Radieschenblätter sind eines der heilsamsten Lebensmittel überhaupt und sie werden zumeist einfach weggeworfen. Radieschenblätter sind das zweitstärkste Präbiotikum, das es gibt (nach den wilden Blaubeeren). Sie enthalten eine Fülle von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe und krebsbekämpfende Alkaloide und besitzt zudem antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
Radieschengrün ist ein Segen für den Verdauungstrakt
Sie reparieren den Dickdarm und andere Teile des Verdauungstrakts, die die Fähigkeit zur Nährstoffaufnahme verloren haben. Die Nährstoffe des Radieschengrüns werden auch in den am stärksten gestörten Verdauungstrakten absorbiert und besser als jedes andere Nahrungsmittel aufgenommen, dank ihres hohen Enzymprofils. Das Grünzeug enthält verschiedene Enzyme, die noch nicht durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen sind und welche die Aufnahme von Nährstoffen ermöglichen.
Für das, was es zu bieten hat, ist Radieschengrün wirklich wie ein wildes Lebensmittel, selbst wenn es in deinem Gartenbeet, auf dem Balkon oder auf dem Feld eines Bauern angebaut wird. Radieschenblätter helfen, den Körper von allen „Unverzeihlichen Vier“ zu befreien. Insbesondere reinigen sie Schwermetalle in einem extremen Ausmaß, indem sie Quecksilber, Blei, Arsen und Aluminium aus dem Körper entfernen – in dieser Hinsicht sind sie fast so stark wie Koriander! Radieschengrün hilft, alle neurologischen Erkrankungen abzuwehren, einschließlich MS, ALS und Borreliose. Radieschenblätter sind bei weitem das wirksamste Blattgemüse für die Gesundheit eines Menschen.
Erntezeitpunkt von Radieschengrün
Wenn du deine Radieschen selbst anbaust, versuche, sie zu ernten, wenn sie noch nicht ganz ausgewachsen sind. Dann haben sie die besten Chancen, deine Gesundheit schnell voranzubringen.
Der beste Erntezeitpunkt ist, wenn das Grün und die Radieschen selbst jung und zart, die Schale noch nicht zäh oder das Fruchtfleisch faserig und das Grün überwuchert ist. Dann bieten sie dir den besten Nährwert.
Verwendung von Radieschengrün
Du kannst Radieschengrün roh oder gekocht essen. Behandele sie wie jedes andere Blattgemüse. Eine gute Möglichkeit für den Genuss von Radieschengrün wäre, sie zu zerkleinern und über einen Salat zu streuen.
Quelle: William, Anthony, Medical Food S.200
Autor: Marlon Hassheider