Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Bohnen-Bällchen auf Reisspaghetti

Deftige Bällchen aus schwarzen Bohnen in einer würzigen Tomatensoße auf Reisspaghetti schmecken auch Gästen und Familienmitgliedern. Die Bällchen sind auch sehr lecker zu Hirse oder Reis und lassen sich auch gut kalt bei einem Picknick essen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuta­ten für 3–4 Por­tio­nen:

Boh­nen-Bäll­chen:

Mari­nara:

Zube­rei­tung:

Für die Bäll­chen die schwar­zen Boh­nen, Hafer­flo­cken, Zwie­bel­wür­fel, Knob­lauch, Toma­ten­mark, Zwie­bel­pul­ver, Papri­ka­pul­ver, Chi­li­pul­ver (falls ver­wen­det), geräu­cher­tes Papri­ka­pul­ver, gemah­le­ner Kreuz­küm­mel, getrock­ne­ter Ore­ga­no und Meer­salz (falls ver­wen­det) mischen und in einer Küchen­ma­schi­ne pürie­ren, bis sie geschmei­dig sind. Nach Bedarf mit dem Spa­tel die Mas­se in der Küchen­ma­schi­ne an den Sei­ten nach unten drücken. 

Den Back­ofen auf 200 °C vorheizen. 

Jetzt die Mischung zu klei­nen Bäll­chen for­men (es soll­ten etwa 14–16 Stück wer­den) und in einer Kera­mik­pfan­ne bei mitt­le­rer Hit­ze ohne Fett bra­ten, bis sie von allen Sei­ten gebräunt sind. Danach die Bäll­chen auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech ver­tei­len und in den Ofen schie­ben. Für 20 Minu­ten backen, bis sie knusp­rig sind.

Einen Topf mit Was­ser für die Spa­ghet­ti auf­set­zen und nach Packungs­an­lei­tung kochen. 

Wäh­rend die schwar­zen Boh­nen-Bäll­chen im Ofen sind, wird die Mari­nara zube­rei­tet. Dazu wird die gehack­te Zwie­bel in einem Topf auf mitt­le­rer Hit­ze in 3–5 Minu­ten gla­sig gebra­ten. Den Knob­lauch hin­zu­ge­ben und wei­te­re 2 Minu­ten braten. 

Als Nächs­tes die stü­cki­gen Toma­ten, Toma­ten­mark, getrock­ne­tes Basi­li­kum, getrock­ne­ten Ore­ga­no, Kokos­blü­ten­zu­cker, Papri­ka­f­lo­cken (falls ver­wen­det) und Meer­salz (falls ver­wen­det) hin­zu­fü­gen. Ohne Deckel 5–7 Minu­ten kochen, bis alles leicht ein­ge­dickt ist und die Aro­men ein­ge­zo­gen sind. Die Fleisch­bäll­chen in die Pfan­ne geben und in der Soße wäl­zen. Sofort auf den Reis­spa­ghet­ti ser­vie­ren und mit fri­schem Basi­li­kum oder Peter­si­lie garnieren. 

Guten Appe­tit!

Quel­le: Medi­cal Medium

Fotos: Maar­ja Urb

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Astrid Späth
Astrid Späth
Astrid Späth ist 2019 auf Anthony William aufmerksam geworden und seitdem mit großer Begeisterung dabei, diesen Lebensstil für sich und ihre Familie umzusetzen. Dabei ist es eine Herausforderung für sie, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Familienmitglieder kulinarisch zu meistern, was mit steigendem Wissen immer besser gelingt.

Jetzt dabei sein

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq

Konformes Kochbuch nach Anthony William gewinnen

Trage dich hier in den Selleriesaft & Co Newsletter ein und du nimmst damit automatisch am Gewinnspiel teil:

Der Versand erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.