Zutaten:
- 1,5 Tassen Tomaten
- 1 Stangensellerie
- 4 Tassen junger Spinat
- Saft von 1 Orange
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Basilikum
Zubereitung:
Die Tomaten waschen und schneiden, ebenso mit der Stange Sellerie verfahren. Die Orange auspressen und in einen Mixer geben.
Die Knoblauchzehe schälen und zum Orangensaft geben. Nun die Tomatenstücke und die Selleriescheiben dazugeben.
Der gewaschene Spinat kann bei einem guten Hochleistungsmixer sofort beigemengt werden. Sollte der Mixer weniger Power haben, dann ist es besser, zunächst die anderen Zutaten ohne Spinat zu einer cremigen Konsistenz zu mixen. Danach wird der Spinat noch ergänzt.
Diese Suppe verzichtet bewusst auf Salz. Wer sie im Rahmen der 3:6:9 Leberreinigung aus Anthonys Buch Heile Deine Leber machen will, der sollte diese salzfreie Ursprungsform wählen.
Ansonsten kann maßvoll gesalzen werden. Für eine nicht so strenge fettfreie Variante kannst Du auch eine halbe Avocado mit pürieren, dann wird diese leckere Spinatsuppe noch cremiger.
Guten Appetit!
Quelle: Medical Medium
4 Antworten
.… selbst ohne Salz schmeckt die Spinatsuppe soooo lecker .…
Hab sie leider ohne Stangensellerie gemacht, weil ich den nicht hatte und dachte ich mach ein klein bisschen schwarzen Pfeffer für den Geschmack rein. War richtig gut! Pfeffer war nicht nötig, da der Knoblauch schon genug Würze abgegeben hat. Sooo sooo gut und schmeckt gar nicht „gesund “ 😅
Wieviel ist eine Tasse?
Eine Tasse ist ca. 25 g.