Anthony William bezeichnet diese Nahrungsmittel als No-Foods und empfiehlt sie komplett vom Speiseplan zu verbannen!
List der No-Foods:
- Eier
- Milchprodukte
- Raffinierter Zucker
- Maisprodukte
- Sojaprodukte
- Rapsöl
- Glutamat
- Schweinefleisch
- Fisch aus Zucht
- Glutenhaltiges Getreide
- Zitronensäure (nicht Zitronensaft)
- zugesetzte „natürliche“ und künstliche Aromen & Süßstoffe
18 Antworten
Soviel ich weiss sind Eier keine schlechte Nahrungmittel, wenn sie roh oder ganz ganz weich gekocht werden. Meine Frage: muss man auf Eier ganz verzichten oder sind die Bio-Eier und die Kochweise, die ich beschrieben habe, eine AUSNAHME?
Hallo Eva,
bei Eiern gibt es keine Ausnahmen, egal ob sie bio, weich gekocht, roh oder in irgendeiner anderen Weise zubereitet werden. ALLE Eier füttern Viren und Pathogene, weil sie von Natur aus viele Hormone enthalten.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Danke Astrid, das heißt also keine Eier mehr essen, auch nicht in Kuchen? Und gibt es einen Ersatz für Eier, wenn man backen möchte?
Eier … das flüssige Ei ist dafür da ein Küken zu entwickeln , zu nähren … es nach dem Schlüpfen sofort selbstständig auf zwei Beinen stehen zu lasen . Weder die Power noch die Inhalte sind für den menschlichen Körper gemacht , genau wie bei jeglicher Art von Milch (Kuh – Ziege – Schaf) .
Auch nicht-genmanipulierter Soja aus EU??
Ja, auch dieser nicht.
Hallo, habe glutenfreie Muffins bei Alnatura gekauft aber da ist Maismehl und andere Sachen mit Mais drin aber Bio. Auch nicht in Ordnung dann?
Hallo Michaela,
leider ist alles auf der Basis von Mais nicht konform.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo zusammen! Weiß jemand wie lange man auf sämtliche No-Foods verzichten muss um seine Viren, Bakterien auszurotten? Oder ist eine vollständige Ausrottung gar nicht möglich, da ein geringer Anteil stets im Körper verbleibt. Sein gesamtes restliches Leben auf all diese Lebensmittel zu verzichten ist ziemlich hart.
Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Angelina,
ein geringer Anteil bleibt im Körper erhalten. Ich verstehe dich gut, wenn dich der Gedanke an ein Leben ohne No-Foods unglücklich macht und stresst. Mit der Zeit wird das alles immer leichter und man denkt nicht ständig an die Dinge, die man nicht essen ‘darf’, sondern an die köstlichen Lebensmittel, für die wir jetzt endlich genug Platz in der Ernährung haben. Es gibt genügend Menschen, die schon viele Jahre No-Foods frei leben und sehr gut damit zurechtkommen. Ich selbst habe in meinen 2.5 Jahren, die ich diese Ernährung umsetze, einige wenige Ausnahmen gemacht, von denen ich manche sehr heftig bemerkt habe und sie im Nachhinein bereut habe. Es kommt einfach immer darauf an, wie krank jemand ist.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid,
vielen Dank für deine Antwort. Ich lebe seit 2 Jahren mit den Ernährungsempfehlungen nach AW. Am schwierigsten ist es aber für mich auf Gluten zu verzichten. Alles anderen No-Foods sind für mich weniger problematisch. Aber an und an ein gutes Brot oder klassisch Pasta zu essen, fehlt mir doch sehr. Daher haben alle meinen vollen Respekt dafür, dass sie es schaffen sich so diszipliniert zu ernähren und auf vieles zu verzichten. Die Vorteile diese Ernährung habe ich selbstverständlich auch deutlich gespürt, da ich ebenfalls nicht ganz gesund bin und letztlich überwiegen hierbei die Vorteile.
Vielen Dank und viel Erfolg auf euren Heilungswegen 😉
Wenn du gerne leckere Nudeln möchtest, dann probiere diese hier mal aus, das ist mein persönlicher Nudelfavorit.
Danke für die guten Wünsche und auch dir noch ganz viel Erfolg auf deiner Heilungsreise!
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, ich arbeite mich momentan durch die Bücher und versuche den EBV zu bekämpfen.. Ich hätte eine Frage zur Zitronensäure…Da.h. Am besten auch alle Konserven meiden? Würde gerne ab und an Tomaten in Konserven kaufen aber da sind doch sicher immer Zusätze bzw. Zitronensäure dabei oder? Ebenso bei Aloe abgefüllt und fertig zu kaufen. Ist es unbedenklich die Blätter selbst aufzuschneiden bzgl. des Aloin? Würde manchmal einfach schneller gehen etwas fertig zu kaufen…
Danke & Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
ja, es ist am besten, Konserven zu vermeiden, weil oft Zitronensäure enthalten ist. Bei DM gibt es Tomatenpassata ohne Zitronensäure. Es ist unbedenklich, frische Aloe Blätter aufzuschneiden, wenn du es nach dieser Vorlage machst.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Danke schön 😊
Hallo Astrid,
Ich hätte nochmal eine Frage. Wenn ich nun diese 90 Tage Kur starte… Sollte ich diese dann ganz strikt durchziehen um einen Erfolg zu sehen? In wie weit falle ich zurück wenn ich zwischendurch bzgl. Feier “normal” bzw für mich schlechte Nahrungsmittel zu mir nehme? Hierzu konnte ich in den Büchern leider noch nichts finden.
LG Andrea
Hallo Andrea,
natürlich wird der Erfolg am größten sein, wenn du es ganz strikt durchziehst. Deine Bedenken bzgl. einer Feier sollten dich aber nicht davon abhalten die Kur zu starten, weil du in jedem Fall einen großen Nutzen davon haben wirst. Jeder Schritt zählt und irgendwo musst du ja mal anfangen, selbst wenn du dir jetzt noch nicht zutraust, ganz konsequent zu bleiben.
Lass dich nicht von deinen Bedenken abhalten diese so hilfreich Kur anzufangen, sie wird dir helfen.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Anthony warnt vor Metallen.
Nun möchte ich mir eine neue Armbanduhr kaufen. Ist es besser Edelstahl oder Titan zu nehmen? Oder doch lieber ein klassisches Lederarmband an der Uhr?
Danke und viele liebe Grüße
Heike