Hurom: Spare 10 % auf alle Geräte z. B. den Testsieger Slow Juicer H330P mit Gutschein: SELLERIESAFT10

Hauptgerichte

Teller mit gebackenen Süßkartoffeln
Zweimal gebackene Süßkartoffeln

Geba­cke­ne Süß­kar­tof­feln wer­den mit haus­ge­mach­ter Cas­hew-Creme und Rosi­nen ver­mengt, mit Ros­ma­rin-Pekan­nuss-Streu­seln gar­niert und ein paar Minu­ten wei­ter­ge­ba­cken, bis die Nuss­streu­sel gold­braun sind! 

Auflaufform mit Ratatouille
Ratatouille nach Anthony William

Ein sehr far­ben­fro­hes Gericht, wel­ches in bun­ter Pracht Gemü­se wie Zuc­chi­ni, Auber­gi­nen und Papri­ka mit einer wür­zi­gen Toma­ten­so­ße ver­bin­det. Es kann auch wahl­wei­se mit Qui­noa oder Hir­se ange­rich­tet wer­den, dann wird es noch sättigender. 

Teller mit Spaghetti Carbonara
Spaghetti Carbonara

Die­se Reis-Spa­ghet­ti in einer cre­mi­gen Soße aus Kar­tof­feln und Blu­men­kohl sind per­fekt für Fans von Nudel­ge­rich­ten. Die pikan­ten Auber­gi­nen­strei­fen erset­zen hier­bei den Speck aus dem Original. 

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Gedämpf­te Kar­tof­feln sind die Basis für die herz­haf­ten Pfann­ku­chen und Mani­ok­mehl das glu­ten­freie Bin­de­mit­tel. Ergänzt wer­den die wür­zi­gen Fla­den durch einen beson­ders lecke­ren Dip auf der Grund­la­ge von Ahorn­si­rup und Zitro­nen­saft, der sei­ne feu­ri­ge Schär­fe durch Chi­li und Knob­lauch­pul­ver erhält. 

Gerührtes Kichererbsenmus auf Teller
Gerührtes Kichererbsenmus

Kicher­erb­sen­mehl ist die Grund­la­ge für die­ses vega­ne Rühr­ei. Das Rezept ist schnell gemacht und durch die Zuga­be von Toma­ten, Papri­ka und Zwie­beln zudem erstaun­lich saf­tig. Vari­an­ten des Grund­re­zep­tes mit z.B. Pil­zen oder Brok­ko­li brin­gen zusätz­li­che Abwechslung. 

Gedämpfte Kohlrouladen

Kohl­rou­la­den mit einer fett­frei­en Fül­lung aus Pil­zen, Kar­tof­feln, Blu­men­kohl, Papri­ka und Zucker­scho­ten wer­den in die­sem Rezept mit einer pikan­ten Soße ange­rich­tet. Ide­al an küh­len Tagen und optisch etwas ganz Besonderes. 

Champignons-Kartoffel-Wraps auf Salatblättern
Champignon-Kartoffel-Wraps

Pikant gewürz­te, gebra­te­ne Cham­pi­gnons machen den Reiz die­ser unwi­der­steh­li­chen Wraps aus Kar­tof­fel­teig aus. Die lecke­ren, dünn aus­ge­ba­cke­nen Wraps sind voll­ge­packt mit gesun­den Kräu­tern und Gewürzen. 

Teller mit Curry-Blumenkohl und Erbsen
Curry-Blumenkohl mit Erbsen

Für die­ses schmack­haf­te und schnel­le Gericht wer­den der Blu­men­kohl und die grü­nen Erb­sen zunächst gedämpft. Gewürzt mit Cur­ry, Kur­ku­ma, Knob­lauch, Ing­wer und Kreuz­küm­mel bekommt das Gemü­se dann sei­ne beson­de­re Note durch wei­te­res Düns­ten in der Pfanne. 

Bananen Pancakes

Die­se ver­füh­re­risch duf­ten­den, süßen Pan­ca­kes las­sen nicht nur Kin­der­her­zen höher schla­gen. Die Zube­rei­tung des Teigs im Mixer ist schnell und unkom­pli­ziert. Der fluf­fi­ge Lecker­bis­sen schmeckt sowohl als Haupt­mahl­zeit, als auch als Dessert. 

Teller mit scharfen Kartoffeln mit Gurke in Tomaten-Senf-Soße
Scharfe Kartoffeln mit Gurke in Tomaten-Senf-Soße

Wenn es mal schnell gehen soll, dann bie­tet sich die­se schar­fe Kar­tof­fel­spe­zia­li­tät an. Pikant und mit einer fruch­tig-wür­zi­gen Note ist das Gericht oben­drein noch preis­wert und beson­ders für den Som­mer geeig­net, wenn Toma­ten und Gur­ken Hoch­sai­son haben. 

Schüssel mit gebackener Tomatensuppe
Gebackene Tomatensuppe mit Kartoffel-Croûtons

Die­se leicht zube­rei­te­te, geba­cke­ne Toma­ten­sup­pe ist durch die Schär­fe des Chi­lis, die Süße des Honigs und die Wür­ze des Knob­lauchs ein wahr­haft lecke­res Ver­gnü­gen. Die knusp­ri­gen Kar­tof­fel-Croû­tons wer­ten die Sup­pe zu einem voll­wer­ti­gen Haupt­ge­richt auf.

Teller mit Garam-Masala-Kartoffeln
Garam-Masala-Kartoffeln

Die indi­sche Gewürz­mi­schung Garam-Masa­la ver­leiht die­ser Kar­tof­fel­pfan­ne ihren wür­zig-süß­li­chen Geschmack. Das Gericht ist ein­fach nach­zu­ko­chen, preis­wert und lässt sich leicht durch wei­te­res Gemü­se, wie z. B. Lauch und Brok­ko­li abwandeln.

Kräuter-Kartoffelspiralen

Die­ses Rezept prä­sen­tiert Kar­tof­feln ein­mal ganz anders. Die knusp­ri­gen Kar­tof­felspi­ra­len schme­cken herr­lich wür­zig und sind zusam­men mit dem Cas­hew-Kräu­ter-Dip eine köst­li­che Art, die wert­vol­len Eigen­schaf­ten der Kar­tof­feln abwechs­lungs­reich zu genießen.

Shepherd’s Pie mit Linsen

Die­ser herz­haf­te Auf­lauf mit Lin­sen ist eine wun­der­ba­re Haupt­mahl­zeit für die gan­ze Fami­lie. Alter­na­tiv zu den Lin­sen kann er auch mit Cham­pi­gnons zube­rei­tet wer­den, das ver­kürzt die Zubereitungszeit. 

Rösti Omelett mit Rucola
Rösti Omelett

Die­ses schmack­haf­te Ome­lett ist per­fekt für ein herz­haf­tes Früh­stück, einen Brunch oder auch in Kom­bi­na­ti­on mit einem grü­nen Salat als köst­li­ches Abend­essen. Als fett­freie Varia­ti­on kann man die Avo­ca­do auch weg­las­sen, das Rös­ti schmeckt auch ohne noch sehr gut. 

Quicheform mit Kartoffel-Kirschtomaten-Auflauf
Kartoffel-Kirschtomaten-Auflauf

Die­ser Auf­lauf ist eine tol­le Alter­na­ti­ve zum ein­fa­chen Kar­tof­fel­pü­ree und ein ech­ter Hin­gu­cker. Er macht sich sehr gut als Bei­la­ge zu einem fest­li­chen Essen, man kann ihn aber auch genau­so gut als Mahl­zeit für sich genießen. 

Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Glutenfreier Kaiserschmarrn

In die­sem Rezept von Antho­ny Wil­liam gibt es den öster­rei­chi­schen Kai­ser­schmarrn in einer glu­ten- und milch­frei­en Vari­an­te. Genau das Rich­ti­ge, wenn das Ver­lan­gen nach trös­ten­dem Süßem Ober­hand gewinnt und es schnell unbe­dingt etwas Geba­cke­nes sein muss. 

Teller mit Schwarze Bohnen Chili
Schwarze Bohnen Chili

Ein def­ti­ges, sehr sät­ti­gen­des Schwar­ze Boh­nen Chi­li, wel­ches auch gut in dop­pel­ter Men­ge zube­rei­tet wer­den kann, da es am nächs­ten Tag min­des­tens genau­so gut schmeckt. Es kann leicht als fett­freie Vari­an­te geges­sen wer­den, indem die Avo­ca­do weg­ge­las­sen wird. 

Teller mit Falafel Waffeln
Falafel Waffeln

Für Fans der ori­en­ta­li­schen Fal­a­feln sind die­se Waf­feln ein Hoch­ge­nuss. Hier wird auf das Frit­tie­ren in Öl ver­zich­tet, statt­des­sen wird der Teig fett­frei in einem anti­haft­be­schich­te­ten Kera­mik-Waf­fel­ei­sen aus­ge­ba­cken, ser­viert mit einer lecke­ren Blumenkohl-Soße. 

Holländische Erbsensuppe

Die­ser preis­wer­te, sät­ti­gen­de und lecke­re Ein­topf ist genau das rich­ti­ge für kal­te Tage. Am bes­ten eine dop­pel­te Men­ge zube­rei­ten, da Res­te vom Vor­tag sogar noch bes­ser schme­cken, weil das Aro­ma der Erb­sen und des Gemü­ses noch nachzieht. 

Portion Klebriger Sesam-Blumenkohl
Sticky Sesam-Blumenkohl

Die­ses Gericht lebt von dem reiz­vol­len Kon­trast des im Teig­man­tel geba­cke­nen Blu­men­kohls mit der süß-sau­er-schar­fen Soße. Wir waren begeis­tert, wie geschmack­voll die­se köst­li­chen Hap­pen sind, daher unbe­ding­te Empfehlung. 

Portion Dürüm mit Cashewcreme
Dürüm mit Cashewcreme

Gefüll­te Teig­rol­len mit einer köst­li­chen Cas­hew­creme und fri­schem Gemü­se machen die­ses Rezept zu einem High­light. Hier sind dei­ner Krea­ti­vi­tät kei­ne Gren­zen gesetzt und du kannst die Fül­lung nach eige­nem Geschmack belie­big abwandeln. 

Gefüllte Kartoffelklöße mit Pilzsoße

Zur wür­zi­gen Pilz­so­ße wer­den mit Maro­nen gefüll­te Kar­tof­fel­klö­ße in die­sem Gericht kom­bi­niert. Das ergibt eine ver­lo­cken­de Köst­lich­keit für die kal­te Jah­res­zeit, die sowohl sehr sät­ti­gend als auch ange­nehm wär­mend ist. 

Kokosnuss-Curry

Kokos­nuss wirkt auf­grund sei­nes Gehalts an Laurin­säu­re in Ver­bin­dung mit ande­ren dar­in ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en anti­pa­tho­gen. Außer­dem lösen die mit­tel­ket­ti­gen Fett­säu­ren der Kokos­nuss ande­re Fet­te und hel­fen dabei, sie aus dem Kör­per zu befördern. 

Rosenkohl-Gulasch

Die­ses fett­freie, vega­ne Gulasch hält jede Men­ge Nähr­stof­fe bereit. Rosen­kohl ist ein sehr nahr­haf­tes Gemü­se, das reich an Anti­oxi­dan­ti­en, Phy­to­nähr­stof­fen, den Vit­ami­nen C, A und E sowie an alka­li­sie­ren­den Mine­ra­li­en wie Kal­zi­um, Eisen und Man­gan ist.

Reispfanne mit keinem Ei
Gebratener Reis mit „Ei“

Lieb­ha­ber des Geschmacks von Ei wer­den hier auf ihre Kos­ten kom­men, da Kala Namak oder schwar­zes Salz den Geschmack gut imi­tiert. Ein ein­fa­ches und sät­ti­gen­des Gericht, wel­ches sich gut mit Res­ten von Reis zube­rei­ten lässt.

Pikanter Nudelsalat „Mayo-Art“

Köst­li­che Reis­nu­deln machen die­sen pikan­ten Nudel­sa­lat zu einem unwi­der­steh­li­chen Genuss, daher ist er der per­fek­te Salat für ein Som­mer­fest. Raf­fi­niert ist auch der Essig­gur­ken-Ersatz aus eige­ner Herstellung. 

Rote Linsen Tortillas nach Anthony William
Tortillas aus roten Linsen

Die­se Tor­til­las aus roten Lin­sen bestehen aus nur weni­gen Zuta­ten und sind ein fan­tas­ti­sches Essen für die gan­ze Fami­lie. Die Aus­wahl der Fül­lun­gen sind zahl­reich, wie z.B. fri­sche Sal­sa, Salat, sau­tier­tes Gemü­se, Avo­ca­do, Hum­mus, Lin­sen oder gerös­te­tes Gemüse.

Rosmarin-Aronia-Sugo mit Heißluftkartoffeln

Hoch­aro­ma­tisch und doch fett­frei ist die­ses köst­li­che Gericht eine unbe­ding­te Emp­feh­lung aus der krea­ti­ven Küche von Gün­ther Karl, natür­lich Antho­ny Wil­liam konform. 

Linsen-Gemüse-Brot

Herz­haft und saf­tig im Geschmack ist die­ses Gericht sowohl als sät­ti­gen­des Mit­tag­essen oder auch als Abend­mahl­zeit geeig­net. Eine sehr gute Ergän­zung ist ein fri­scher, bun­ter Salat oder jede Art von Gemüsebeilage. 

Kichererbsen in Tomatensoße
Kichererbsen von feuriger Schärfe

Bei die­sem Gericht han­delt es sich um einen köst­li­chen Ein­topf, der auf­grund sei­ner ein­fa­chen, schnel­len Zube­rei­tung und der gut lager­fä­hi­gen Zuta­ten bestimmt sehr vie­le Lieb­ha­ber fin­den wird. 

Döner aus Kartoffelteig mit Salat auf Teller
Konformer Döner nach Anthony William

Die­ser vega­ne Döner ist glu­ten­frei und wird aus Kar­tof­fel­teig her­ge­stellt. Eine sehr lecke­re Mahl­zeit, die sich immer wie­der durch Vari­an­ten der Fül­lung und auch der Soße gut abwan­deln lässt.

Bohnen-Bällchen auf Reisspaghetti

Def­ti­ge Bäll­chen aus schwar­zen Boh­nen in einer wür­zi­gen Toma­ten­so­ße auf Reis­spa­ghet­ti schme­cken auch Gäs­ten und Fami­li­en­mit­glie­dern. Die Bäll­chen sind auch sehr lecker zu Hir­se oder Reis und las­sen sich auch gut kalt bei einem Pick­nick essen. 

Nacho-Pommes mit Salsa

Viel­fäl­ti­ge Geschmacks­nu­an­cen aus knusp­ri­gen Pom­mes, fett­frei­er „Nacho-Käse“ Soße, kara­mel­li­sier­ten Zwie­beln, sau­tier­ten Papri­ka­scho­ten, aro­ma­ti­scher Sal­sa und schar­fer Soße machen die­ses Gericht zu einer köst­li­chen Mahlzeit. 

Pizzaspaghetti

Für Freun­de der ita­lie­ni­schen Küche ist die­ses Rezept ein köst­li­cher Gau­men­schmaus. Die aro­ma­tisch-wür­zi­ge Soße mit ihren klas­si­schen ita­lie­ni­schen Kräu­tern kommt mit wenig Fett aus und ist beliebt bei Jung und Alt.

Gnocchi mit „Speck-Sahnesoße“

Die­ses def­ti­ge und fett­rei­che Gericht ist defi­ni­tiv nichts für jeden Tag, aber ein Hoch­ge­nuss für einen beson­de­ren Anlass. Es eig­net sich auch her­vor­ra­gend, um ein gemein­sa­mes Essen mit Gäs­ten zu genießen. 

Sweetchili-Rosenkohl mit Vollkornreis Spirelli

Feu­rig und süß-aro­ma­tisch ist die­ses Gericht eine wun­der­bar wär­men­de Spei­se in der kal­ten Jah­res­zeit. Der ent­hal­ten­de Rosen­kohl ver­sorgt die Leber mit wert­vol­len Inhaltsstoffen. 

Linsencurry mit Süßkartoffeln

Ange­nehm wür­zig und ver­füh­re­risch duf­tend ist die­ses Lin­sen­cur­ry ein Genuss für alle Sin­ne. Ein unkom­pli­zier­tes Gericht, wel­ches auch alter­na­tiv sehr gut mit Kür­bis zube­rei­tet wer­den kann. 

Süßkartoffeln mit Rotkohl

Geba­cke­ne Süß­kar­tof­feln gefüllt mit Rot­kohl und einer wür­zig-süßen Soße machen die­ses Rezept zu etwas ganz Beson­de­rem. Es ist per­fekt geeig­net für kal­te Tage und außer­dem auch noch sehr sättigend. 

Hirsebällchen mit Baby-Karotten in Dill-Senf-Soße

Ein etwas auf­wän­di­ge­res Rezept, wel­ches sowohl in der Heiß­luft­frit­teu­se als auch in der Pfan­ne zube­rei­tet wer­den kann. Hir­se ist das­je­ni­ge Getrei­de, wel­ches Antho­ny Wil­liam an ers­ter Stel­le empfiehlt. 

Spaghetti-Kürbis “Bolognese”

Die­ses Rezept ist vegan, glu­ten­frei und gleich­zei­tig ein wun­der­ba­res Gericht für alle Fans von Bolo­gne­se Soße. Die Soße ist beson­ders wür­zig und wird gekrönt von einem ‘Par­me­san’ aus Paranüssen. 

Gefüllte Paprikaschoten

Kar­tof­fel­pü­ree ein­mal anders! Die­se gefüll­ten Papri­ka­scho­ten sehen nicht nur gut aus, son­dern schme­cken noch bes­ser. Zusam­men mit einem grü­nen Salat genos­sen sind sie eine köst­li­che, fett­freie Mahlzeit.