Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Streptokokken-Protokoll

Wenn man sich mit dem Thema Streptokokken beschäftigt, dann stößt man irgendwann auf das Streptokokken-Protokoll von Anthony William. Streptokokken zählen zu den Bakterien, welche jedes Jahrzehnt stärker werden. Es gibt hunderte Streptokokkenstämme, die von Mensch zu Mensch weitergegeben und in verschiedenen Umgebungen aufgenommen werden.
Strotokokken vor blauem Hintergrund

Was muss beim Strep­to­kok­ken-Pro­to­koll beach­tet wer­den? Ver­schie­de­nen Strep­to­kok­ken­ar­ten kön­nen unter­schied­lich stark sein. Die Sym­pto­me von Strep­to­kok­ken sind viel­fäl­tig und zahl­reich. Sie kön­nen eine Viel­zahl von schein­bar nicht zusam­men­hän­gen­den Pro­ble­men ver­ur­sa­chen, die alle von einem oder meh­re­ren der vie­len Stäm­me ver­ur­sacht wer­den. Das Akti­vi­täts­ni­veau von Strep­to­kok­ken im Kör­per schwankt je nach Zustand des Immun­sys­tems der betrof­fe­nen Person.

Schon als Kind die ersten Probleme mit Streptokokken

Bei den meis­ten Men­schen tre­ten im jun­gen Alter die ers­ten Pro­ble­me mit Strep­to­kok­ken auf. Sie kön­nen von der Mut­ter, dem Vater, einem ande­ren Kind oder sogar von einem Ort wie einer öffent­li­chen Toi­let­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Viel­leicht wur­de bei dir als Kind eine Strep­to­kok­ken­in­fek­ti­on dia­gnos­ti­ziert, oder du hat­test Hals­schmer­zen, was ein Anzei­chen für eine oft nicht dia­gnos­ti­zier­te Strep­to­kok­ken­in­fek­ti­on ist. Strep­to­kok­ken bei Klein­kin­dern kön­nen sich auch als chro­ni­sche Ohr­in­fek­tio­nen und Man­del­ent­zün­dun­gen äußern. 

Es ist auch wich­tig zu wis­sen, dass Strep­to­kok­ken ein bevor­zug­ter Kofak­tor von Epstein-Barr sind, wel­cher auch u.a. für Pro­ble­me mit dem Ohr (z.B. Hör­ver­lust) sor­gen kann. Eine chro­ni­sche Ohren­ent­zün­dung ist jedoch auf eine Strep-Infek­ti­on zurück­zu­füh­ren.
Bei vie­len Men­schen lief das Strep­to­kok­ken-Bak­te­ri­um die meis­te Zeit des Lebens unter dem Radar. Mit zuneh­men­dem Alter neigt es dazu, stär­ker zu wer­den und grö­ße­ren Scha­den im Kör­per anzu­rich­ten. In Bezie­hun­gen tei­len die Men­schen ihre Bak­te­ri­en, und es ist nicht unge­wöhn­lich, dass eine Per­son meh­re­re Strep­to­kok­ken­stäm­me von ver­schie­de­nen Part­nern aufnimmt. 

Strep­to­kok­ken kön­nen sehr hart­nä­ckig sein, aber durch die Ein­hal­tung des Strep­to­kok­ken-Pro­to­kolls ist es abso­lut mög­lich, sie loszuwerden.

Eltern erhal­ten nur sel­ten die nöti­gen Infor­ma­tio­nen dar­über, wie sie die Gesund­heit der Kin­der am bes­ten unter­stüt­zen kön­nen, vor allem, weil es heu­te so vie­le Fehl­in­for­ma­tio­nen gibt, die nach unse­rer Auf­merk­sam­keit schrei­en. Für Kin­der ist es ent­schei­dend, ihr Immun­sys­tem mit hei­len­den Nah­rungs­mit­teln und ange­mes­se­nen Men­gen an Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­teln wie Zink­sul­fat, B‑12, Vit­amin C und Holun­der­si­rup auf­zu­bau­en. Wenn du Strep­to­kok­ken-Sym­pto­me bemerkst, kann es sehr hilf­reich sein, dem Kin­der­pro­to­koll ein wenig Gol­den­se­al hin­zu­zu­fü­gen. Es ist wich­tig, alle Anzei­chen von Strep­to­kok­ken bei einem Kind im Auge zu behal­ten, damit die Gesund­heit des Kin­des durch die rich­ti­ge Ergän­zung unter­stützt wird und Anti­bio­ti­ka nicht so häu­fig ein­ge­setzt wer­den müssen.

Symptome von Streptokokken

Akne wird durch Strep­to­kok­ken im Lymph­sys­tem ver­ur­sacht. Übli­cher­wei­se äußern sich die Sym­pto­me  auf der Wan­ge, im Gesicht, hin­ter den Ohren und rund um den Hals. Jemand, der an Akne lei­det, hat als Kind in der Regel meh­re­re Run­den Anti­bio­ti­ka erhalten.

Bei einer Bla­sen­ent­zün­dung han­delt es sich um Nar­ben­ge­we­be an der Bla­sen­schleim­haut, ver­ur­sacht durch Strep­to­kok­ken, die sich über einen län­ge­ren Zeit­raum in der Bla­se auf­hiel­ten. Man­che Men­schen hat­ten in der Ver­gan­gen­heit bereits Harn­wegs­in­fek­tio­nen, die auf Strep­to­kok­ken hin­deu­ten, wäh­rend ande­re Betrof­fe­ne nie vor­her Harn­wegs­in­fek­tio­nen hat­ten. Viel­leicht hat­test du aber ver­schie­de­ne Sym­pto­me,  die auf eine Bla­sen­ent­zün­dung und den zugrun­de lie­gen­den Strep­to­kok­ken­stamm hin­wei­sen könn­ten. Sobald sich Nar­ben­ge­we­be an der Bla­sen­schleim­haut bil­det, kann es zu Ent­zün­dun­gen und Schwel­lun­gen kom­men. Die­ser Bereich kann emp­find­lich auf bestimm­te Lebens­mit­tel und  Harn­säu­re in dei­nem Kör­per reagie­ren. Es kann zu einer Rei­he von Kom­pli­ka­tio­nen kom­men, die erst dann auf­hö­ren, wenn die Strep­to­kok­ken besei­tigt sind.

SIBO ist auf eine Über­wu­che­rung von Strep­to­kok­ken im Darm zurück­zu­füh­ren. Ärz­te wis­sen heu­te ver­mehrt, dass es sich um ein bak­te­ri­el­les Pro­blem han­delt, aber sie kön­nen dir nicht sagen, dass SIBO auf ein von Strep­to­kok­ken über­lau­fe­nes Sys­tem hin­weist. Jemand, bei dem SIBO dia­gnos­ti­ziert wird, hat höchst­wahr­schein­lich zahl­rei­che ande­re Sym­pto­me, die durch Strep­to­kok­ken ver­ur­sacht wer­den. Ähn­lich wie bei Akne kann SIBO nach der häu­fi­gen Ein­nah­me von Anti­bio­ti­ka in der Kind­heit oder im Erwach­se­nen­al­ter auf­tre­ten. Anti­bio­ti­ka kön­nen in bestimm­ten Fäl­len not­wen­dig und wert­voll sein, zum Bei­spiel bei einer schwe­ren und außer Kon­trol­le gera­te­nen Harn­wegs­in­fek­ti­on. Oft­mals wer­den Anti­bio­ti­ka jedoch über­mä­ßig oder aus unan­ge­mes­se­nen Grün­den eingesetzt.

Strep­to­kok­ken kön­nen in den Dick­darm ein­drin­gen und ein Reiz­darm­syn­drom ver­ur­sa­chen oder ande­re Darm­er­kran­kun­gen aus­lö­sen. Obwohl die Koli­tis eine Vari­an­te des Gür­tel­ro­se­vi­rus ist, kann sie sich ver­schlim­mern, wenn hohe Kon­zen­tra­tio­nen an Strep­to­kok­ken im Kör­per eine Ent­zün­dung ver­ur­sa­chen.
Vie­le Gers­ten­kör­ner sind auf Strep­to­kok­ken zurück­zu­füh­ren. Eini­ge Gers­ten­kör­ner wer­den durch Viren ver­ur­sacht, aber nicht alle Gers­ten­kör­ner sind gleich, und vie­le kor­re­spon­die­ren mit Strep­to­kok­ken im Körper.

In 90 % der Fäl­le, in denen eine Becken­ent­zün­dung auf­tritt, sind Strep­to­kok­ken der Übel­tä­ter. Eine wei­te­re häu­fi­ge Erkran­kung, die bak­te­ri­el­le Vagi­no­se, steht eben­falls mit Strep­to­kok­ken in Ver­bin­dung.
Die Strep­to­kok­ken-Sym­pto­me ver­schlim­mern sich höchst­wahr­schein­lich wäh­rend oder rund um den Mens­trua­ti­ons­zy­klus einer Frau, wenn ihr Fort­pflan­zungs­sys­tem zusätz­li­che Ener­gie benö­tigt, oder wäh­rend des Eisprungs, wenn sich die Hor­mo­ne ver­schie­ben. Es sind nicht die Mens­trua­ti­on oder die Hor­mo­ne selbst, die eine Ver­schlim­me­rung der Sym­pto­me ver­ur­sa­chen, son­dern die Tat­sa­che, dass Strep­to­kok­ken Nut­zen aus der Schwä­chung des Immun­sys­tems zie­hen kön­nen. Eine schwe­re Harn­wegs­in­fek­ti­on, eine Zunah­me der Akne, zusätz­li­che Pro­ble­me mit den Nasen­ne­ben­höh­len, ein Auf­fla­ckern von Endo­me­trio­se-Sym­pto­men – all die­se Pro­ble­me kön­nen sich in die­sem Zeit­raum verschlimmern.

No-Foods im Streptokokken-Protokoll

Wel­che Nah­rungs­mit­tel soll­ten im Strep­to­kok­ken-Pro­to­koll ver­mie­den wer­den und was sind die hei­len­den Lebens­mit­tel inner­halb des­sel­ben? Ver­mei­de, wenn mög­lich, alle Nah­rungs­mit­tel, die Strep­to­kok­ken ernäh­ren. Dazu zählen:

  • Eier
  • Milch
  • Käse
  • But­ter oder Ghee
  • Mais
  • Wei­zen
  • Gers­te (Gers­ten­gras­saft ent­hält kein Glu­ten und ist sogar ein Anti-Strep-Nah­rungs­mit­tel)
  • Rog­gen
  • Raps­öl

Über die 12 heil­sams­ten Lebens­mit­tel inner­halb des Strep­to­kok­ken-Pro­to­kolls haben wir schon frü­her ein­mal einen Arti­kel geschrie­ben. Lies hier­zu auch die 12 heil­sams­ten Lebens­mit­tel bei Strep­to­kok­ken.

Hilfreiche Supplemente

  • Vit­amin C
  • Zink­sul­fat
  • Ore­ga­no Öl
  • Kat­zen­kral­le
  • Gol­den­se­al
  • Zitro­nen­me­lis­se
  • Mono­lau­rin

Quel­le: medi​cal​me​di​um​.com
(Aus­führ­li­che­re Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel-Emp­feh­lun­gen mit Dosie­rungs­an­ga­ben fin­dest du unter dei­nem spe­zi­fi­schen Krank­heits­bild im Buch  Hei­le dich selbst von Antho­ny William.)

Streptokokken und Getreide, Hülsenfrüchte & Fett

„Nun, es ist so, dass… Boh­nen und Lin­sen füt­tern kei­ne Viren und Krank­heits­er­re­ger. Boh­nen und Getrei­de – bestimm­te Arten von Boh­nen, wie Lin­sen, Adzu­ki­boh­nen, schwar­ze Boh­nen, Kicher­erb­sen (Gar­ban­zo-Boh­nen) – ernäh­ren also kei­ne Krank­heits­er­re­ger. Auch Getrei­de wie Hir­se und sogar Hafer ernäh­ren kei­ne Erre­ger. Aber wenn man jedoch zu viel davon isst, bie­ten sie nicht genug Nähr­stof­fe. Sie neh­men so viel Platz ein, weil sie im Ver­gleich zu Lebens­mit­teln, die man essen könn­te, nicht so viel Nähr­stof­fe bieten.“

Antho­ny William

Inner­halb des Strep­to­kok­ken-Pro­to­kolls ist es bei bestimm­ten Krank­heits­bil­dern wie z.B. COPD, wie­der­keh­ren­de Harn­wegs­in­fek­te, Endo­me­trio­se und Asth­ma am bes­ten, gänz­lich auf Getrei­de zu ver­zich­ten. Getrei­de ist schwe­rer zu ver­dau­en und schleim­bil­dend, was wie­der­um das Immun­sys­tem bei sei­ner Arbeit behin­dern kann. Außer­dem nimmt es wert­vol­len Platz ein, wel­cher mit heil­sa­me­ren Lebens­mit­tel gefüllt sein könn­te. Daher ist es rat­sam, bei jeder schwe­ren Erkran­kung auf den Kon­sum von Getrei­de zu ver­zich­ten oder die­sen zumin­dest zu redu­zie­ren. Ähn­li­ches gilt für Boh­nen. Auch sie kön­nen, wenn in gro­ßer Men­ge kon­su­miert, eine Umge­bung schaf­fen, in der sich Krank­heits­er­re­ger woh­ler füh­len. Sie sind kein wirk­li­ches Heil­nah­rungs­mit­tel und beinhal­ten außer­dem eine nicht zu unter­schät­zen­de Men­ge an Fett.

Glei­ches gilt auch für Lin­sen und Kicher­erb­sen, wobei die­se nicht ganz so viel Fett wie Boh­nen beinhal­ten.
Bit­te den­ke dar­an, dass die­se Lebens­mit­tel kei­nes­falls schlecht sind. Wenn ihr Kon­sum dir kei­ner­lei Schwie­rig­keit berei­tet und du wei­ter­hin gesund­heit­li­che Fort­schrit­te machst, kannst du sie auf jeden Fall wei­ter­hin zu dir neh­men. Lei­dest du jedoch unter schwe­ren und hart­nä­cki­gen Sym­pto­men, dann kann das Weg­las­sen von Hül­sen­früch­ten und Getrei­de inner­halb des Strep­to­kok­ken-Pro­to­kolls womög­lich dei­ne Hei­lung ent­schei­dend posi­tiv beein­flus­sen. 
Quel­le: munee​zaah​med​.com

Anmer­kung vom Team Sel­le­rie­saft: Munee­za Ahmed ist die wohl bekann­tes­te Behand­le­rin in Ame­ri­ka, die direkt von Antho­ny Wil­liam aus­ge­bil­det wur­de und sehr erfolg­reich welt­weit Men­schen nach der Leh­re von Antho­ny Wil­liam berät. Sie gibt sehr emp­feh­lens­wer­te Online Kur­se und ver­eint dar­in unter höchst kom­pe­ten­ter Füh­rung eine stär­ken­de Gemein­schaft von Men­schen, die mit dem Wis­sen von Antho­ny Wil­liam ihren Hei­lungs­weg gehen möchten.

Deut­sche Zusam­men­fas­sung: Mar­lon Hassheider

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Marlon Hassheider
Marlon Hassheider
Auf seiner langen Suche nach Antworten für seine sehr belastenden neurologischen Symptome stieß Marlon Hassheider 2019 schließlich auf die Bücher von Anthony William und setzt seitdem seine Protokolle konsequent um. Er absolvierte im Folgenden ein Online-Studium als Gesundheitsberater (Institute of Integrative Nutrition in New York) und startete das Projekt "Gesundes Gemüse".

4 Antworten

  1. Vie­len lie­ben herz­li­chen Dank für die­sen so wert­vol­len Bei­trag… ein so wich­ti­ges The­ma, wel­ches doch fast jeden Men­schen anspricht.
    Lie­bes Sel­le­rie­saft-Team, ihr seid so wun­der­voll – Schön, dass es euch gibt. 🙏❤🙏

  2. Ich fin­de es gut, was ihr über die Strep­to­kok­ken schreibt. Es ist so wich­tig. Dan­ke für eue­re wich­ti­ge Arbeit,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq