht die grüne Haut zu verwenden.)
- Dieses Rezept geht von der Menge eines großen, im Laden gekauften Aloe vera-Blattes aus, das du in der Gemüseabteilung mancher Bio-Läden finden kannst. Wenn du eine selbst angebaute Aloe-Vera-Pflanze verwendest, ist es wichtig, dass es sich um eine essbare Pflanze handelt.
- Es ist möglich, das gesamte Aloe-Gel für den Tag auf einmal zuzubereiten. Zur Aufbewahrung deiner Aloe-Gel-Portionen für später am Tag eignet sich ein luftdicht verschlossener Behälter im Kühlschrank.
- Zur Lagerung einen Teil des Blattes kannst du das abgeschnittene Ende in ein feuchtes Handtuch oder in Plastikfolie wickeln und es in den Kühlschrank legen.
- Aloe-Blätter, deren Gel innen sehr rot und besonders wässrig sind, sollten unbedingt vermieden werden. Sie sind nicht frisch und beginnen zu verfaulen.
- Genau wie bei den anderen Medical Medium Schock-Therapien ist es immer möglich, weniger als die angegebene Menge zu verwenden. Nimm die Menge an Aloe-Gel, die für dich am besten passt.
Angepasste Mengen für die Medical Medium Aloe vera Schock-Therapie bei Kindern
- 1 bis 2 Jahre: 1 TL frisches Gel alle zwei bis vier wachen Stunden
- Alter 3 bis 4: 2 TL frisches Gel alle zwei bis vier wachen Stunden
- Alter 5 bis 8: 1 EL frisches Gel alle zwei bis vier wachen Stunden
- 9 bis 12 Jahre: 2 EL frisches Gel alle zwei bis vier wachen Stunden
- 13 Jahre und älter: 5 cm frisches Gel alle zwei bis vier wachen Stunden
Quelle: William, Anthony, Brain Saver Protocols, S. 31–33