Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Brokkoli-Bratlinge

Bratlinge müssen nicht mit Ei gebunden werden, es geht auch anders. Kichererbsen und Brokkoli sind die Grundlage dieser leckeren Bratlinge, die am besten mit einem erfrischenden Dip aus Tomaten schmecken.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuta­ten:

Zube­rei­tung:

Brok­ko­li waschen und weni­ge Minu­ten biss­fest dämp­fen. Die abge­tropf­ten Kicher­erb­sen mit dem Brok­ko­li, der grob gehack­ten Zwie­bel und der gehack­ten Peter­si­lie kurz in einem Mixer klein hacken und mischen. Es soll­te kein Püree erge­ben, son­dern noch leicht stü­ckig sein.

Die tro­cke­nen Zuta­ten in einer Schüs­sel mischen und dann mit dem Gemü­se­ge­misch zu einem Brat­ling­teig ver­rüh­ren (Wer ger­ne sehr saf­ti­ge Brat­lin­ge mag, der gibt noch 150 g fein geras­pel­te, aus­ge­drück­te Zuc­chi­ni
dazu).

Nun in einer Pfan­ne etwas Kokos­öl erhit­zen und wäh­rend­des­sen aus dem Teig 7–8 Brat­lin­ge for­men. Die Brat­lin­ge im erhit­zen Kokos­öl für ca. 5 Minu­ten bra­ten und dann vor­sich­tig wen­den. Nach wei­te­ren 5 Minu­ten sind die Puf­fer fertig.

Dazu passt sehr gut ein Toma­ten-Dip.
Für einen ganz ein­fa­chen Toma­ten-Dip ver­wen­dest Du Toma­ten­mark, Thy­mi­an, Ore­ga­no, Honig. Salz und Pfef­fer, Knob­lauch und etwas Was­ser. Alle Zuta­ten in einer klei­nen Scha­le mischen und als Dip zu den Brat­lin­gen reichen.

Ein gemisch­ter Salat mit Gur­ken­schei­ben und Toma­ten sind die per­fek­te Ergänzung.

Lass es Dir schmecken

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Astrid Späth
Astrid Späth
Astrid Späth ist 2019 auf Anthony William aufmerksam geworden und seitdem mit großer Begeisterung dabei, diesen Lebensstil für sich und ihre Familie umzusetzen. Dabei ist es eine Herausforderung für sie, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Familienmitglieder kulinarisch zu meistern, was mit steigendem Wissen immer besser gelingt.

7 Antworten

    1. Hal­lo Sonja,
      das freut uns. Wich­tig ist auch irgend­ein Dip, da die Brat­lin­ge ohne die­sen nicht voll­stän­dig sind, sie sind sonst etwas zu trocken.
      Lie­be Grüße,
      Astrid vom Team Selleriesaft

  1. Das geht auch im Ofen und es geht auch mit ein­ge­weich­ten, aber noch unge­koch­ten, durch eine Küchen­ma­schi­ne gejag­ten Kichererbsen.

  2. Die Kon­sis­tenz war super lecker. Lei­der war es ins­ge­samt bei mir wahr­schein­lich zu flüs­sig , da sich die Brat­lin­ge in der Pfan­ne nicht mehr haben wen­den las­sen. So war es dann ein Brei.

    1. Hal­lo Vivien,
      scha­de, dass es eher ein Brei gewor­den ist. Wenn Dir der Geschmack so gut gefal­len hat, dann star­test Du viel­leicht noch ein­mal einen 2. Ver­such und gibst etwas mehr Kicher­erb­sen­mehl dazu. Viel Erfolg wün­sche ich Dir!
      Astrid vom Team Selleriesaft

  3. Köst­li­ches Rezept 🙂

    Da ich “nur” Avo­ca­dos da hat­te, habe ich ein Avo­ca­do Dip dabei gemacht.

    Nächs­te mal wird der emp­foh­le­ne Dip ausporbiert.

    Lie­ben Dank für das Rezept!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq