Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Hirse-Hafer-Toastbrot mit Leinsamen

Lecker, leicht und nicht zu trocken ist dieses Anthony William konforme Hafer Hirse Toastbrot ideal sowohl für süße als auch würzige Aufstriche. Auf Flohsamenschalen wird verzichtet und stattdessen mit Leinsamen gebunden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuta­ten:

Zube­rei­tung:

Das Lein­sa­men­mehl für ca. 20 Minu­ten in dem hei­ßen Was­ser ein­wei­chen, bis es abge­kühlt ist. Hir­se­mehl und Hafer­mehl in eine Schüs­sel geben und die tro­cke­nen Zuta­ten bei­fü­gen. Nun das Apfel­mus und die Lein­sa­men­mas­se vor­sich­tig unter­he­ben. Den Teig in eine mit Back­pa­pier aus­ge­klei­de­te Spring­form geben. Im vor­ge­heiz­ten Back­ofen ca. 45 Minu­ten bei 200 °C backen. Die­ses Brot schmeckt sowohl frisch sehr gut, als auch getoas­tet! Süße Vari­an­ten wie z.B. Honig pas­sen genau­so gut dazu wie wür­zi­ge Aufstriche. 

Wenn Du noch einen kon­for­men Auf­strich dazu suchst, dann wirst Du hier fündig: 

3 Brot­auf­stri­che

Guten Appe­tit!

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an Susan­na Bahn­mül­ler, von der die­ses Brot­re­zept stammt. 

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

Astrid Späth
Astrid Späth
Astrid Späth ist 2019 auf Anthony William aufmerksam geworden und seitdem mit großer Begeisterung dabei, diesen Lebensstil für sich und ihre Familie umzusetzen. Dabei ist es eine Herausforderung für sie, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche der Familienmitglieder kulinarisch zu meistern, was mit steigendem Wissen immer besser gelingt.

44 Antworten

  1. Tol­les Brot! 🙂
    Mir fällt auf, dass im Rezept 10g Salz ste­hen. Ist das nicht ein Schreibfehler?
    Vie­len lie­ben Dank fürs Rezept.

    1. Hal­lo Harald,
      dan­ke für Dei­ne Auf­merk­sam­keit. Du hast recht, 1 TL ist die gewünsch­te Men­ge. Ich wer­de es im Rezept­teil ausbessern.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  2. Hal­lo! 🙂
    Kann man das Apfel­mus vlt. weg­las­sen, bzw. wofür ist es wich­tig? Für die bes­se­re Bindung?
    Und schmeckt das Apfel­mus nicht dezent raus? Ich mag Apfel­mus näm­lich nicht so sehr 😀

    Lie­ben Gruß
    Päm

    1. Hal­lo Päm,
      genau, das Apfel­mus ist für die bes­se­re Bin­dung. Es ver­hin­dert auch, dass das Brot zu tro­cken schmeckt. Ich habe es nicht raus­ge­schmeckt und wür­de es lie­ber nicht weg­las­sen. Viel­leicht machst Du ein­mal einen eige­nen Versuch?
      Lie­ber Gruß
      Astrid vom Team Selleriesaft

  3. Also mein selbst gemah­le­nes Lein­sa­men­mehl (aus 3 EL Lein­sa­men) ver­bin­det sich nicht mit dem hei­ßen Was­ser. Nach den 20 Minu­ten ist es nicht glit­schig. Kann ich statt­des­sen auch 3 EL Floh­sa­men­scha­len mit 300ml Was­ser ver­men­gen oder Chia Samen? lg Angie

    1. Antho­ny Wil­liam hat vor eini­gen Mona­ten dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Floh­sa­men­scha­len nicht gut für uns sind. Seit­dem las­sen wir sie in den Rezep­ten weg. Susan­na geht in ihrer Ant­wort dar­auf ein, dass sie zwar back­tech­nisch gut funk­tio­nie­ren wür­den, aber lei­der nicht kon­form sind. Lie­be Grü­ße Astrid vom Team Selleriesaft

        1. Hal­lo Stefan,
          er hat ein­mal in einem Live gesagt, dass Floh­sa­men­scha­len ganz schreck­lich sind. Laut nähe­rer Infor­ma­ti­on von Munee­za kön­nen sie schäd­lich für den Darm sein und dort Ent­zün­dun­gen verursachen.

          1. Davon habe ich noch nie was gehört.
            Ohne Beweis die­se Behaup­tung aufzustellen? 

            Wie­so soll­te das so sein?

        2. Floh­sa­men quel­len auf und hef­ten sich an die Darm­wand, so wie Glu­ten das auch tut. Dadurch kann es Ent­zün­dun­gen her­vor­ru­fen. Wenn es Dir mit Floh­sa­men aber gut geht, mach sie ins Rezept rein! Das muss jeder für sich aus­pro­bie­ren, wie alles, was AW sagt.

  4. Ein tol­les Rezept – ich bin sehr froh dar­über, weil ich sonst mit Floh­sa­men­scha­len geba­cken hat­te – und die sind ja nicht gut für den Darm (laut Anthony).
    Ich backe es immer wie­der, es gelingt auch gut. Ich mache klein­ge­hack­te Zwie­beln und gemah­le­nen Ros­ma­rin rein, dann wird es ein wenig herzhafter.
    Vie­len Dank dafür!

  5. Was kann ich machen, damit das Brot nicht „brö­se­lig“ wird…? Hab mich ans Rezept gehal­ten, aber der „Deckel“ vom Brot hat sich abge­ho­ben und geht beim Schnei­den ab… sonst ist es sehr lecker…

    1. Hal­lo Jari,
      ich habe mal bei Susan­na Bahn­mül­ler ange­fragt, die das Brot ent­wi­ckelt hat. Sobald ich Nach­richt erhal­ten habe, wer­de ich es hier pos­ten. Bit­te noch etwas Geduld.

  6. Geschmack­lich ein sehr schö­nes Brot mit einer tol­len Krus­te. Jedoch was kann ich machen, wenn das Brot bei mir ein­fach nicht auf­geht. Es ist nach dem Backen nur halb so hoch, wie auf dem Foto. Habe es genau nach Rezept gemacht. Wobei ich nur das Gold­hir­se­mehl aus Gold­hir­se­kör­nern vor­her im Hoch­leis­tungs­mi­xer mah­le. Kann das der Grund sein?

    1. Hal­lo Silvi,
      lei­der kann ich Dir nicht genau beant­wor­ten, war­um es nicht auf­ge­gan­gen ist. Ich habe genau wie Du das Hir­se­mehl aus den Kör­nen frisch gemah­len und bei mir ist es aufgegangen.
      Lie­be Grüße
      Astrid

  7. Das Brot schmeckt sehr gut. 👍 Bei mir ist es zwar auch nicht so hoch gewor­den wie auf dem Bild und brö­selt beim auf­schnei­den, ist aber nicht so schlimm. Darf ich Fra­gen was du für eine Kas­ten­form­grö­ße ver­wen­det hast?

  8. Hal­lo lie­bes Sel­le­rie­saft-Team und lie­be Astrid,

    ges­tern habe ich das Brot zum ers­ten Mal mit dem Back­pul­ver von Arm&Hammer geba­cken und muss­te es lei­der weg­schmei­ßen, da es mei­ner Mei­nung nach total nach die­sem Back­pul­ver geschmeckt hat 🙈😞. Vor­her ist es mir immer gelun­gen ( hat­te vor­her immer das kon­for­me Back­pul­ver von Denn’s Bio). Denkt ihr ich könn­te das Brot auch mit weni­ger Back­pul­ver (also viel­leicht nur einem TL) backen?

    1. Hal­lo lie­be Christin,
      wie scha­de mit dem ver­dor­be­nen Geschmack! Ich wür­de es mal mit dem einen TL Back­pul­ver pro­bie­ren, even­tu­ell könn­test du den Rest auch durch Back­na­tron erset­zen. Es wäre einen Ver­such wert. Guten Gelin­gen wün­sche ich Dir!
      Ganz lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  9. Lie­be Astrid,
    vie­len Dank für dei­nen Kom­men­tar und dei­ne Gedanken!
    Ich wer­de es pro­bie­ren und berichten.

    GLG und einen schö­nen Ostermontag,

    Chris­tin

  10. So muss­te es heu­te ein­fach noch ein­mal pro­bie­ren. Habe nur einen TL von dem Arm&Hammer Back­pul­ver ver­wen­det. Damit ist das Brot fluf­fig wie immer gewor­den und hat den gewohnt lecke­ren Geschmack! Noch­mals vie­len Dank lie­be Astrid für dei­ne umge­hen­de Antwort.

  11. Hal­lo, hat jemand Erfah­rung mit dem Teig, Bröt­chen zu For­men und sie abzu­ba­cken? Wenn ja wie lan­ge dau­ert es im Ofen? Vie­len Dank

  12. Hal­lo Ihr Lie­ben- kann ich das Back­pul­ver erset­zen? Wein­stein- Back­pul­ver ist doch mit Maisstärke…und Mais soll ich ja weg­las­sen. Und: wenn in einem Rezept Flo­sa­men­scha­len ver­wen­det wird,kann ich die­se durch Chi­a­sa­men ersetzen?
    Vie­le Grüsse!

    1. Hal­lo Josefin,
      das ver­link­te Back­pul­ver im Rezept ist ohne Mais­stär­ke, aller­dings lei­der im Moment nicht ver­füg­bar. Bei man­chen Rezep­ten kann es durch etwas Natron ersetzt wer­den, in Ver­bin­dung mit ein paar Trop­fen Zitro­nen­saft, die den Teig locker machen. Floh­sa­men­scha­len wer­den in man­chen Rezep­ten als Bin­de­mit­tel ver­wen­det, dafür kann man auch gemah­le­ne Lein­sa­men pro­bie­ren, die für 5 Minu­ten in etwas Was­ser ein­ge­weicht wer­den. Mit Chi­a­sa­men habe ich es noch nicht ersetzt.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

    2. Hal­lo lie­be Josefin,

      bist du in der Antho­ny Wil­liam Grup­pe bei Face­book? Dort fin­dest du kon­for­mes Back­pul­ver, musst nur Back­pul­ver in der Such­funk­ti­on ein­ge­ben :-). Pro­bie­re das mit den Chi­a­sa­men statt der Floh­sa­men doch ein­fach mal aus. Ich glau­be ich habe das auch schon ein­mal gemacht und es hat funk­tio­niert. Was du auch pro­bie­ren kannst ist es mit Apfel­mus zu erset­zen oder Apfel­mus und Chiasamen. 

      Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

      Viel­leicht bekommst du ja auch noch ein paar zuver­läs­si­ge­re Antworten.

      Lie­be Grüße
      Christin

      1. Ich mein­te ein paar zuver­läs­si­ge­re Ant­wor­ten als die meine :-).
        Wie z.B. die von Astrid, die ich gera­de erst gele­sen habe.

  13. Das Brot schmeckt sehr lecker, jedoch ist es extrem brö­se­lig. Ich kann lei­der kei­ne Schei­ben schnei­den die dann auch hal­ten. Kann es dar­an lie­gen, dass mein Apfel­mus zu 60% aus Apfel, 25% aus Karot­te und 15% aus Kür­bis besteht? Auch wur­de mein Lein­sa­men­mehl mit den 3dl Was­ser nicht glib­be­rig. Also zumin­dest nicht das gan­ze Wasser.
    Was hab ich wohl falsch gemacht?

    1. Hal­lo Jannette,
      mein Apfel­mus war aus­schließ­lich aus Äpfeln, ich hat­te es selbst gemacht. Hast du frisch gemah­le­ne Lein­sa­men ver­wen­det? Eine ande­re Idee habe ich lei­der auch nicht.
      Ich hof­fe, dass es bei einem neu­en Ver­such klap­pen wird.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  14. Ich habe schon diver­se Brot­rezpte (dar­un­ter auch die­ses) aus­pro­biert, aber jedes Mal einen bit­te­ren Nach­ge­schmack erhla­ten, was ich über’s Inter­net her­aus­ge­fun­den habe, dass es am rrisch gemah­le­nen­Ha­fer­mehl liegt. Kann man die­ses durch eine güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ve erset­zen, denn eigent­lich ist ja län­ger gela­ger­tes Mehl, wahr­schein­lich auch Hafer­flo­cken, nicht so ideal?

    1. Lie­be Rita,
      lei­der ken­ne ich kei­ne güns­ti­ge­re Alter­na­ti­ve, ich selbst ver­wen­de gemah­le­ne Hafer­flo­cken, wenn ich die­ses Brot backe.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  15. Dan­ke für das tol­le und schnel­le Rezept.
    Backe mir aus dem Teig oft Bröt­chen mit ca. 20–25 Minu­ten Back­zeit. Manch­mal mit etwas Brot­ge­würz. Die rest­li­chen Bröt­chen hal­bie­re ich und frie­re sie gleich ein, so habe ich immer schnell wel­che zur Hand.

  16. Hal­lo 🙂
    Ich wür­de ger­ne die­ses Beot backen. Virab wür­de mich aber inter­es­sie­ren wir kang sich das Brot hält?
    Vie­len Dank 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq