Die evolutionäre Kraft der wilden Blaubeeren gibt im Heavy Metal Detox Smoothie die Basis für die Entgiftung. Diese wahrhaft königliche Frucht enthält Dutzende noch unentdeckter Antioxidantien. Die wilde Blaubeere hat denselben Effekt für die Leber wie die Muttermilch für das Baby. Sie ist unverzichtbar!
Wer sich etwas Gutes tun möchte, trifft mit dem Heavy Metal Detox Smoothie die beste Wahl für seine Gesundheit. Pathogene haben keine Chance dem Würgegriff der wilden Blaubeeren zu entkommen. Dann werden sie so lange festgehalten, bis sie unschädlich gemacht sind und die Leber verlassen können.
Der blaue Farbstoff der wilden Königin hat die Eigenschaft, die Wände der Leberzellen zu durchwandern und dann bis in die Tiefe des Lebergewebes die Zellen zu sättigen. Außerdem haben sie einen äußerst vorteilhaften Einfluss auf den Darm, was wiederum der Leber zugutekommt.
Ein würdiger Begleiter im vereinten Kampf gegen Schwermetalle ist der Blattkoriander. Er ist sogar in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, weil in seinen Blättern und Stängeln lebendiges Wasser enthalten ist. Dieses enthält Mineralstoffe, welche zunächst den Weg durch die Blut- und Lymphgefäße und die Rückenmarksflüssigkeit geht. Dabei verbinden sie sich mit den Aminosäuren Glycin und Glutamin und bilden Neurotransmitter.
Einmal im Gehirn angekommen, werden sie magnetisch vom Gehirn angezogen und helfen diesem, giftige Schwermetalle und Oxidationsabfälle zu entfernen. Dadurch können die Nervenzellen im Gehirn wieder optimal funktionieren.
Der Dritte im Bunde ist atlantisches Meeresgemüse, auch Dulse oder Lappentang genannt. Diese essbaren Algen können wie ein Schwamm weitere Schwermetalle und negative Strahlungen aufsagen und neutralisieren. Das ist normalerweise ihre Aufgabe im Meereswasser. Die neutralisierten Schwermetalle werden dort wieder ins Meer entlassen. Im menschlichen Körper funktioniert dieser Entschärfungsvorgang etwas anders, da die neutralisierten Stoffe nicht wieder ins Blut gelassen werden, sondern auf dem Weg zur endgültigen Ausscheidung von der Dulse festgehalten werden.
Atlantisches Meerestang reichert den Körper darüber hinaus mit mehr als fünfzig gesundheitsförderlichen Mineralstoffen an, die leicht bioverfügbar sind. Dadurch können sie überall im Körper eventuelle Defizite ausgleichen und gleichzeitig Elektrolyte für die Stressabwehr bilden.
Nummer 4 im Quintett der Entgiftungs-Künstler ist das Gerstengrassaft-Pulver. Seine Pflanzennährstoffe bauen eine unterernährte Leber wieder auf und machen es möglich, dass die Leber vererbte und neu erworbene Gifte ausscheiden kann. Zusätzlich zur Fähigkeit der Entgiftung von Pathogenen ersetzt Gerstengrassaft-Pulver die Krankheitserreger durch wichtige Nährstoffe.
Vimergy Spirulina, eine Blaualge, bringt ebenfalls jede Menge Mineralstoffe und Vitamine mit und füllt damit die Nährstoffspeicher der Leber. Diese wird endlich in die Lage versetzt, ihre Aufgabe wirklich optimal zu erfüllen. Viren und Bakterien haben es schwer, sich gegen Spirulina zu wehren. Blaualgen heften sich an Gifte und Schlackenstoffe in ganz tiefen Gewebeschichten. Damit unterstützen sie die Leber bei ihren mehr als zweitausend chemischen Funktionen.
Das vollständige Quintett im Heavy Metal Detox Smoothie ist einfach unschlagbar und eines der wertvollsten Hilfsmittel, die es zur Wiederherstellung der Gesundheit gibt.
Zutaten für den Heavy Metal Detox Smoothie:
- 2 reife Bananen
- 2 Tassen (ca. 250 g) tiefgekühlte wilde Blaubeeren
(Alternativ 4 TL Wildes-Blaubeer-Pulver von Vimergy) - 1 Tasse (ca. 40 g) Koriander
- 250 ml frischer Orangensaft
- 1 TL Vimergy GerstengrasSAFTpulver
- 1 TL Vimergy Spirulina
- 1 EL Atlantische Dulse (Spare 5 % mit Gutscheincode: SELLERIESAFT) oder 2 Pipetten Dulse Extrakt von Vimergy
- Wasser nach Belieben, je nachdem, welche Konsistenz gewünscht ist
Zubereitung des Heavy Metal Detox Smoothie:
Wilde Blaubeeren kannst Du am einfachsten im gefrorenen Zustand kaufen. Bei den Bananen ist es wichtig, dass sie auch wirklich reif sind. Das erkennst Du an den braunen Sprenkeln. Nur dann entfaltet die Banane ihr volles Potenzial. Der Blattkoriander muss frisch sein, sobald er getrocknet oder gefroren ist, verliert er die für den Smoothie wichtigen Eigenschaften der Entgiftung. Wasser nach Belieben zugeben. Alle Zutaten werden in einen guten Mixer gegeben und ca. 2 Minuten gemixt. Die Menge ergibt 2 große Gläser und ist optimal für die tägliche Entgiftung nicht nur von Schwermetallen.
Lecker, sättigend, entgiftend – Lass ihn dir schmecken!
Quelle: Medical Medium
81 Antworten
Hallo, ich mache seit drei Tagen den HMDS. Bei mir kommen mehr als drei große Gläser dabei heraus. Also fast ein liter Smoothie. Mir fällt es schwer die gesamte Menge hintereinander weg zu trinken. Soll man das so machen oder kann man den Smoothie auch über den Tag verteilt trinken? Dann denke ich auch, dass das doch ein totaler Zuckerschock für den Körper sein muss. Drei Bananen, vier Orangen und dazu noch die Blaubeeren. Sollte man täglich den HMDS trinken oder wäre es auch eine Variante ihn nur am Wochenende zu trinken? Und über welchen Zeitraum sollte er getrunken werden? Vielen Dank für eine Antwort
Grüße Franko
Bereite einfach erstmal etwas weniger HMDS zu und ich würde ihn möglichst frisch trinken, weil er frisch deutlich besser schmeckt.
Hallo,
bei den Zutaten, sind es nicht zwei Tassen wilde Heidelbeeren?
Hallo,
die amerikanischen Tassenmaße sind bei 2 Cups ca. 250 g wilde Blaubeeren, so wie es auch im Video zu sehen ist.
Danke für die Änderung bei den Zutaten.
Hallo, ich trinke jetzt auch diesen Smoothie. Hat jemand Erfahrung damit, ob Hunde ein wenig davon dürfen? Meine zwei Mädels lieben Obst und Gemüse und bekommen zu ihrem Futter auch Spirulina Algen. Immer wenn ich meinen Smoothiemaker anwerfe stehen sie erwartungsvoll neben mir. Ich würde Ihnen einfach gern mal einen Esslöffel davon zum probieren geben.
Liebe Grüße Anne
Hallo Anne,
Hunde dürfen den Heavy Metal Detox Smoothie auch bekommen. Es gibt auch einige Hunde, die schon Sellerie fressen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Mein kleiner Malteser bekommt ihn auch täglich. 😊
Vielen Dank
Hallo, wieviel Blaubeer-Pulver kommt anstatt der gefroreren Blaubeeren in den Smoothie?
Hallo, danke für alles tollen Hinweise und Erklärungen. Bin neu im Bunde und sogleich mit dem Selleriesaft eingestiegen. Find ich super! jetzt wurde mir zum HMDS geraten, ich habe allerdings eine Fructose-Intoleranz.…was mache ich nun? gibt es eine Alternative mit etwas weniger Fruchtanteil?? Danke!
Hallo Andrea,
beim HMDS kommt es vor allen Dingen auf die 5 Zutaten Blaubeeren, Spirulina, Gerstengrassaftpulver, Dulse und Koriander an. Die Bananen und der Orangensaft sind hauptsächlich für den besseren Geschmack enthalten. Du kannst sie also auch ruhig weglassen.
Liebe Grüße,
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid! Herzlichen Dank für deine hilfreiche Antwort! Beeren gehen meist gut und so kann ich es ja mal versuchen! Liebe Grüsse und alles Gute!
Hallo,
vielen Dank für die tollen Zusammenfassungen hier. Kann ich den Hmds auch in Schwangerschaft und Stillzeit trinken?
Viele Grüße und nochmals vielen Dank
Hallo Julia,
ja, Du kannst den Heavy Metal Detox Smoothie auch in Schwangerschaft und Stillzeit nehmen. Die Schwermetalle gehen nicht in die Muttermilch über. Alles Liebe für Dich und Dein Baby!
Astrid vom Team Selleriesaft
Super, ich danke dir für deine Antwort, liebe Astrid.
Viele Grüße
Hallo ?
ich finde es sehr unangenehm den Smoothie so eiskalt zu trinken , was er ja ist wenn man TK Beeren nimmt .
Kann ich die Beeren vorher auftauen oder heißes Wasser in den Smoothie tun ?
Du kannst die wilden Blaubeeren etwas antauen lassen vor dem Mixer oder den Mixer länger laufen lassen. Von heißen Wasser würde ich absehen, da sich die Zutaten nicht über 42Grad Celsius erhitzen dürfen.
Hallo ich trinke schon über 1 Jahr den Selleriesaft mixe die Blaubeeren in mein Haferflocken ‘Müsli plus Bananen oder und anderen Beeren und Obst. Nehme einige Nahrungsergänzungsmittel und frage mich oft ob ich zu viel nehme. Doch einen HMDS habe ich mir noch nie gemixt ich hatte eine SD Überfunktion und da ist Jod tabu.Dulse und Spirulina sind Algen und da ist Jod drin. Weiß da jemand eine Alternative
😊
Hab dasselbe Problem mut Jod, würde mich auch interessieren!
Auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion ist Jod sehr wichtig, weil es EBV abtötet, was die Ursache für viele Schilddrüsenerkrankungen ist. Allerdings sollte es langsam eingeschlichen werden, weil sonst zu viele Viren absterben, was die Entzündung verstärken könnte. Am besten ist naszierendes Jod, also entstehendes Jod. Jod kann nur dann optimal aufgenommen werden, wenn genügend Zink im Körper ist.
Du kannst das alles im Schilddrüsenbuch in Kapitel 21 S. 174 nachlesen. Dulse und Spirulina oder Nori sind kein Problem, sondern hilfreich.
konnte bis jetzt nicht herausfinden was dieses naszierenede Jod sein soll, aber ich möchte es mir bestellen und weiß deshalb nicht welches ich kaufen soll.
Thomas, dieses hier hat Anthony empfohlen: https://selleriesaft.com/jod *
Hallo, wieviel Heidelbeeren Pulver muss man bei den oben genannten Rezept nehmen? Ich habe das aus ihrem Shop bestellt
Hallo Mel,
wenn es das Blaubeer Pulver von Vimergy ist, dann brauchst du 4 TL pro Heavy Metal Detox Smoothie. Auf der Packung kannst du das auch noch einmal nachlesen, dort steht, dass 1 TL Pulver 1/2 amerikanischen Cup ersetzt.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo, ist es denn auch möglich lupinenmehl für die Proteine und etwas Spinat dazu zu geben? Können die Proteine den entgiftungsprozess beeinflussen? Und wann genau sollte man seinen Smoothie am besten trinken?
Hallo Marvin,
Lupinen Mehl sollte nicht dazugegeben werden, Spinat ist in Ordnung. Ja, die Proteine aus dem Lupinen Mehl beeinflussen den Entgiftungsprozess, weil sie auch Fette enthalten. Der Smoothie kann den ganzen Tag über getrunken werden, wirkt aber am besten am Vormittag, ist also das ideale Frühstück.
Hey hey ich bin’s nochmal, wie lange sollte ich vor oder nach dem Smoothie nichts zu mir nehmen? Ist auf so etwas zu achten?
Hey, das ist nicht so wichtig wie z.B. vor oder nach dem Selleriesaft, aber es wäre schon gut, wenn du 1,5 Stunden warten würdest nach dem Smoothie, bevor du wieder etwas isst. Wenn du vorher z.B. Selleriesaft hattest, dann warte eine halbe Stunde.
Alles klar super danke das hilft mir alles schon sehr viel! Und wenn ich es zeitlich nicht schaffe nach dem Sellerie Saft meinen detox smoothie zu trinken, wie lange habe ich nach einer vollwertigen Mahlzeit zu warten bis der detox smoothie getrunken werden sollte?
Wenn viel Fett dabei war, dann wären mindestens 3 Stunden sinnvoll. Ansonsten ca. 2 Stunden.
Ok danke… habe heute mal den Smoothie während meiner Sport Einheit getrunken. Jetzt ist mir die Frage aufgetreten ob ich das ruhig so machen kann, oder ob du mir eher davon abraten würdest. Da sich der Körper sonst nicht komplett auf die Entgiftung konzentrieren kann oder so? Wenn es da kein Problem gibt, dann würde ich das nämlich öfter so machen
Hallo,
ich vertrage leider gar keine Gerste – Allergie. Was könnte ich anstatt dessen benutzen?
VG
Hallo Dee,
Allergien auf Gerste sind nicht immer auch Allergien auf Gerstengrassaftpulver. Hast Du das Pulver schon einmal probiert? Es wird ja aus dem frischen grünen Gerstengras gewonnen und nicht aus dem Korn. Falls Du es noch nicht probiert hast, wäre es einen Versuch wert.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Dank für die schnelle Antwort Astrid. Das wusste ich nicht. Gerstengras ist sogar glutenfrei (habe ich gerade gelesen) im Gegensatz zum Korn. Ich werde es mal probiere .
Guten Morgen, ich bin allergisch gegen Sellerie. Gibt es dafür eine Alternative?
Hallo Alex,
wenn es wirklich eine echte Allergie ist, dann kannst Du als Alternative puren, frisch gepressten Gurkensaft trinken. Echte Allergien auf Selleriesaft gibt es allerdings sehr selten, oft sind es nur anfängliche, unangenehme Begleiterscheinungen. Wie macht sich deine Allergie denn bemerkbar?
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ich bin Multiallergiker, Sellerie verliert seine Allergene auch nicht beim erhitzen. Bei Apfel o.ä. funktioniert das ganz gut. Ich reagiere immer mit tränenden Augen, laufender Nase, junkenden Mund und zuschwellen der Schleimhäute.
Danke für Deine Antwort. In Deinem Fall würde ich tatsächlich auf Gurkensaft umsteigen.
Können auch Kinder den HMDS trinken?
Ja der HMDS ist auch für Kinder geeignet.
Liebes Selleriesaft-Team,
Ich habe vor drei Wochen mit der Morgenroutine Zitronenwasser, Selleriesaft, HMDS begonnen und starke Entgiftungserscheinungen. Kopfschmerzen, Dauerfrieren, starke Schwäche, schnelle Reizbarkeit, schlechte Konzentration… wie gehe ich hier nun am besten vor? Was lasse ich über welchen Zeitraum erstmal weg?
Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!
Liebe Grüße
Hallo liebe Tawina,
für den Anfang ist die Kombination aus Zitronenwasser, Selleriesaft und HMDS speziell für deinen Körper zu potent. Daher lasse zunächst einmal den HMDS weg und schleiche ihn später wieder ein. Zitronenwasser kannst du so lassen und beim Selleriesaft würde ich für morgen einmal die Menge reduzieren. Wenn du z.B. einen halben Liter getrunken hast, dann nimm nur 200 ml und schaue, wie es dir damit geht. Wenn alles besser ist, dann 3 Tage so beibehalten und langsam die Menge erhöhen. Wenn du dann nach einiger Zeit keine so starken Reaktionen mehr hast, (bis auf das Frieren, das kann länger anhalten), dann kannst du den HMDS beginnen. Am Anfang erst mal ohne Koriander und dann die Reaktion beobachten. Wenn alles gut ist, den Koriander dazugeben, aber nur 1–2 Stiele plus Blätter, nicht die vollen 40 g. So erhöhst du langsam die Entgiftung und dein Körper kann sich daran gewöhnen. Wichtig ist auch, dass du genügend belebtes Wasser trinkst, damit die Gifte schnell ausgespült werden können. Hier findest du die Beschreibung dazu:
Mit diesen Maßnahmen dürfte es gut funktionieren und dein Körper kann stressfrei entgiften.
Viel Erfolg und ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Oh Astrid,
Hab 1000 Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort!!! Wo finde ich die Anleitung für das belebte Wasser? Bisher trinke ich immer destilliertes Wasser.
Ganz viel Liebe an Dich,
Tawina
https://www.selleriesaft.com/wie-kann-wasser-belebt-werden/
Destilliertes Wasser? Bist Du wahnsinnig? Das entmilitarisiert deinen Körper kein Wunder dass du frierst. Die Definition von belebten Wasser wüsste ich auch gerne.
https://www.selleriesaft.com/wie-kann-wasser-belebt-werden/
Wie lange dauert es bis die ersten BrainFog Verbesserungen spürbar sind? Trinke den HMDS (1/4 der angegebenen Menge jetzt seit 1.5 Wochen und mein Bf ist so stark wie nur selten… Esse hauptsächlich Obst & Gemüse, Vegan und salz- und fettarm. Verliere den Mut weiterzumachen und die Hoffnung, dass es was bringt.
wenn du nur 1/4 trinkst, dann kannst Du auch nur 1/4 wirkung erwarten.
trink besser 1/1 und schau mal nach 4 wochen, wie es ist.
Macht Sinn was du sagst aber davor hab ich echt Respekt!
Ich hatte sogar mit der Hälfte angefangen und mir gings echt übel mit Übelkeit, bleiernde Müdigkeit, Muskelschmerzen,… Deshalb hatte ich runterdosiert. Aber vlt probier ichs nochmal.
Liebe Dee, das braucht viel mehr Zeit. Nur Geduld! Wenn du so stark reagiert hast würde ich noch nicht erhöhen, und dann nur ganz langsam.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Geduld. Alles Liebe.
Lieben Dank! Tatsächlich hab ich auf volle Dosis erhöht als die Symptome weniger wurden und ein paar Tage später gings mir echt besser :))) Brain Fog hab ich immer noch. Aber nicht mehr so stark und öfter ganz lichte Momente!
Lieben Dank an alle für die tolle Unterstützung – da verlässt einen echt manchmal der Mut…
Das freut mich sehr! 😊
Hallo liebes Sellerie Saft Team. Ich arbeite in Schichtarbeit und habe mich jetzt gefragt ob es vllt auch gut ist den Heavy Metal detox Smoothie als letzte Mahlzeit zu sich zu nehmen, so 2–3 std vorm schlafen. Ist der Effekt des Smoothie da genauso gegeben? Normalerweise wird Ja empfohlen ihn vormittags zu trinken.
Und wie ist das denn jetzt in der Früh wenn ich ihn direkt ne halbe std vorm Sport/Krafttraining zu mir nehme? Geht das so klar oder ist das eher nicht empfehlenswert? Danke schonmal im voraus 🙏🏼
Soll zum Detox Smothie Alpha Liponsäure dazu genommen werden? Meine Heilpraktikerin hat das erwähnt aber ich lese es in keinem Rezept?
Nein, das wird nicht von Anthony zum HMDS empfohlen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp wie man täglich an so viel (40g) Koriander kommt? Wenn ich ihn mal im Laden sehe, dann in 15g Packungen. Damit bräuchte ich dann 2–3 Packungen täglich, was von der Menge her schwierig ist (manchmal ist gar keiner zu finden, manchmal 1 oder 2 Packungen).
Danke
Chris
Hallo Chris,
am besten Du schaust mal in einem türkischen oder arabischen Laden nach Koriander, dort haben sie sehr häufig Koriander zu einem guten Preis. Ich kaufe unseren gesamten Wochenvorrat an dem Tag, an dem mein türkischen Laden frischen Koriander vom Großmarkt holt. In einem feuchten Geschirrtuch eingewickelt hält er sich eine ganze Woche, wenn er so frisch gekauft wird. Auch beim Chinesen gibt es ihn oft.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid,
danke für den Tipp, das hat geklappt!
Gruß
Chris
Hallo… was hat es wohl zu bedeuten dass ich mich immer nach dem trinken von spirulina( auch Tabletten) und gerstengrassaft übergeben muss… es will einfach wieder raus🤷♀️
Hallo
Wieviel Atlantic Dulse Extract kommt in den HMDS? Gibt es die Flocken nicht mehr im Verkauf?
Besten Dank für Beantwortung meiner Fragen.
Hallo liebes Selleriesaft-Team,
Ich wende mich heute zum ersten Mal an euch , eure Seite hat mir aber schon so oft weiter geholfen – also erstmal Vielen Dank für eure Arbeit an dieser Stelle und macht bitte weiter so! 🙏😊
Nun zu meinem Anliegen: Ich möchte als nächsten Schritt, neben ZiWa, SeSa und weglassen der No-Foods gerne den HMDS mit in meine Vormittagsroutine integrieren, habe nun aber leider feststellen müssen, dass ich den Koriander nicht runter bekomme. Schon in ganz geringer Menge schmecke ich ihn aus dem Smoothie extrem raus, bekomme einen Würgereiz und habe auch danach noch lange den Geschmack von Seife im Mund. 🙈 Ich habe es wirklich in allen möglichen Varianten versucht, mehr O‑Saft, mehr Blaubeeren, wenig Koriander etc. Aber ich bekomme den HMDS so einfach nicht runter.
Gibt es noch eine gute Alternative zum Koriander? Oder vielleicht auch eine nicht ganz so gute, mit der ich meinen Körper aber trotzdem bei der Ausleitung von Schwermetallen unterstützen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Das macht mich nämlich wirklich traurig.
Liebe Grüße
– Lisa
Hallo Lisa,
mir geht/ging es auch so. Ich mache es so, dass ich den Koriander im Mittag- oder Abendesse verarbeite – Hauptsache am gleichen Tag. Essen aber selten die vollen 40g. Mir geht’s trotzdem besser.
Liebe Lisa,
der Vorschlag von Barbara ist sehr gut, mit dieser Minimenge würde ich es noch einmal testen.
Falls es momentan immer noch nicht geht, hast du die Möglichkeit, als 1. Alternative das Grün von Radieschen zu nehmen, am besten in Bio-Qualität. Wenn auch das nicht möglich ist, dann kannst du als 3. Alternative auf Petersilie zurückgreifen. Nach wie vor ist allerdings der Koriander am wirkungsvollsten, sodass es sich lohnen würde, nach einigen Monaten HMDS noch einmal einen neuen Versuche zu probieren. Irgendwann schaffst du es!
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ganz lieben Dank ihr Drei für die schnellen Antworten! 😊
Danke Astrid für deine Tipps, auf die Variante mit der Petersilie bin ich sogar schon selbst gekommen, weil ich gerade noch so viel frischen da hatte und das ging tatsächlich sehr gut. 😊 Radieschengrün werd ich dann noch ausprobieren!
Guten morgen liebe Barbara,
langsam mit Blättchen für Blättchen einzuschleichen und mich so vielleicht auszutricksen klingt gut! 🤭 Das werd ich testen!
Liebe Dana, ich kann mir gerade nur schwer vorstellen auf den Koriander in anderen Gerichten nicht ähnlich negativ zu reagieren. 😅 Aber da du schreibst, dir geht es mit dem HMDS ähnlich, werd ich den Versuch trotzdem mal wagen! 😃 Das wäre dann ja vielleicht was für den Übergang zu Barbaras Tipp – Vielen Dank 😊
Liebe Grüße
– Lisa
Hallo ist HMDS auch für Kinder (13j) empfholen? Meine Tochter hat seit 2 Jahren immer wieder Eisenmangel und bekommt momentan Eisentablettn. Sie hat auch abwechselnd immer wieder Verstopfung oder Durchfall.
Alle Untersuchungen beim Arzt sind unauffällig.
Uns wurde von Freunden Zeolith (Darmreinig) und andererseits HMDS empfholen.
Was würden Sie dazu sagen?
Wenn ja, sollte man davor mit Zitronenwasser und Sellersiesaft anfangen oder gleich mit HMDS?
Liebe Grüße Mimi
Liebe Lisa, ich weiss, dass viele dieses Problem haben. Soweit ich weiss gibt es für den Koriander keinen Ersatz. Und wenn du nur ein halbes Blättchen nimmst und nach einiger Zeit 3/4 Blättchen? Soweit ich weiss ist dies der einzige Weg. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen! Lg,Barbara
Hallo
Kann man zum HMDS noch weitere Früchte dazu nehmen oder hat er nur seine Wirkung mit den angegebenen Zutaten?
Ihr LIeben,
Ich bräuchte auch mal HIlfe.
Habe 2 Jahre lang Das Morgenprogramm von Anthony gemacht und es sehr gut vertragen.
Dann habe ich 1 Jahr lang Pause gemacht. und nun ist es so das ich vom HMDS ‚selbst bei kleinsten Mengen heftige Migräne bekomme.
Den Selleriesaft und das Zitronenwasser mache ich nach wie vor morgens.Das geht auch sehr gut.Aber sobald ich den HMDS trinke bekomme ich ein paar Stunden später heftige Migräne.
Ich habe es schon mehrere Male versucht.Dann wieder aufgehört. Ich kann ja nicht arbeiten mit Migräne.
gestern z.b. habe ich nur einen Schluck getrunken,also ungefähr 100ml.Ab Mittag braute sich dann die Migräne zusammen die ich heute noch habe.
Meine Frage: vertrage ich ihn nicht mehr? Ging ja 2 Jahre ohne Probleme und wie gehe ich jetzt damit um? Weglassen ? gibt es eine andere Alternative zum Schwermetall ausleitung?
L.G
Liebe Namensvetterin,
ich persönlich habe zwar noch nicht von solch einem Fall gehört, aber möglich ist es ja, dass Du jetzt vorsichtig rangehen musst. Wie wäre es, wenn Du die Bestandteile einzeln langsam einschleichen würdest? Dann könntest Du spüren, welche der Zutaten möglicherweise für die Migräne verantwortlich ist. Ich würde mit Blaubeeren beginnen, nur 1–3 EL für den Anfang. Wenn das gut vertragen wird, dann die Menge der Blaubeeren langsam auf 250 g steigern. Als Nächstes würde ich Gerstengrassaftpulver im Laufe des Tages zu mir nehmen, z.B. als Smoothie mit den Blaubeeren. Nur die beiden Zutaten, GGSP zunächst eine Messerspitze. Dann schauen, was passiert. Als 3. dann Spirulina, als 4. Dulse und zum Schluss erst den Koriander. Beim Koriander mit nur einem Stiel plus Blatt beginnen. Der ist ja wirklich sehr potent. So kannst Du Dich langsam rantasten und eine ganz gezielte Information erhalten, was die Wirkung auslöst.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid,
Von Astrid zu Astrid..:-)
Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Das werde ich so mal versuchen.Macht wahrscheinlich Sinn ‚auch um zu sehen wer oder was der Übeltäter ist.:-)
Vielen herzlichen Dank.
Hallo, ich nehme nun schon seit mehreren Monaten den Selleriesaft und nachmittags den HMDS zu mir. Das Zitronenwasser habe ich einige Wochen zu mir genommen, bekam ihn dann aber nicht mehr runter, auch nicht mit Limette oder nur 0,5 l reines Wasser. Nehme es wegen meiner Migräne und des andauernden Brainfog. Hinzu kam ein Gleichgewichtsausfall im Sommer letzten Jahres. Letztes Wochenende habe ich eine dreitägige sehr schlimme Migräne bekommen und nun auch wieder Brainfog. Kann es sein, dass es zwischendurch immer mal wieder zu Beschwerden kommen kann, je nachdem an welchen Körperstellen Schwermetalle abgebaut werden? Viele Grüße!
Hi!
Kann man Zitronensaft,Selleriesaft und Smoothie auch zeitlich trennen ?Mein Sohn geht noch zur Schule und schafft das zeitlich nicht…oder alles am Nachmittag?….ist er mit 13 Jahren eigentlich noch zu jung dafür?
Gibt es hier Erfahrungen?
Liebe Grüße und danke!!!
Hallo,
ich füge dem HMDS noch frischen Blattspinat, Brokkoli, Fenchel und Brennesselsamen bei. Kann ich das so handhaben oder wirken sich diese Zutaten negativ auf die Wirksamkeit der Hauptzutaten des HMDS aus?
Viele Grüße Andrea
WENN Antholy William es so empfehlen würde wäre Blattspinat etc beim Rezept dabei oder ??
Absolut richtig gefolgert.
kann man den Drink auch noch Tage später trinken.
würde mir 2Liter auf einmal machen , in 250ml glasfläschchen füllen und jeden morgen in den Folgetagen eins trinken. passt das so?ist 250 zu wenig? verdirbt das nach 3Tagen?
Grüßle
Hallo Jochen,
man kann den HMDS schon auf Vorrat machen, allerdings kommen dann Dulse, Spirulina und GGSP erst unmittelbar vor dem Trinken dazu. Die Menge von 250 ml ist viel weniger als im Rezept empfohlen. Natürlich kannst du auch weniger trinken, hast dann aber auch deine Schwermetal-Putztruppe nur in verminderter Anzahl am Start. Dann wird dementsprechend weniger geputzt. Länger als 3 Tage würde ich es nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Liebe Grüße
Astrid
Guten Tag
Ich habe eine Frage um das Entgiftete auszuleiten, respektive es zu binden. AW hat ja die Haltung, dass es nicht erforderlich ist. Stimmt das?
Guten Tag,
der HMDS bindet automatisch alle Gifte, die er bearbeitet. Daher ist die Kombination so einzigartig. Wenn dann noch genügend Zitronenwasser getrunken wird, können die Gifte optimal ausgeleitet werden.