Die antiviralen, antibakteriellen, schimmel‑, hefe- und pilzhemmenden Eigenschaften von Thymian beruhen auf einer phytochemischen Verbindung, die auch dann noch lange im Blutkreislauf zirkuliert, nachdem die Nährstoffe aus anderen Nahrungsmitteln entweder verwertet, abgebaut oder aus dem Körper wieder ausgeschieden wurden. Thymian bleibt länger als üblich bei Kräutern im Körper verfügbar und stellt eine zeitlich begrenzte Schutzbarriere gegen Krankheitserreger dar. Im Gegensatz zu anderen Kräutern, deren Inhaltsstoffe nur in bestimmte Körperorgane gelangen, sind die phytochemischen Verbindungen von Thymian in der Lage, jedes Organ des Körpers zu erreichen.
Empfohlene Anwendungsgebiete der Medical Medium Thymian Tee Schock-Therapie
Grippe, COVID, Erkältungen, Lungeninfektionen, Bronchitis, Lungenentzündung, Allergien, Nasennebenhöhlenverstopfung, Husten, Halsschmerzen, Streptokokken, Kratzen im Hals, Ohrenentzündungen, Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen, Nierenentzündungen, HPV, Gürtelrose, EBV-bedingte Infektionen, SIBO, H. pylori, E. coli, Streptokokken, MRSA, C. difficile, akute Kieferschmerzen, Zungenschmerzen, Mundschmerzen, Zahnfleischschmerzen, Fieber, Körperschmerzen, Fieberbläschen, Herpes simplex 1, Parasitenbefall, Autoimmunerkrankungen, Anfälle von neurologischen Symptomen
Anleitung für die Medical Medium Thymian Tee Schock-Therapie
- Auf 250 ml heißes Wasser kommen 12 frische Thymianzweige. (Solltest du nur getrockneten Thymian zur Verfügung haben, verwende 2 Esslöffel getrocknetes Kraut pro 250 ml heißes Wasser). Lasse den Tee mindestens 15 Minuten ziehen. Die Thymianzweige entfernen oder abseihen, besonders wenn getrockneter Thymian verwendet wurde.
- Alle drei wachen Stunden 1 Tasse von diesem starken Thymiantee trinken.
- Diese Therapie kann drei bis fünf Tage lang durchgeführt werden, danach auf die Dosierung in einer individuellen Ergänzungsliste umsteigen.
- Du kannst gerne eine weitere Runde starten, nachdem du eine Woche Pause von der Thymiantee Schock-Therapie hattest.
- Wenn du empfindlich bist, kannst du deinen Thymiantee auch mit weniger Thymian zubereiten.
- Du kannst deinen Thymiantee nach Belieben mit dem Saft einer halben Zitrone und/oder 1 Teelöffel rohem Honig pro Tasse Tee süßen.
- Wenn du möchtest, kannst du auch die ganze Tagesmenge an Thymiantee auf einmal herstellen, indem du die Menge entsprechend vervielfachst. Der Tee muss nicht warm oder heiß getrunken werden, er kann genauso gut auch kühl oder lauwarm genossen werden.
Für Kinder wird der Thymian Tee in derselben Art wie oben aufgebrüht und die Mengen ergeben sich wie folgt:
- Alter 1 bis 2: 30 ml kalter oder warmer (nicht heißer) Tee alle drei wachen Stunden
- 3 bis 4 Jahre: 60 ml kühler oder warmer (nicht heißer) Tee alle drei wachen Stunden
- 5 bis 8 Jahre: 90 ml kühler oder warmer (nicht heißer) Tee alle drei wachen Stunden
- 9 bis 12 Jahre: 120 ml kühler oder warmer (nicht heißer) Tee alle drei wachen Stunden
- 13 Jahre und älter: 180 ml kalten, warmen oder heißen Tee alle drei wachen Stunden
Quelle: Medical Medium