Gebackene Süßkartoffeln werden mit hausgemachter Cashew-Creme und Rosinen vermengt, mit Rosmarin-Pekannuss-Streuseln garniert und ein paar Minuten weitergebacken, bis die Nussstreusel goldbraun sind!
Hurom: Spare 10 % auf alle Geräte z. B. den Testsieger Slow Juicer H330P mit Gutschein: SELLERIESAFT10
Gebackene Süßkartoffeln werden mit hausgemachter Cashew-Creme und Rosinen vermengt, mit Rosmarin-Pekannuss-Streuseln garniert und ein paar Minuten weitergebacken, bis die Nussstreusel goldbraun sind!
Ein sehr farbenfrohes Gericht, welches in bunter Pracht Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika mit einer würzigen Tomatensoße verbindet. Es kann auch wahlweise mit Quinoa oder Hirse angerichtet werden, dann wird es noch sättigender.
Diese Reis-Spaghetti in einer cremigen Soße aus Kartoffeln und Blumenkohl sind perfekt für Fans von Nudelgerichten. Die pikanten Auberginenstreifen ersetzen hierbei den Speck aus dem Original.
Gedämpfte Kartoffeln sind die Basis für die herzhaften Pfannkuchen und Maniokmehl das glutenfreie Bindemittel. Ergänzt werden die würzigen Fladen durch einen besonders leckeren Dip auf der Grundlage von Ahornsirup und Zitronensaft, der seine feurige Schärfe durch Chili und Knoblauchpulver erhält.
Kichererbsenmehl ist die Grundlage für dieses vegane Rührei. Das Rezept ist schnell gemacht und durch die Zugabe von Tomaten, Paprika und Zwiebeln zudem erstaunlich saftig. Varianten des Grundrezeptes mit z.B. Pilzen oder Brokkoli bringen zusätzliche Abwechslung.
Kohlrouladen mit einer fettfreien Füllung aus Pilzen, Kartoffeln, Blumenkohl, Paprika und Zuckerschoten werden in diesem Rezept mit einer pikanten Soße angerichtet. Ideal an kühlen Tagen und optisch etwas ganz Besonderes.
Pikant gewürzte, gebratene Champignons machen den Reiz dieser unwiderstehlichen Wraps aus Kartoffelteig aus. Die leckeren, dünn ausgebackenen Wraps sind vollgepackt mit gesunden Kräutern und Gewürzen.
Für dieses schmackhafte und schnelle Gericht werden der Blumenkohl und die grünen Erbsen zunächst gedämpft. Gewürzt mit Curry, Kurkuma, Knoblauch, Ingwer und Kreuzkümmel bekommt das Gemüse dann seine besondere Note durch weiteres Dünsten in der Pfanne.
Diese verführerisch duftenden, süßen Pancakes lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Die Zubereitung des Teigs im Mixer ist schnell und unkompliziert. Der fluffige Leckerbissen schmeckt sowohl als Hauptmahlzeit, als auch als Dessert.
Wenn es mal schnell gehen soll, dann bietet sich diese scharfe Kartoffelspezialität an. Pikant und mit einer fruchtig-würzigen Note ist das Gericht obendrein noch preiswert und besonders für den Sommer geeignet, wenn Tomaten und Gurken Hochsaison haben.
Diese leicht zubereitete, gebackene Tomatensuppe ist durch die Schärfe des Chilis, die Süße des Honigs und die Würze des Knoblauchs ein wahrhaft leckeres Vergnügen. Die knusprigen Kartoffel-Croûtons werten die Suppe zu einem vollwertigen Hauptgericht auf.
Die indische Gewürzmischung Garam-Masala verleiht dieser Kartoffelpfanne ihren würzig-süßlichen Geschmack. Das Gericht ist einfach nachzukochen, preiswert und lässt sich leicht durch weiteres Gemüse, wie z. B. Lauch und Brokkoli abwandeln.
Dieses Rezept präsentiert Kartoffeln einmal ganz anders. Die knusprigen Kartoffelspiralen schmecken herrlich würzig und sind zusammen mit dem Cashew-Kräuter-Dip eine köstliche Art, die wertvollen Eigenschaften der Kartoffeln abwechslungsreich zu genießen.
Dieser herzhafte Auflauf mit Linsen ist eine wunderbare Hauptmahlzeit für die ganze Familie. Alternativ zu den Linsen kann er auch mit Champignons zubereitet werden, das verkürzt die Zubereitungszeit.
Dieses schmackhafte Omelett ist perfekt für ein herzhaftes Frühstück, einen Brunch oder auch in Kombination mit einem grünen Salat als köstliches Abendessen. Als fettfreie Variation kann man die Avocado auch weglassen, das Rösti schmeckt auch ohne noch sehr gut.
Dieser Auflauf ist eine tolle Alternative zum einfachen Kartoffelpüree und ein echter Hingucker. Er macht sich sehr gut als Beilage zu einem festlichen Essen, man kann ihn aber auch genauso gut als Mahlzeit für sich genießen.
In diesem Rezept von Anthony William gibt es den österreichischen Kaiserschmarrn in einer gluten- und milchfreien Variante. Genau das Richtige, wenn das Verlangen nach tröstendem Süßem Oberhand gewinnt und es schnell unbedingt etwas Gebackenes sein muss.
Ein deftiges, sehr sättigendes Schwarze Bohnen Chili, welches auch gut in doppelter Menge zubereitet werden kann, da es am nächsten Tag mindestens genauso gut schmeckt. Es kann leicht als fettfreie Variante gegessen werden, indem die Avocado weggelassen wird.
Für Fans der orientalischen Falafeln sind diese Waffeln ein Hochgenuss. Hier wird auf das Frittieren in Öl verzichtet, stattdessen wird der Teig fettfrei in einem antihaftbeschichteten Keramik-Waffeleisen ausgebacken, serviert mit einer leckeren Blumenkohl-Soße.
Dieser preiswerte, sättigende und leckere Eintopf ist genau das richtige für kalte Tage. Am besten eine doppelte Menge zubereiten, da Reste vom Vortag sogar noch besser schmecken, weil das Aroma der Erbsen und des Gemüses noch nachzieht.
Dieses Gericht lebt von dem reizvollen Kontrast des im Teigmantel gebackenen Blumenkohls mit der süß-sauer-scharfen Soße. Wir waren begeistert, wie geschmackvoll diese köstlichen Happen sind, daher unbedingte Empfehlung.
Gefüllte Teigrollen mit einer köstlichen Cashewcreme und frischem Gemüse machen dieses Rezept zu einem Highlight. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt und du kannst die Füllung nach eigenem Geschmack beliebig abwandeln.
Zur würzigen Pilzsoße werden mit Maronen gefüllte Kartoffelklöße in diesem Gericht kombiniert. Das ergibt eine verlockende Köstlichkeit für die kalte Jahreszeit, die sowohl sehr sättigend als auch angenehm wärmend ist.
Kokosnuss wirkt aufgrund seines Gehalts an Laurinsäure in Verbindung mit anderen darin enthaltenen Antioxidantien antipathogen. Außerdem lösen die mittelkettigen Fettsäuren der Kokosnuss andere Fette und helfen dabei, sie aus dem Körper zu befördern.
Dieses fettfreie, vegane Gulasch hält jede Menge Nährstoffe bereit. Rosenkohl ist ein sehr nahrhaftes Gemüse, das reich an Antioxidantien, Phytonährstoffen, den Vitaminen C, A und E sowie an alkalisierenden Mineralien wie Kalzium, Eisen und Mangan ist.
Liebhaber des Geschmacks von Ei werden hier auf ihre Kosten kommen, da Kala Namak oder schwarzes Salz den Geschmack gut imitiert. Ein einfaches und sättigendes Gericht, welches sich gut mit Resten von Reis zubereiten lässt.
Köstliche Reisnudeln machen diesen pikanten Nudelsalat zu einem unwiderstehlichen Genuss, daher ist er der perfekte Salat für ein Sommerfest. Raffiniert ist auch der Essiggurken-Ersatz aus eigener Herstellung.
Diese Tortillas aus roten Linsen bestehen aus nur wenigen Zutaten und sind ein fantastisches Essen für die ganze Familie. Die Auswahl der Füllungen sind zahlreich, wie z.B. frische Salsa, Salat, sautiertes Gemüse, Avocado, Hummus, Linsen oder geröstetes Gemüse.
Hocharomatisch und doch fettfrei ist dieses köstliche Gericht eine unbedingte Empfehlung aus der kreativen Küche von Günther Karl, natürlich Anthony William konform.
Herzhaft und saftig im Geschmack ist dieses Gericht sowohl als sättigendes Mittagessen oder auch als Abendmahlzeit geeignet. Eine sehr gute Ergänzung ist ein frischer, bunter Salat oder jede Art von Gemüsebeilage.
Bei diesem Gericht handelt es sich um einen köstlichen Eintopf, der aufgrund seiner einfachen, schnellen Zubereitung und der gut lagerfähigen Zutaten bestimmt sehr viele Liebhaber finden wird.
Dieser vegane Döner ist glutenfrei und wird aus Kartoffelteig hergestellt. Eine sehr leckere Mahlzeit, die sich immer wieder durch Varianten der Füllung und auch der Soße gut abwandeln lässt.
Deftige Bällchen aus schwarzen Bohnen in einer würzigen Tomatensoße auf Reisspaghetti schmecken auch Gästen und Familienmitgliedern. Die Bällchen sind auch sehr lecker zu Hirse oder Reis und lassen sich auch gut kalt bei einem Picknick essen.
Vielfältige Geschmacksnuancen aus knusprigen Pommes, fettfreier „Nacho-Käse“ Soße, karamellisierten Zwiebeln, sautierten Paprikaschoten, aromatischer Salsa und scharfer Soße machen dieses Gericht zu einer köstlichen Mahlzeit.
Für Freunde der italienischen Küche ist dieses Rezept ein köstlicher Gaumenschmaus. Die aromatisch-würzige Soße mit ihren klassischen italienischen Kräutern kommt mit wenig Fett aus und ist beliebt bei Jung und Alt.
Dieses deftige und fettreiche Gericht ist definitiv nichts für jeden Tag, aber ein Hochgenuss für einen besonderen Anlass. Es eignet sich auch hervorragend, um ein gemeinsames Essen mit Gästen zu genießen.
Feurig und süß-aromatisch ist dieses Gericht eine wunderbar wärmende Speise in der kalten Jahreszeit. Der enthaltende Rosenkohl versorgt die Leber mit wertvollen Inhaltsstoffen.
Angenehm würzig und verführerisch duftend ist dieses Linsencurry ein Genuss für alle Sinne. Ein unkompliziertes Gericht, welches auch alternativ sehr gut mit Kürbis zubereitet werden kann.
Gebackene Süßkartoffeln gefüllt mit Rotkohl und einer würzig-süßen Soße machen dieses Rezept zu etwas ganz Besonderem. Es ist perfekt geeignet für kalte Tage und außerdem auch noch sehr sättigend.
Ein etwas aufwändigeres Rezept, welches sowohl in der Heißluftfritteuse als auch in der Pfanne zubereitet werden kann. Hirse ist dasjenige Getreide, welches Anthony William an erster Stelle empfiehlt.
Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei und gleichzeitig ein wunderbares Gericht für alle Fans von Bolognese Soße. Die Soße ist besonders würzig und wird gekrönt von einem ‘Parmesan’ aus Paranüssen.
Kartoffelpüree einmal anders! Diese gefüllten Paprikaschoten sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken noch besser. Zusammen mit einem grünen Salat genossen sind sie eine köstliche, fettfreie Mahlzeit.
Rezepte, Praxistipps & Gutscheine
Trage dich hier kostenfrei ein und erhalte konformen Rezepte, hilfreiche Praxistipps und Spargutscheine auf deinem Weg nach Anthony William:
Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den Erfahrungsaustausch und für allgemeine Informationszwecke bestimmt und sollen in keinster Weise dazu dienen, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu lindern oder zu heilen, da dies in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Daher sind die hier bereitgestellten Erfahrungswerte und Informationen nicht als Ersatz für die Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zu verstehen. Wenden Sie sich bei jedweden gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an Ihren Arzt oder Heilpraktiker und besprechen Sie mit ihm ggf. Veränderungen Ihrer Lebensweise.
Selleriesaft.com ist ein Fan-Projekt und keine offizielle Seite von Anthony William.
Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Affiliate-Links.
(Der Preis verändert sich dadurch nicht und gleichzeitig unterstützt du unsere Arbeit.)
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!