Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Vegane Bagels

Mit Zwiebeln, Knoblauch, Sesam und Mohn macht diese vegane, glutenfreie und Milch-freie Version eines normalen Bagels keine Kompromisse beim Geschmack und macht Lust auf frische Bagels.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuta­ten für 8 vega­ne Bagels:

Gewür­ze zum Streuen: 

Zube­rei­tung:

Den Back­ofen auf 220 °C vor­hei­zen und ein Back­blech mit Per­ga­ment­pa­pier aus­le­gen. In einem gro­ßen Topf Was­ser zum Kochen bringen. 

In einer klei­nen Schüs­sel die gemah­le­nen Lein­sa­men mit dem Was­ser ver­quir­len und 5 Minu­ten ruhen lassen. 

Den Ahorn­si­rup und das Kokos­öl mit dem Lein­sa­men­was­ser verrühren. 

Alle tro­cke­nen Zuta­ten mischen. Dann die Lein­sa­men­mi­schung dazu­ge­ben und unter löf­fel­wei­ser Zuga­be des Was­sers zu einem wei­chen Teig kne­ten. Den fer­ti­gen Teig in 8 Stü­cke tei­len. Jedes Teig­stück zuerst zu einer Kugel for­men, die­se leicht platt drü­cken und in die Mit­te ein Loch bohren. 

Die vega­nen Bagels jeweils 30 Sekun­den von jeder Sei­te ins kochen­de Was­ser legen. Danach in die Gewür­ze tun­ken. Im vor­ge­heiz­ten Back­ofen bei 220 °C für 18–20 Minu­ten backen, bis die vega­nen Bagels leicht gebräunt sind. Auf einem Git­ter abküh­len las­sen. Am bes­ten schme­cken sie, wenn sie noch leicht warm sind, bei Lage­rung wer­den sie schnell trocken. 

Guten Appe­tit!

Quel­le: Medi­cal Medium

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Astrid Späth
Astrid Späth
Astrid Späth ist 2019 auf Anthony William aufmerksam geworden und seitdem mit großer Begeisterung dabei, diesen Lebensstil für sich und ihre Familie umzusetzen. Dabei ist es eine Herausforderung für sie, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Familienmitglieder kulinarisch zu meistern, was mit steigendem Wissen immer besser gelingt.

12 Antworten

  1. Lie­be Astrid vie­len Dank für die Über­set­zung die­ses tol­len Antho­ny Wil­liam Rezeptes.
    Ich woll­te es schon län­ger mal aus­pro­bie­ren, aber das Backen mit ame­ri­ka­ni­schen Maß­an­ga­ben hat­te mich abge­hal­ten. Aber dank dei­ner Mei­nung Über­set­zung und tol­len Vor­ar­beit haben wir es gera­de aus­pro­biert und auch schon alle auf­ge­ges­sen. Uns haben sie sehr gut geschmeckt. Durch das Cas­sa­va Mehl und das Kokos­mehl fan­den wir den Geschmack nussig süß. Lecker!
    Wir haben unter­schied­lich belegt mit Nuss­but­ter oder z.B. gebra­te­nen Cham­pi­gnons, Avo­ca­do und Gurke.
    Dan­ke und ein schö­nes Osterfest 👍🏼🤗

  2. Hal­lo zusam­men, irgend­wie sind mei­ne Baegles nichts gewor­den. Ich ver­ste­he nicht was schief gelau­fen ist. Viel­leicht habe ich die­se 30 Sekun­den in kochen­dem Was­ser nicht eingehalten! 😏
    Hof­fe es klappt beim nächs­ten Mal 😒

    1. Lie­be Patri­cia, das tut mir leid, wie scha­de! Hast du sie zu kurz oder zu lang im Was­ser gelas­sen? Ich hof­fe auch, dass es beim nächs­ten Mal ein Erfolg wird. Lie­be Grüße
      Astrid

  3. Hal­lo lie­be Astrid,
    Ich habe heu­te erneut einen Ver­such gewagt (dies­mal mit der Hälf­te vom Teig). Sie sind gera­de im Ofen. Lei­der ist mein Teig nicht weich und ich muss­te mehr Was­ser dazu geben damit er nicht so brö­se­lig war. Kei­ne Ahnung ob sie mir dies­mal gelin­gen. Habe alles nach Anwei­sung gemacht!
    Also abwarten.
    Lg Patricia

  4. Hmmm, ernüch­ternd. Lei­der sind sie wie­der nichts gewor­den! Ich weiß abso­lut nicht wor­an es liegt. Hal­te mich genau an das Rezept. Sie sind innen nicht durch. Es wäre schön wenn man auf You­tube oder auch hier jeden Schritt sehen könn­te und ob man es rich­tig macht.

    1. Lie­be Patricia,
      das tut mir sehr leid. Ich weiß lei­der auch nicht, war­um es nicht klap­pen will. Hof­fent­lich fin­dest du unter unse­ren vie­len Rezep­ten etwas ande­res, was dich anlacht.
      Lie­be Grüße
      Astrid

  5. Hal­lo Was könn­te ich als Alter­na­ti­ve zu Mani­ok­mehl neh­men? Ich wür­de die­se ger­ne nachbacken.
    Ich freue mich auf eine Nach­richt von euch. LG Blan­ka aus Bulgarien

    1. Hal­lo Blanka,
      ich selbst habe es zwar noch aus­pro­biert, aber viel­leicht kannst du das Mani­ok­mehl durch eine Mischung aus Kar­tof­fel­mehl und gemah­le­nen Hafer­flo­cken erset­zen. Bei­des ist kon­form, aber mei­ne Idee ist noch kei­ne Garan­tie für ein gutes Gelin­gen. Falls du es aus­pro­bierst, wür­de ich mich über ein kur­zes Feed­back hier freuen.
      Viel Erfolg,
      Astrid vom Team Selleriesaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq