Zutaten für 16–18 Bällchen:
- 140 g geschälte, gewürfelte Kartoffeln
- 240 g Tapiokastärke
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprikapulver
- 1 TL Meersalz (optional)
- 125 ml ungesüßte Mandel- oder Kokosnussmilch
- 60 ml Kokosöl oder Avocadoöl
Zubereitung:
Die Kartoffeln in einem Topf mit Dampfeinsatz in 15–20 Minuten dämpfen, bis sie weich sind. Dann pürieren oder sehr fein stampfen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Tapiokastärke, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika und Meersalz mit dem Schneebesen vermischen. In einem kleinen Topf die Mandel- oder Kokosmilch und das Kokosöl zum Köcheln bringen und langsam in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Das Kartoffelpüree beifügen und mit den Händen einen festen Kloß kneten. Der Teig sollte nicht kleben, daher bei Bedarf noch etwas Tapiokastärke dazugeben.
Aus dem Kloß ca. 16–18 kleine Kugeln in der Größe von Golfbällen formen. Die Bällchen auf das vorbereitete Backblech legen und 25–30 Minuten im Ofen backen, bis sie an der Oberseite aufplatzen.
Guten Appetit!
Quelle: Medical Medium
Fotos: Maarja Urb
2 Antworten
Uii – das Rezept dieht köstlich aus und mir beliebt, dass es ganz ohne Backpulver ist. Allerdings is recht viel Öl drin. Hierzu zwei Fragen: 1. klappt es vielleicht auch mit der Hälfte der Menge oder sogar ganz ohne? 2. Denn in der Rezeptbeschreibung fehlt komplett die Angabe, was ich mit dem Öl mache 🙂 Liebe Bitte um Ergänzung
Liebe Elena,
danke für den Hinweis. Im Video kommt das Öl vor, im Text habe ich es jetzt ergänzt. Ich würde mich an deiner Stelle mal an 40 g Kokosöl herantasten und es damit backen. Ganz ohne Öl kann ich es mir nicht vorstellen. Die Brötchen werden dann wahrscheinlich zu trocken. Wenn es mit 40 g Öl schmeckt, gerne als Kommentar hier noch einmal ergänzen, das interessiert bestimmt noch mehr Leser.
Liebe Grüße
Astrid