Suche

Erhalte das von Anthony William empfohlene MSM von Vimergy gratis dazu:

Karotten

Gemüse-Muffin auf Teller
Gemüse-Muffins (Mini Frittatas)

Die­se lecke­ren Muf­fins wer­den auf der Basis von Kicher­erb­sen­mehl her­ge­stellt. Das Gemü­se kann belie­big vari­iert wer­den, sodass die Muf­fins ide­al zur Ver­wen­dung von Res­ten geeig­net sind. Sehr lecker sind sie auch mit Brok­ko­li, Blu­men­kohl und Champignons. 

Holländische Erbsensuppe

Die­ser preis­wer­te, sät­ti­gen­de und lecke­re Ein­topf ist genau das rich­ti­ge für kal­te Tage. Am bes­ten eine dop­pel­te Men­ge zube­rei­ten, da Res­te vom Vor­tag sogar noch bes­ser schme­cken, weil das Aro­ma der Erb­sen und des Gemü­ses noch nachzieht. 

Gefüllte Kartoffelklöße mit Pilzsoße

Zur wür­zi­gen Pilz­so­ße wer­den mit Maro­nen gefüll­te Kar­tof­fel­klö­ße in die­sem Gericht kom­bi­niert. Das ergibt eine ver­lo­cken­de Köst­lich­keit für die kal­te Jah­res­zeit, die sowohl sehr sät­ti­gend als auch ange­nehm wär­mend ist. 

Kokosnuss-Curry

Kokos­nuss wirkt auf­grund sei­nes Gehalts an Laurin­säu­re in Ver­bin­dung mit ande­ren dar­in ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en anti­pa­tho­gen. Außer­dem lösen die mit­tel­ket­ti­gen Fett­säu­ren der Kokos­nuss ande­re Fet­te und hel­fen dabei, sie aus dem Kör­per zu befördern. 

Energy Shifter

Brauchst du mit­tags drin­gend einen Ener­gie­schub? Fühlst du dich unaus­ge­gli­chen, als ob du nicht genug Ener­gie hät­test? Oder ist es umge­kehrt und hast du das Gefühl, dass du zu viel Ener­gie hast und wünscht dir mehr Ruhe? Tes­te die­sen Medi­cal Medi­um® Brain Shot.

Reispfanne mit keinem Ei
Gebratener Reis mit „Ei“

Lieb­ha­ber des Geschmacks von Ei wer­den hier auf ihre Kos­ten kom­men, da Kala Namak oder schwar­zes Salz den Geschmack gut imi­tiert. Ein ein­fa­ches und sät­ti­gen­des Gericht, wel­ches sich gut mit Res­ten von Reis zube­rei­ten lässt.

Linsen-Gemüse-Brot

Herz­haft und saf­tig im Geschmack ist die­ses Gericht sowohl als sät­ti­gen­des Mit­tag­essen oder auch als Abend­mahl­zeit geeig­net. Eine sehr gute Ergän­zung ist ein fri­scher, bun­ter Salat oder jede Art von Gemüsebeilage. 

Döner aus Kartoffelteig mit Salat auf Teller
Konformer Döner nach Anthony William

Die­ser vega­ne Döner ist glu­ten­frei und wird aus Kar­tof­fel­teig her­ge­stellt. Eine sehr lecke­re Mahl­zeit, die sich immer wie­der durch Vari­an­ten der Fül­lung und auch der Soße gut abwan­deln lässt.

Nacho-Pommes mit Salsa

Viel­fäl­ti­ge Geschmacks­nu­an­cen aus knusp­ri­gen Pom­mes, fett­frei­er „Nacho-Käse“ Soße, kara­mel­li­sier­ten Zwie­beln, sau­tier­ten Papri­ka­scho­ten, aro­ma­ti­scher Sal­sa und schar­fer Soße machen die­ses Gericht zu einer köst­li­chen Mahlzeit. 

Frühlingsrollen auf Teller mit 2 Soßen
Knusprige Frühlingsrollen

Fett­frei in einer Heiß­luft­frit­teu­se frit­tiert sind die­se knusp­ri­gen Früh­lings­rol­len außen kross und innen saf­tig-wür­zig. So zube­rei­tet sind sie eine Mög­lich­keit zum Genuss, ohne die übli­chen Nach­tei­le von frit­tier­ten Spei­sen in Kauf neh­men zu müssen. 

Marinierte Karotten auf Hirse

Karot­ten ein­mal anders! Ein­ge­legt in einer wür­zi­gen Mari­na­de und im Ofen geba­cken sind die­se aro­ma­ti­schen Karot­ten ein Lecker­bis­sen auf einem Bett aus Hir­se. Das erfri­schen­de Toma­ten-Top­ping setzt noch ein Tüp­fel­chen auf. 

Karottenkuchen vegan nach Anthony William

Ein Feu­er­werk an Gewür­zen macht die­sen Karot­ten­ku­chen so aro­ma­tisch. Zimt, Kar­da­mom, Vanil­le, Ing­wer und Nel­ken har­mo­nie­ren wun­der­bar mit Wal­nüs­sen, Karot­ten und Rosi­nen und erge­ben zusam­men einen köst­li­chen Kuchen. 

Süßsaure Gemüsepfanne

Süß und sau­er ergän­zen sich in die­sem Rezept zu einer reiz­vol­len Kom­bi­na­ti­on, sodass der Ver­zicht auf Fett gar nicht schwer­fällt. Ein far­ben­fro­hes Mahl, wel­ches auch noch schnell gemacht ist. 

Champignon-Eintopf

Die­ser herz­haf­te Ein­topf ist so sät­ti­gend und lecker. Cham­pi­gnons, Karot­ten, Kar­tof­feln, Zwie­beln und fri­sche Kräu­ter gehen hier eine köst­li­che Ver­bin­dung ein. 

Geröstete Gemüse Nudeln

Ein far­ben­fro­hes Nudel­ge­richt, wel­ches durch die Röst­aro­men sehr aro­ma­tisch schmeckt. Der grü­ne Spar­gel dringt tief in Orga­ne wie Leber, Milz, Bauch­spei­chel­drü­se und Nie­ren ein und ent­fer­nen die dort gefun­de­nen Giftstoffe.

„Cheddar“-Brokkoli Suppe

Die cre­mi­ge Kon­sis­tenz die­ser Sup­pe erin­nert an geschmol­ze­nen Ched­dar Käse. Im Gegen­satz zum käsi­gen Ori­gi­nal ist dies ein Genuss der kei­ne Viren und Patho­ge­ne füttert.

Möhren-Zucchini-Kartoffelpuffer

Hier kommt kei­ne Lan­ge­wei­le auf, da die­se Puf­fer sehr viel­sei­tig zu ver­wen­den sind. Ob zu einem gemisch­ten Salat, über­ba­cken mit Sal­sa oder als Belag auf kon­for­men Bröt­chen, sie sind immer ein Hit! 

Heilbrühe nach Anthony William

Die Medi­cal Medi­um Heil­brü­he ist eine kraft­vol­le, mine­ral­stoff­rei­che Flüs­sig­keit, die vom Kör­per leicht zu ver­dau­en und zu ver­wer­ten ist. Die Inhalts­stof­fe ver­lei­hen dem Kör­per und der See­le enor­me hei­len­de Eigenschaften. 

de_DEDeutsch

Adventsverlosung

Gewinne ein Ticket für das Compassionate Souls Festival 2024 im Erzgebirge (plus Catering!), eines von 4 konformen Kochbüchern oder eine Ernährungsberatung nach Anthony William.

Trage dich hier kostenfrei in den Selleriesaft.com-Newsletter ein und du nimmst damit automatisch an der Verlosung teil:

Der Versand erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen