List der No-Foods:
- Eier
- Milchprodukte
- Raffinierter Zucker
- Maisprodukte
- Sojaprodukte
- Rapsöl
- Glutamat
- Schweinefleisch
- Fisch aus Zucht
- Glutenhaltiges Getreide
- Zitronensäure (nicht Zitronensaft)
- zugesetzte „natürliche“ und künstliche Aromen & Süßstoffe
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
List der No-Foods:
Ernährung nach Anthony William
Trage dich gerne hier ein und erhalte konforme Rezepte, hilfreiche Tipps und relevante Angebote (z.B. Vimergy Gutscheine) rund um den Lifestyle nach Anthony William geschenkt!
Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich für den Erfahrungsaustausch und für allgemeine Informationszwecke bestimmt und sollen in keinster Weise dazu dienen, Krankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren, zu lindern oder zu heilen, da dies in Deutschland Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Daher sind die hier bereitgestellten Erfahrungswerte und Informationen nicht als Ersatz für die Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zu verstehen. Wenden Sie sich bei jedweden gesundheitlichen Beschwerden in jedem Fall an Ihren Arzt oder Heilpraktiker und besprechen Sie mit ihm ggf. Veränderungen Ihrer Lebensweise.
Selleriesaft.com ist ein Fan-Projekt und keine offizielle Seite von Anthony William.
*Die mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
(Der Preis verändert sich dadurch nicht und gleichzeitig unterstützt du unsere Arbeit.)
Vielen lieben Dank für deinen Support!
Datenschutz · Impressum · Kontakt · Spenden
6 Antworten
Soviel ich weiss sind Eier keine schlechte Nahrungmittel, wenn sie roh oder ganz ganz weich gekocht werden. Meine Frage: muss man auf Eier ganz verzichten oder sind die Bio-Eier und die Kochweise, die ich beschrieben habe, eine AUSNAHME?
Hallo Eva,
bei Eiern gibt es keine Ausnahmen, egal ob sie bio, weich gekocht, roh oder in irgendeiner anderen Weise zubereitet werden. ALLE Eier füttern Viren und Pathogene, weil sie von Natur aus viele Hormone enthalten.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Danke Astrid, das heißt also keine Eier mehr essen, auch nicht in Kuchen? Und gibt es einen Ersatz für Eier, wenn man backen möchte?
Eier … das flüssige Ei ist dafür da ein Küken zu entwickeln , zu nähren … es nach dem Schlüpfen sofort selbstständig auf zwei Beinen stehen zu lasen . Weder die Power noch die Inhalte sind für den menschlichen Körper gemacht , genau wie bei jeglicher Art von Milch (Kuh – Ziege – Schaf) .
Auch nicht-genmanipulierter Soja aus EU??
Ja, auch dieser nicht.