Zutaten für 4 bis 6 Portionen:
- 1 Zwiebel, grob gehackt
- 2 Selleriestangen, gehackt
- 500 g Champignons, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 750 g Kartoffeln, geviertelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Esslöffel frische Thymianblätter*
- 1 Esslöffel gehackt frischer Rosmarin*
- 3 Tassen Wasser oder Leberrettungsbrühe
- 1 Esslöffel reines Tomatenmark* (eines ohne Zusatzstoffe)
- 2 Esslöffel Pfeilwurzel* plus 3 Esslöffel kaltes Wasser zum Eindicken (optional)
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
In einem großen Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze 3 – 5 Minuten dünsten bis sie weich werden. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben, damit ein Anbrennen verhindert wird. Jetzt den Sellerie zufügen und weitere 2 Minuten dünsten. Als Nächstes werden die Pilze für 5 -7 Minuten mitgekocht, bis sie weich und gebräunt sind.
Nun den Knoblauch, die Karotten, die Kartoffeln, den Thymian und den Rosmarin hinzufügen. Wasser und Tomatenmark einfüllen und zum Kochen bringen. 15 bis 20 Minuten ohne Deckel kochen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
Falls eine sämige Konsistenz gewünscht wird, die Pfeilwurzel und das kalte Wasser in einer kleinen Schüssel mischen, um ein Bindemittel zu erhalten. Die Masse in den Eintopf gießen und gut umrühren. 2 bis 3 Minuten kochen lassen, bis der Eintopf eingedickt ist. Vom Herd nehmen und mit frischer Petersilie servieren.
Guten Appetit!
Quelle: medicalmedium.com