Zutaten für 4 Portionen:
- 1.500 g Kartoffeln, festk.
- 1.000 g Rosenkohl
- 3 – 4 rote Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g Tomatenmark doppelt
- 250 ml Traubensaft, dunkel
- 200 ml Aroniasaft
- 750 ml Gemüsebrühe (gesiebt)
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- 1 EL Rauchpaprika
- 2 TL Majoran getrocknet
- 1/3 TL Mühlenpfeffer
- 1 1/2 TL Meersalz
- 2 Msp. Cayennepfeffer
- 3 EL Ahornsirup
Zubereitung:
Die Kartoffeln gut waschen und samt Schale in gleichmäßige, gleich große Würfel schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 250 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 35 ‑45 Minuten backen, bis sie schön goldig sind.
Den Rosenkohl putzen (es sollten etwa 900 Gramm verbleiben) und in Salzwasser 8 Minuten kochen. Dann absieben und zur Seite stellen.
Die Zwiebeln grob würfeln, den Knoblauch fein hacken. Beiden zusammen in einem großen Topf ohne Fett scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls kurz anrösten. Dann mit dem Traubensaft ablöschen und mit einem Holzschaber den Bodensatz lösen. Nun Aroniasaft und Gemüsebrühe sowie den Rosenkohl hinzugeben, und alles wieder aufkochen. Auf mittlerer Flamme nochmals etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Zuletzt die Gewürze hinzugeben und den Ahornsirup angießen. Alles gut vermengen und vom Herd nehmen. Das Gulasch sollte nun noch einige Minuten ruhen und dabei leicht abkühlen.
Zusammen mit den Kartoffelwürfeln und tiefen Tellern servieren.
Guten Appetit!
Ein herzliches Dankeschön geht an Günther Karl für das leckere Rezept! Mehr fantastische Rezepte von Günther Karl sind in seinem Buch Traditionelle Gerichte konform gekocht zu finden.

3 Antworten
Ich möchte mich von ganzen Herzen 💕 bei euch bedanken für eure tolle Arbeit den tollen Tipps sowie leckeren Rezepten. Ihr seid wunderbar. Danke das ihr für uns da seid. Ganz Liebe Grüsse Ulrike K.
Liebe Ulrike,
vielen herzlichen Dank für Dein schönes Feedback auf unsere Arbeit. Wir brennen dafür, das Wissen von Anthony William möglichst praxisnah zu verbreiten und freuen uns immer, wenn uns das aus Lesersicht gelingt.
Ganz liebe Grüße von Astrid
Liebe Astrid ‚das ist so wertvoll und inspirit mich immer aufs neue. Danke das es euch gibt 🙏🤗💕