Die in kalifornischem Mohn enthaltenen spezifischen Alkaloide beruhigen und entspannen die Schmerzrezeptorzellen, insbesondere im Bereich der Hirnnerven und des Hirnstamms. Daher empfiehlt Anthony William die Kalifornischer Mohn Schock-Therapie, um Schmerzen zu lindern oder verstärkte Schmerzen zu minimieren.
Anwendungsvorschläge für die Medical Medium Kalifornischer Mohn Schock-Therapie
Nervenschmerzen, Neuralgie, Trigeminusneuralgie, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen, Zahnschmerzen, Mundschmerzen, Zungenschmerzen, Kieferschmerzen, Körperschmerzen, Kopfschmerzen, Schulterschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Vagusnervsymptome, emotionale Not, Trauma, Verlust, emotionaler Schmerz, Angst, emotionales Leiden, starker Stress
Anthony William empfiehlt, unter Anleitung deines Arztes kalifornischen Mohn zur Entwöhnung von Freizeitdrogen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten, einschließlich Schmerzmitteln, zu verwenden.
Anwendung der Medical Medium Kalifornischer Mohn Schock-Therapie
- Erwachsene nehmen alle vier Stunden tagsüber 3 Pipetten der alkoholfreien kalifornischen Mohntinktur ein, vermengt mit mindestens 30 ml Wasser oder Saft oder 3 Kapseln.
- Wende diese Therapie bei akuten Schmerzen ein bis drei Tage lang an. Falls es nötig ist, kannst du einen weiteren Zyklus dieser Therapie bis zu sechs Tage lang hintereinander wiederholen. Dann auf 3 Pipetten zweimal täglich für drei Tage reduzieren, wenn es immer noch erforderlich ist. Sollten die Schmerzen weiterhin anhalten, dann wende den als nächstes beschriebenen Zyklus zur Linderung chronischer Schmerzen an.
- Bei chronischen Schmerzen kannst du diese Therapie bei Bedarf bis zu sieben Tage am Stück anwenden. Dabei auf 3 Pipetten zweimal täglich verringern, (falls immer noch erforderlich) für drei Tage, bevor du einen weiteren siebentägigen Zyklus anfängst.
- Wenn du jemand bist, der bei der Einnahme von Kalifornischem Mohn schläfrig wird, dann solltest du ihn mit Vorsicht einsetzen. Sei besonders aufmerksam, wenn du Geräte oder Maschinen bedienen musst oder lange Autofahrten unternimmst.
Für Kinder sind hier die angepassten Mengen an alkoholfreier Kalifornischer Mohntinktur für diese Therapie aufgeführt. Solltest du noch Fragen zum Kalifornischen Mohn haben, dann wende dich bitte an den Kinderarzt.
- 5 bis 8 Jahre: 10 winzige Tropfen (nicht pipettenweise) in Saft oder Wasser alle vier wachen Stunden
- 9 bis 12 Jahre: 15 winzige Tropfen (nicht pipettenweise) in Saft oder Wasser alle vier wachen Stunden
- 13 Jahre und älter: 1 Pipette in Saft oder Wasser oder 1 Kapsel alle vier wachen Stunde
Quelle: William, Anthony, Brain Saver Protocols, S. 34–35