Zutaten für 12 Muffins:
- 2 1/2 EL gemahlene Leinsamen
- 80 ml Wasser
- 3 pürierte reife Banane
- 250 ml leichte Kokosmilch oder ungesüßte Mandelmilch
- 2 TL Zitronensaft
- 2 TL alkoholfreier Vanilleextrakt oder 1/2 TL Vanillepulver
- 60 ml Ahornsirup
- 180 g glutenfreies Hafermehl oder gemahlene, glutenfreie Haferflocken
- 110 g Vollkorn-Reismehl
- 80 g gemahlene Walnüsse, mehr zum Bestreuen
- 1/2 TL Backnatron
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Förmchen mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten. Beiseite stellen.
Die gemahlenen Leinsamen und das Wasser in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. 5 Minuten beiseite stellen. Als Nächstes die zerdrückte Banane, Kokosmilch, Zitronensaft, Vanille und Ahornsirup zu der Leinsamenmischung geben. So lange verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
In eine zweite Schüssel das Hafermehl, das Vollkornreismehl, die gemahlenen Walnüsse, das Natron und das Backpulver hineingeben. Mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse gleichmäßig und klumpenfrei ist.
Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten gießen. Umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Der Teig sollte sehr dick, aber gießbar sein. Eventuell etwas mehr Mehl oder Kokosmilch hinzufügen, um diese Konsistenz zu erreichen.
Den Muffinteig gleichmäßig in den 12 Muffinförmchen verteilen. Auf jeden Muffin einige gehackte Walnüsse streuen und für 22–25 Minuten backen, bis die Oberfläche gebräunt ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Einige Minuten in der Muffinform abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Am besten am Tag des Backens genießen und bis zur Verwendung in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Quelle: Medical Medium
Fotos: Maarja Urb
10 Antworten
Hallo
Vielen Dank für das Rezept.
Wieso wird eigentlich zum Backpulver noch Natron gegeben? Einige sagen, man könne die gleiche Menge durch Backpulver ersetzen. Aber irgend einen Grund muss es haben, dass man explizit Natron ins Rezept schreibt. Aber welchen?
Hallo Ursula,
das habe ich mich auch schon oft gefragt und weiß keine Antwort darauf. Liebe Grüße
Danke, ich werde mal weiter recherchieren 😉
Die Frage ist ja auch, ob “Backnatron” das gleiche ist wie “Natron” – hab ich gerade mal gegoogelt und es kam ein JA. Natron ist der gasbildende Teil von Backpulver, von daher ist es vielleicht noch stärker auftreibend, dass das Gebäck lockerer wird.
Danke Ariane, auf das Googeln ausserhalb der AW-Community wäre ist nicht gekommen 😅. Spannend und hilft mir schon mal 👍
Guten Morgen,
soweit ich mich erinnere ist AW kein Freund von Reis, kann ich Reismehl gegen Buchweizenmehl tauschen? Liebe Grüße
Guten Morgen Ute,
Anthony William ist kein Freund von Buchweizen, Reis hingegen kommt in seinen Rezepten immer wieder einmal vor. Du kannst das auch im amerikanischen Original nachlesen, es ist am Ende des Rezepts verlinkt.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo
Ich würde gerne einen Cake backen statt Muffins. Wie lange der wohl ungefähr im Backrohr sein soll?
Danke schön.
Hallo liebe Ursula,
in dem Fall würde ich unbedingt die Stäbchenprobe machen. Ich schätze mal, dass er schon mindestens 35 bis 40 Minuten im Ofen sein sollte. Danach mal testen mit dem Zahnstocher.
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße Astrid
Danke Astrid
Versuche es mal so 🙂