Die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten sollte nicht auf einmal und radikal umgesetzt werden, sondern Schritt für Schritt. Anthony weist in seinen Schriften und Radiosendungen immer wieder darauf hin, dass jeder Mensch verschieden ist und sein eigenes Tempo hat. Sein Motto lautet: Heute ist der Tag für den nächsten Schritt!
Er sagt nicht, der ganze Berg muss an einem Tag bestiegen werden, sondern Schritt für Schritt im individuellen Tempo, auf die individuelle Situation eines jeden Einzelnen bezogen.
Dies sind die einzelnen Schritte
- Den morgendlichen Anfang macht das Trinken von 0,5 Liter Zitronenwasser. Dafür nimmt man reines Wasser, dem der Saft von einer halben Zitrone (ohne Fruchtfleisch) zugesetzt wurde. Dieses Zitronenwasser sorgt dafür, dass all die Stoffe, die Deine Leber während der Nacht gefiltert hat, auch tatsächlich den Körper verlassen können. Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, dann bleibt der Großteil im Körper, anstatt wie vorgesehen ausgeschieden zu werden.
- Als Nächstes empfiehlt Anthony die 3 wichtigsten Basis Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind Vitamin B12 (Adenosyl- & Methylcobalamin), Zink und Vitamin C.
- Ein weiterer Schritt ist das tägliche Trinken von 0,5 Liter puren Staudensellerie Saft morgens auf nüchternen Magen. Wenn Du vorher das Zitronenwasser getrunken hast, dann warte mit dem Selleriesaft mindestens 20 Minuten. Der Selleriesaft ist ein hochwirksames Mittel, ersetzt aber nicht ein Frühstück, da im Saft nur wenig Kalorien enthalten sind. Für 0,5 Liter frisch gepressten Staudensellerie Saft brauchst Du mindestens eine ganze Staude Sellerie, das hängt immer von der jeweiligen Größe und Qualität ab. Idealerweise nimmst Du Bio-Sellerie. Sollte dies aber nicht möglich sein, dann rät Anthony dazu, den konventionellen Sellerie mit einem Tropfen Bio-Spülmittel im Waschwasser gründlich abzubürsten. Natron wird nicht empfohlen. Der Saft sollte keine Faserstücke mehr enthalten, da er sonst vom Verdauungstrakt bearbeitet und verdaut wird. Er muss aber den Verdauungstrakt weitgehend ungehindert passieren, damit er überall im Körper seine segensreiche Wirkung entfalten kann. Sollten also Fasern enthalten sein, dann presse ihn noch einmal durch ein Sieb oder einen Nussmilchbeutel.
Wer diese ersten 3 Schritte schon gut in seinen Tagesablauf integrieren konnte, der kann langsam die nächsten Schritte einbauen.
Was kann als nächstes umgestellt werden?
- Für die tägliche Entgiftung ist es eine wunderbare Hilfe nun den Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken. Darüber findest Du im folgenden Rezept genaue Auskunft. Der HMDS wird von vielen Menschen am Vormittag getrunken, weil er gut das Frühstück ersetzt.
- Des Weiteren ist es wichtig, allmählich und ganz in Deinem Tempo, die sog. No Foods wegzulassen. Dazu zählen Eier, Milchprodukte, Gluten, Schweinefleisch, Mais, Soja, Rapsöl, Canolaöl, Glutamat und Fisch aus Aquakultur. Das sind alles Speisen, die entweder Viren und Bakterien füttern oder die Leber übermäßig belasten und ihre Aufgaben erheblich erschweren.
- Gleichzeitig werden die empfohlenen Lebensmittel vom Anteil her erhöht. Dazu zählen vor allen Dingen Obst und Gemüse, Kräuter und Gewürze, Wildpflanzen und Honig. Beim Gemüse im besonderen Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis.
Durch das Weglassen der No Foods und das Erhöhen der Obst- und Gemüsemenge wird im Körper eine verstärkte Entgiftung angeregt und Deine Gesundheit gefördert. Jeder Verzicht auf ein No Food ist ein Schritt in die richtige Richtung, mag er auch noch so klein erscheinen. Es geht nicht darum, dass Du Dir durch strikte, rigorose Umstellung Stress machst und die ganze Zeit das Gefühl von Verzicht und Was-soll-ich-nur-essen hast. Gehe es in Deinem Tempo an und überfordere Dich und Deinen Körper nicht. Halte die Richtung, aber rase nicht im Eiltempo drauf los, das macht einfach keinen Spaß. Denke daran, dass es seine Zeit dauert, bis der Körper sich reguliert hat und sei geduldig mit Dir selbst.
Hier entfaltet nun der Selleriesaft eine seiner wunderbaren Wirkungen. Er gelangt ins Verdauungssystem, wird in die Darmwand aufgenommen und erreicht auch die Leber. Dort bewirkt er eine Revitalisierung der Leberzellen und eine wahre Verjüngung setzt ein.
Die so wichtige Filterfunktion der Leber kann nicht mehr optimal ausgeübt werden, wenn der Filter durch Fettzellen oder Gifte verstopft ist. Einem Staubsaugerbeutel muten wir ja auch nicht Bestleistungen zu, wenn wir nicht regelmäßig den Filter auswechseln. Zum Glück ist es sehr leicht möglich, dieses Säubern der Leber wieder zu beginnen. Selleriesaft spielt hier eine entscheidende Rolle, da er diese ganzen Giftstoffe, die Anthony William “Störenfriede” nennt, ausleiten hilft.
Wenn Du Dich fragst, was denn alles in Deiner Leber gespeichert sein kann, dann ist hier ein kleiner Auszug der Möglichkeiten:
- Parfüms
- Kosmetik
- Benzin (durchs Tanken)
- Lufterfrischer
- Pestizide
- Herbizide
- giftige Schwermetallen wie Quecksilber, Aluminium und Kupfer
- alte Arzneimittel
- Pathogene wie Viren und Bakterien und deren virale Abfallstoffe und Toxine, besonders Epstein-Barr Virus, HHV‑6 und HHV‑7, Zytomegalievirus, Streptokokken und E. coli
Krankheitserreger ernähren sich auch von Giften und Toxinen, daher ist die wundervolle Hilfe des Selleriesafts so wichtig, um diese viralen Abfallstoffe und Teilstücke wieder aus der Leber zu entfernen. Dies wird durch die besonderen Natrium-Clustersalze bewerkstelligt, die im Selleriesaft enthalten sind. Die viralen Abfallstoffe werden geschwächt und abgetötet, indem der Selleriesaft die Membranen entfernt. So wird die Leber wieder in die Lage versetzt, ihre nötigen Schutzmaßnahmen und Filterfunktionen mit voller Power und verjüngter Schubkraft zu erfüllen.
Auch die überschüssigen Fettzellen in der Leber kann der Selleriesaft auflösen helfen und damit zur Stärkung beitragen. Nicht zu vergessen enthält er auch noch Vitamine und Mineralien, welche die Leber direkt ernähren und stärken, sodass dieser Saft ein großartiges Selbstheilungs Elixier und ein Turbo Verstärker für alle diejenigen ist, die an ihrem Gewicht etwas dauerhaft verändern möchten.
Täglich auf nüchternen Magen einen halben Liter frisch gepressten Staudensellerie-Saft zu trinken, ist eine machtvolle Waffe im Kampf um ein befriedigendes Körpergewicht.
72 Antworten
Hallo, bin neu hier… freue mich, euch gefunden zu haben ?
Hallo,
schön, dass Du Dich für Anthonys Wissen interessierst. Viel Erfolg und gute Gesundheit mit dem Wissen für Dich!
Ich freue mich praktische, umsetzbare Ratschläge und Rezepte zu erhalten. Aber auch zu erfahren, wie Andere mit den Empfehlungen v Anthony William umgehen.
Hallo Hans,
wenn Du den Austausch mit Anderen suchst, dann komme doch in unsere Facebook Gruppe. Dort gibt es wesentlich mehr Infos und einen lebendigen Austausch in einer großen Community. https://www.facebook.com/groups/medicalmedium/
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo! Reguliert sich das Gewicht denn mit der Zeit wieder? Ich bin schon vorher eher leicht gewesen (auch wenig Muskelmasse ) und falle nun schnell ins Untergewicht. hätte jetzt gerne auch eine komplett fettfreie Phase / oder ohne Hülsenfrüchte etc oder 3 6 9 gemacht aber traue mich deswegen nicht so sehr.. danke!
Hallo Sonia,
wenn Du schnell ins Untergewicht fällst, dann solltest Du Dich langsam und tageweise an fettfrei herantasten. Erst einmal nur einen fettfreien Tag und für die Kalorienzufuhr ganz viele Bananen, Datteln, Kartoffeln und Süßkartoffeln essen und schauen, wie Dein Körper reagiert. Wenn das gut klappt, dann mal 2–3 Tage am Stück. Wenn nicht genügend Kalorien aus fettfreien Quellen kommen, dann tendieren viele zu Untergewicht neigende Menschen zunächst ab, später reguliert sich das Gewicht aber wieder. Isst Du auch ausreichend Nebennierensnacks?
Liebe Astrid vielen Dank für deine rasche und liebe Antwort! Kann sein, dass ich zu wenig N.n.snacks nehme.. habe eher späteren Rhythmus HMDS so um 10./ 10.30 da mag ich meist vor dem Mittag nichts mehr snacken. Nachmittags schon. und nach dem Abendessen falls etwas später manchmal auch nicht. Esse sonst grosse Portionen und viele Kartoffeln etc. Werde also noch vermehrt schauen. Vielen herzlichen Dank für deine Tipps!
Ps: Ich habe leider seit der strikteren Umstellung seit April ununterbrochen Herpesausbrüche mal sehr stark mal weniger (also hab ich schon seit Kind, aber jetzt ist halt keine Ruhepause ) und das trotz hochdosierten NEMS wie Lysin, C, Zink, Katzenkralle, Melisse etc. meinst du ich sollte mal alles weglassen also auch glutenfr. Hafer, Pseudogetreide und Hülsenfr. ? den Nachm.kaffee hab ich leider auch noch n. geschafft zu streichen… vielen vielen Dank schon mal!
Hallo Astrid,
ich beginne heute mit dem Selleriesaft und morgen mit dem smoothie.
Was sind Nebennierensnacks?
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
das ist doch ein guter Start. Die Nebennierensnacks habe ich Dir verlinkt.
Liebe Grüße
Astrid
Vielen lieben Dank!
Guten Morgen, ich (57) möchte meine Ernährung umstellen (bisher Low Carb, bei Hashimoto, seit ca. 6 Mo. ohne Tabletten). Ich habe vor erstmal mit Zw und Ses anzufangen und langsam anders anfangen zu essen. Ich lasse mich da von meinem Gefühl leiten. Ist das ratsam.
LG Iris
Hallo Iris,
schön, dass Du Deine Ernährung nach Anthony Williams Empfehlungen ausrichten willst. Es ist eine gute Idee, alles langsam umzustellen, wenn Dir Dein Körper dies sagt. Als nächster Schritt wären die No-Foods dran, d.h. Du könntest sie langsam ausschleichen, beginnend mit Eiern und Milchprodukten.
Viel Freude und Erfolg bei dieser neuen Ernährung.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Ach ja… kann ich goldene Milch (Kokos/Mandelmilch) integrieren?
Ja, das kannst Du machen, wenn Du die Variante mit Mandelmilch nimmst. Die Variante mit Sojamilch ist dagegen nicht ratsam, da Soja zu den No-Foods zählt. Achte auch bei Deiner Variante darauf, dass Du die goldene Milch erst möglichst spät am Nachmittag oder besser noch am Abend trinkst, weil sie sehr fettreich ist.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Das Frühstück braucht nicht flüssig zu sein, sondern es kann zusätzlich zum Heavy Metal Detox Smoothie jedes Obst gegessen werden. Ein großer Teller mit verschiedenen Früchten ist vielleicht für viele ungewöhnlich, aber hilft der Leber bei der Entgiftung und ist außerdem antiviral. Es ist einfach zum Teil auch eine Frage der Gewohnheit.
Hallo, liebe Astrid, ist es auch möglich den Smoothy zu kaufen? 30 Stunden arbeiten, 4 Kinder…
…
LG Andrea
Hallo liebe Andrea,
leider gibt es keine Möglichkeit, den Smoothie zu kaufen, du könntest ihn höchstens am Vorabend herstellen, fest verschlossen im Kühlschrank lagern und dann am nächsten Morgen trinken. Bei einem Alltag mit 30 Std. Arbeit und 4 Kindern ist diese Ernährung sicherlich eine Herausforderung…
Ganz liebe Grüße
Astrid
Aber ich bin so froh, durch Zufall Euch gefunden zu haben und werde mich auf diesem Weg begeben, habe schon sehr viel ausprobiert dadurch ich seit mindestens 10 Jahren immer wieder Bauchschmerzen habe, alles wird jetzt gut, Euch allen einen tollen Donnerstag, Andrea
Du kannst sehr zuversichtlich sein, dass dir dieser Weg helfen wird. Es lohnt sich außerordentlich, tief in dieses besondere Wissen einzusteigen. Ich wünsche dir auf deinem Weg alles Liebe und Gute, gib dem Prozess die Zeit, die er nach 10 Jahren auch braucht.
Dir auch einen wunderschönen Donnerstag,
Astrid
Hallo. Ist es denn möglich den Direktsaft im 5 Liter Kanister zu kaufen? Ich habe durch Arbeit und Kinder morgens auch einen ksehr nappen Zeitplan. Viele Grüße
Nein leider nicht. Selleriesaft muss frisch zubereitet werden und kann maximal bis zu 24h im Kühlschrank aufbewahrt werden. Frisch nach dem Pressen ist natürlich mit Abstand am besten.
Hallo Mo,
nein, das ist leider nicht möglich, wenn du gute Erfolge haben willst. Der Saft muss frisch sein. Allerhöchstens für 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt. Man kann den Selleriesaft z.B. am Abend vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Frisch schmeckt der Selleriesaft am allerbesten. Wenn ich auch nur 5 Minuten warte, um z.B. den Entsafter vorher zu reinigen, merke ich schon eine Veränderung des Geschmackes.
Hallo!
Ich möchte auch gerne nach Anthony William leben, schön euch gefunden zu haben! Ich trinke auch jeden Morgen mein Zitronenwasser, Selleriesaft, HMDS, und lebe Vegan.
Darf ich nach Anthony auch kein Öl (z.b. Olivenöl) essen und ist es okay, wenn ab und zu mal Soja auf den Tisch kommt?
Da ich leider an einer Essstörung leide, fallen mir die NNS auch noch sehr schwer… aber der Weg ist das Ziel…!
VG
Liebe Maja,
wie schön, dass du auch den Weg zu Anthony William gefunden hast. Olivenöl ist kein No-Food, füttert also nicht direkt die Viren. In sehr kleinen Maßen ab und zu bewusst genossen ist es ok, möglichst erst am Abend. Die Fettmenge sollte insgesamt sehr reduziert werden, egal aus welcher guten Quelle. Soja ist eine andere Kategorie, nämlich ein No-food und steht der Heilung direkt entgegen. Versuche daher, es ganz zu vermeiden. Bei den NNS ist auch ein Smoothie möglich, z.B. der mit Banane, Spinat und Kokoswasser. Vielleicht ist das leichter für dich umzusetzen.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo,
leide an einer Stoffwechselstörung ( KPU) und einer dahergehenden Fibromyalgie. Hatte meine Ernährung umgestellt und 14 kg abgenommen. An der Milderung meiner Symptome hat es nichts gebracht. Bin dann auf A.W. gestoßen und würde versuchen, danach zu leben, zumal es ein grosser Bestandteil meiner jetzigen Ernährungsumstellung ist, natürlich fehlt der Selleriesaft und entsprechende Nahrungsergänzung. Da ich nur noch 53 kg wiege , habe ich ebenfalls Bedenken, zu schlapp zu machen. Meine Psyche ist irgendwie ebenfalls sehr im Keller, da die Schulmedizin mein angeblich diffusen Krankheitsbild nicht ordnen konnte. Leide an Angst-und Schlafstörungen. Was würdet ihr mir für eine Leberreinigung anraten? Die einer gegen Depressionen oder eine direkt für Fibromyalgie oder sollte ich GABA mit in die Fibromyalgie integrieren, um das vom Kopf besser zu bewerkstelligen!? Desweiteren interessiert mich die zeitliche Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel, sind ja doch ne Menge. Weiss nicht ( bis auf Obige zwischen dem Zitronen- und Selleriesaft) wann welches wann genommen wird. Ach ja , EPA und DHA zum Abendessen!? Kann ich die Wilde Blaubeere in meine glutenfreie Haferflocken mit Obst integrieren?
So, ne Menge Fragen, hoffe, ihr könnt mir helfen.
Viele Grüsse aus dem Norden Deutschlands – Ines
Hallo Ines,
Deine Fragen sind eigentlich eher etwas für eine richtige Beratung. Beantworten kann ich Dir hier nur die letzten Fragen. Ja, EPA/DHA wird zum Abendessen eingenommen. Die wilden Blaubeeren kannst Du auch zu Deinen glutenfreien Haferflocken essen. B12 und Zink wird zwischen Zitronenwasser und Selleriesaft genommen, dann ist man sozusagen noch nüchtern. 10 Minuten Abstand nach dem Zitronenwasser und noch einmal 20 Minuten Abstand zum Selleriesaft.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo liebes Team Selleriesaft,
ich habe seit einem Jahr einen Knopfdruck mit dem die Mediziner nichts anfangen können und leide sehr. Nun möchte ich am liebsten sofort die erweiterte Reinigung 3–6‑9 durchführen. Ist das möglich?
Vielen Dank schon jetzt.
Liebe Grüße
Carola
Hallo liebe Carola,
wenn Du bisher eher eine ganz normale Standardkost gehabt hast, würde ich Dir diesen plötzlichen Umstieg nicht empfehlen. Die erweiterte 3–6‑9 Leberreinigung ist komplett roh und das könnte für den Anfang zu viel Entgiftung sein. Wie wäre es, wenn Du Dich langsamer an die neue Ernährungsweise gewöhnen würdest? Morgens nach dem Zitronenwasser und dem Selleriesaft den Heavy Metal Detox Smoothie trinkst und bis zum Mittag komplett fettfrei bleibst? Das wäre ein sehr guter Anfang und würde schon einmal viel in die richtige Richtung bewegen. Wenn Du Dich damit gut fühlst, könntest Du dann zuerst lieber die vereinfachte oder die originale 3–6‑9 Leberreinigung machen, solange es in Deutschland noch den frischen Spargel gibt.
Ganz liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo liebe Astrid,
tausend Dank für deine Antwort. Ich mache jetzt seit zwei Tagen die Monodiät mit Kartoffeln und Kopfsalat. Ist das ok? Oder soll ich am Nachmittag Nüsse essen oder ähnliches? Ich könnte dann nach einer Woche die ursprüngliche 3–6‑9 Reinigung durchführen. Ich hätte schon jetzt kein gutes Gefühl mehr, ungeeignete Nahrung zu essen. Ich fühle mich nicht gut und möchte endlich Besserung.
Wenn dein obiger Vorschlag der beste Weg ist, werde ich ihn beherzigen.
Ganz lieben Dank für deine Hilfe.
Viele liebe Grüße
Carola
Liebe Astrid,
eine kurze Frage noch: darf ich während der Monodiät und auch der späteren Reinigung meine homöopathischen Mittel weiter nehmen oder wird dadurch die Wirkung der Reinigungen geschwächt?
Liebe Grüße
Carola
Liebe Astrid,
ich glaube, ich überfordere mich gerade mit der konformen Ernährung. Daher bin ich nervlich am Ende und ich neige auch zu Untergewicht. Daher werde ich deinen Vorschlag beherzigen. Wo erhalte ich denn Informationen über die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel? Und kann ich meine homöopathischen Mittel weiternehmen?
Sorry für meine vielen Fragen.… Ich wäre dir wirklich unbeschreiblich dankbar für eine Antwort.
Herzliche Grüße
Carola
Hallo liebes Sellerie-Team,
ich verspüre tatsächlich eine leichte Besserung nach nur 5 Tagen Selleriesaft. Heute bin ich mit dr vereinfachten 3–6‑9 Reinigung angefangen und habe eine kurze Frage: Darf ich mir auch Rezepte ausdenken (natürlich nur mit Zutaten im Rahmen der Richtlinien) und darf ich zwischendurch auch anderes Obst außer Äpfel essen?
Herzlichen Dank im Voraus und
liebe Grüße Carola
PS: die Facebook Gruppe kann ich leider nicht fragen, weil fb meinen Zugang gesperrt hat, da ich mich mit einem Pseudonamen anmelden wollte um alte Kontakte zu vermeiden…..
Hallo Astrid,
Ich hätte gerne eine persönliche Beratung.
Ich bin 65 und versuche seit 4 Jahren diese Ernährung umzusetzen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Liebe Martina,
ich verlinke Dir hier einmal unsere zwei Beratungsangebote.
https://www.selleriesaft.com/juliana-retuga/
https://www.selleriesaft.com/astrid-spaeth/
Dort kannst Du Dich für eine persönliche Beratung anmelden.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Hallo,wo finde ich denn die Liste der no Foods???
Und was darf man essen?
Ich leide seit 20 Jahren an Akne, habe schon vieles umgestellt, aber irgendwas mache ich immernoch falsch, da ich weiterhin neue Entzündungen bekomme.
Lg
Hallo Anja,
die Liste der No-Foods findest du hier.
Bei Akne solltest du zusätzlich noch auf alle Hülsenfrüchte verzichten.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo! Ich möchte mit der Anthony William Ernährungsumstellung starten. Welches Buch sollte ich mir von AW besorgen?
Mir fehlt es auch an Rezeptideen..
Liebe Grüße
Hallo Angelina,
am besten ist es, mit seinem 1. Buch anzufangen. ‘Mediale Medizin’. Rezepte haben wir auf der Webseite und wir haben auch mehrere Rezeptbücher unter der Rubrik Bücher aufgeführt.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Hallo Astrid , Ich möchte mich Anthony anschliessen , habe es sehr schlimm mit dem Darm zu tun und kann nur wenige Lebensmittel vertragen .Bin sehr Untergewichtig .Wie kann ich einsteigen ohne Gewicht zu verlieren Lg Ulli
Hallo Ulrike,
Welche Lebensmittel verträgst du denn momentan?
Liebe Grüße
Astrid
Hallo liebe Astrid , ich vertrage Gemüse außer Nachtschattengewächse , Hirse und Obst wie Banane , Apfel ‚Heidelbeeren , Birne , Feigen und Datteln .und Fisch Lg Ulli
Hallo Ulrike,
das ist doch schon eine ermutigende Liste. Mit Bananen, Datteln und Feigen hast Du schnell viele Kalorien und gute Glukose verfügbar. Hirse ist laut Anthony William auch das beste Getreide, das solltest Du möglichst häufig essen, solange, bis Dein Körper auch Kartoffeln vertragen kann. Kartoffeln haben eine große Heilwirkung. Den Selleriesaft würde ich langsam beginnen. Du könntest auch über eine Bananen-Mono Ernährung nachdenken, das ist besonders gut bei Darmproblemen. Findest Du in ‘Heile Dich selbst’. Man isst dann nur Bananen, Salat und trinkt Selleriesaft, mindestens 1 Woche.
Ganz lieben Dank für deine Hilfe , .Ich bin jetzt mit dem Zitronenwasser angefangen .Habe eine Stuhlanalyse machen lassen und habe eine sehr starke Darmendzündung Stufe 3 . Und auch Neurologische Erscheinungen , aber noch nicht do schlimm .Habe ein Schlaganfall erlitten durch die Nahrungsunverträglichkeit weil Die Ärzte nichts finden konnten .Ich würde gerne mit Vitamin B 12anfangen , wo könnte ichs bestellen ? Ich freue mich sehr bei euch zu sein und das ich selberfür mich die Heilung meines Körpers in Angriff nehmen kann .Ganz Herzliche Grüsse Ulrike
Liebe Ulrike,
Liebe Ulrike, das Wichtigste bei der Heilung ist es, zuerst einmal zu verstehen, warum man überhaupt krank geworden ist. Es ist klasse, dass du deine Heilung selbstverantwortlich in die Hand nehmen möchtest, das ist genau das, was Anthony William uns rät. Das B12 bekommst du hier. Es ist das beste verfügbare B12, welches Anthony empfiehlt.
Ganz herzliche Grüße zurück,
Astrid
Liebe Astrid wie komme ich auf den Link und welche
Nahrungsergänzung sollte man am Anfang nehmen .Lg Ulli
Liebe Ulrike,
auf den Link kommst du, wenn du in meinem vorherigen Kommentar auf das Wort ‘hier’ klickst. Es ist klickbar und daher grün gefärbt. Für den Anfang empfiehlt Anthony Zink, B12, Micro‑C und Lemon Balm von Vimergy. In diesem Video sind die wichtigsten 8 Supplemente aufgeführt.
Liebe Grüße
Astrid
Dankeschön .🤗Ich wollte gerne die Monodiät anfangen mit Bananen oder Kartoffeln , da weiss ich nicht was,besser fürmich ist da Bananen nicht sehr reifoder grünlich sein dürfen laut Anthony .Wie soll ich das angehen .Ganz lieben Dank .Lg Ulli
Liebe Ulrike,
es ist mit guter Organisation zu schaffen, dass du optimal reife Bananen hast. Du kannst Bananen in jedem Reifegrad kaufen, sie reifen auf jeden Fall noch nach. Wenn du also für einige Tage im voraus kaufst, dann bekommst du es hin, den richtigen Reifegrad zu haben. Ich z. B. würde pro Tag ca. 15 Bananen einplanen und daher genügend unreife Bananen auf Vorrat kaufen. Und dann jeden Tag nachkaufen. Viel Erfolg beim Monoeating.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Dankeschön , habe noch eine Frage, ich nehme OP Cweil ich einen Schlaganfall erlitten habe und i. Rollstuhl sitze .Anthony sagt Weintrauben sind erstmal nicht gut für eine Monodiät ..Was kann ich tun ? 😃🤗Lg Ulli
Hallo Ulrike,
Dazu sagt Anthony William, dass während einer Reinigung wichtige Medikamente weiter genommen werden können. Er selbst hat meines Wissens OPC nie erwähnt, was bei ihm bedeutet, dass er es nicht für entscheidend für eine Heilung hält. Wenn es Dir wichtig ist, nimm es ruhig auch während des Mono Eatings.
Liebe Grüße Astrid
Ganz lieben Dank dafür .Wenn ich mal bei Besuch eingeladen bin darf ich auch mal was anderes essen außer Bananen .Lg Ulli 🤗😊
Nein, damit würdest du das Mono Eating unterbrechen. Informiere den Gastgeber am besten vorher darüber, dass du aus gesundheitlichen Gründen dein eigenes Essen mitbringst.
LG Astrid
Hallo liebe Astrid,
kannst Du mir bitte sagen, was AW von einer Chlordioxidbehandlung hält? Ich habe darüber noch nichts von ihm gelesen. Es ist mir dringend empfohlen worden, damit würde es mir schnell deutlich besser gehen, da es die Zellen mit Sauerstoff versorgt. Es geht mir nach meiner Coronainfektion Mitte Dez. 21 nicht gut und ich habe long covid Symtome. Ich kenne die Zusammenhänge zu meinem EBV Problem und verzichte seit reichlich 4 Monaten auf die nicht empfohlenen Lebensmittel, trinke seit 3 Monaten frischen Selleriesaft und HMDS usw.
Ich habe als erstes das Schilddrüsenbuch und jetzt das Leberbuch gelesen. Mein Plan war jetzt mit 369 Leberreinigungskur anzufangen, aber ich glaube mein Gesundheitszustand lässt das im Moment noch nicht zu.
Hallo liebe Mirjam,
leider kann ich dir nichts über Chlordioxidbehandlung sagen, auch ich habe dazu von Anthony noch nichts gehört. Sauerstoff bekommst du auch dann in die Zellen, wenn du Fett stark reduzierst oder am besten ganz vermeidest. Die Idee mit der Leberreinigung finde ich gut, im Leberbuch steht nur eine einzige 369 Reinigung, Anthony nennt sie dann später die Originale Reinigung. In ‘Heile Dich selbst’ gibt es noch eine vereinfachte 369, vielleicht kommt die für dich infrage? Sie ist etwas schwächer in der Wirkung, aber trotzdem noch sehr effektiv und sanft. Es wäre einen Versuch wert, vielleicht kommst du gut damit zurecht. Eine andere Möglichkeit wären Supplemente, um den Körper zu unterstützen.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Danke, liebe Astrid, für die schnelle Antwort.
Von den Supplementen nehme ich schon B12,
Zink, Micro C und Katzenkralle (seit kurzem).
Dann werde ich mir das Buch ” Heile dich selbst” bestellen und schau mir die anderen Varianten der Leberreinigungen mal an.
Herzlichen Dank
Hallo. Trinke schon ein paar Wochen einen halben Liter Selleriesaft nach meinem Zitronenwasser. Meine Frage: ich bin jetzt mehr erschöpft als sonst. Ich möchte auch eher zunehmen, da ich jetzt so 49 kg habe. Habt ihr Tipps für mich? Lg.Verena
Hallo Verena,
gehe noch einmal mit der Menge des Selleriesafts zurück auf 0,25 Liter und schaue, ob dir diese kleinere Menge besser tut. Wenn es besser ist, dann später langsam erhöhen. Wenn du zunehmen möchtest, dann brauchst du außer einer sauberen Leber, die vom Selleriesaft stark profitiert, auch genügend Kalorien aus z.B. Datteln, Bananen, Mangos, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Kürbis.
Liebe Grüße
Astrid vom Team Selleriesaft
Danke Astrid. Werd ich machen, das ich mal etwas weniger vom Selleriesaft trinke. Super die Produkte esse ich alle sehr gern. Werde etwas mehr in meinen Speiseplan einbauen.
Dieser Artikel über die Stufen der Heilung auf den No-Food-Ebenen ist auch noch sehr lesenswert, damit du für die Zukunft weißt, wie du langsam vorwärtsgehen kannst.
Hallo. Trinken schon ein paar Wochen einen halben Liter Selleriesaft nach meinem Zitronenwasser. Meine Frage: ich bin jetzt mehr Erschöpft als sonst. Ich möchte auch eher zunehmen da ich jetzt so 49 kg habe. Habt ihr Tipps für mich? Lg.Verena
Hallo ‚ich habe schon viel umgestellt in meiner Ernährung und möchte nun nach Williams weiter umstellen und so mein Lipödem bekämpfen und abnehmen!
Leider habe ich eine Leber die nicht mehr anständig entgiftet, kann ich nicht trotzdem nach Williams ernähren ?
Liebe Grüße Michaela 😍
Liebe Michaela,
gerade wenn deine Leber nicht mehr anständig entgiftet, braucht sie Unterstützung durch die richtige Ernährung. Vielleicht ziehst du auch einmal nach einiger Zeit eine der drei Leberreinigungen von Anthony William in Betracht? Du findest sie im Buch ‘Heile deine Leber’.
Astrid vom Team Selleriesaft
Liebe Astrid ‚lieben Dank für den tollen Hinweis ‚damit setze ich mich gleich heute Anebd auseinander ! Dir alles Gute und danke für dein SEIN ! LG Michaela
Danke für die vielen Infos, die ihr hier zusammengetragen habt! Meine Frage wäre, könnte ich mir auch Selleristangen Pulver besorgen und daraus den Smoothie herstellen? Wir gehen bald mit unserem Camper auf Reisen und da wird es schwierig werden, jeden Morgen den Saft frisch zu pressen geschweigenden immer Sellerie einkaufen zu können.
Danke für eine Einschätzung und euren Rat!
LG Sophia
Hi, nein, dies ist nicht möglich. Selleriesaftpulver ist Schrott und im Smoothie funktioniert das gar nicht. Der Selleriesaft funktioniert nur, wenn er frisch gepresst und pur getrunken wird. Sellerie gibt es z. B. unter https://gesundesgemuese.de und hier findest du geeignete Entsafter: https://www.selleriesaft.com/entsafter/ . Sollte dies nicht möglich sein in der Zeit würde ich einfach aussetzen und z. B. viele frische Gurken und Wassermelone essen.
Hallo liebe Astrid,
Ich mache gerade die 28-Tage-Entgiftungskur von Anthony William. Heute war mein 10. Tag
Ich esse nur rohes Obst und Gemüse. Da ich sonst das Gefühl habe vom Fleisch zu fallen, esse ich abends noch einige Walnüsse. In seinem Buch “Mediale Medizin” steht nicht, dass man irgendwie sanft beginnen soll.
Ich habe nun oft einen ziemlich aufgeblähten Bauch und manchmal richtige Schmerzen.
Hast Du eine Idee was ich falsch mache?
Es ist ja sicher auch kontraproduktiv, wenn mein Darm so viel Stress auslöst.
Vielen Dank vorab
Hallo liebe Maureen,
ich kenne deine bisherige Ernährung nicht, daher weiß ich nicht, ob du durch die 28 Tage Kur eine sehr starke Veränderung deiner bisherigen Ernährung hattest. Ich empfehle dir, wenn du das Gefühl hast, Fett zu brauchen, von den Walnüssen ganz abzulassen (sie sind gar nicht vorgesehen) und auf Avocados umzusteigen. Eigentlich ist die 28 Tage-Kur ja eine Rohkost-Kur, Fett nur in Ausnahmefällen, wenn es zu hart wird. Das Gefühl kommt unter anderem auch dadurch, dass Fett doch erhebliche Kalorien mitbringt und diese ersetzt werden müssen. Iss an einem fettfreien Tag mehr Bananen, Datteln, Feigen, Mangos und Papayas und Honig, das sind hervorragende Kalorienträger. Es ist gar nicht ungewöhnlich, 10 Bananen zu essen, wenn du sonst nicht satt wirst.
Die Kur ist stark entgiftend, da löst sich altes ranziges Fett und gammelnde Proteine und allerhand ‘Müll’, das kann zu Blähungen führen. Wenn deine vorherige Ernährung eher deutscher Standard war, ist es ein krasser Einstieg in die Entgiftung, der auf keinen Fall schädlich ist, aber zeitweise doch recht unangenehme Nebenwirkungen haben kann. Je nachdem, wie die früheren Essgewohnheiten waren.
Liebe Grüße
Astrid
Hallo liebe Astrid, vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe vorher auch schon sehr viel Obst und Gemüse gegessen, kein Fleisch, wenig Käse und keine anderen Milchprodukte. Auch Eier lasse ich schon länger weg. Ich koche seit Mai fast auch nur noch fettfrei. Brot esse ich seit Mai auch wenig, aber ca 2–3x pro Woche Nudeln. Ich habe durch die Ernährungsumstellung im Mai schon 4 Kilo abgenommen und jetzt nochmal 1,5 kg. Damit rutsche ich gerade ins Untergewicht und habe das Gefühl dringend Fett zu benötigen. Ich kriege so viel Obst und kaltes Gemüse auch gar nicht runter. Das fühlt sich gegen Nachmittag/Abend irgendwie unangenehm an. Im Buch “Mediale Medizin” steht, wenn man es nicht ganz so eilig hat mit der Entgiftung, könne man noch Kokoscreme naturell, Nüsse und Samen integrieren. Deshalb esse ich viele Flohsamen und einige Nüsse, weil ich mich sonst nicht satt kriege.
Aber spannend mit dem Müll, der sich löst und zu Blähungen führen kann.
Liebe Grüße
Maureen
Hallo liebe Maureen,
es ist interessant zu lesen, dass du viele Flohsamen isst. Anthony William rät dringend davon ab. Lies auch gerne diesen Artikel über Flohsamenschalen. Vielleicht ist es in deinem Fall besser, lieber erst einmal alle No-Foods wegzulassen, also die Nudeln (es gibt übrigens ganz hervorragend schmeckende Reisnudeln, die wir in einigen unserer Nudelrezepte verlinkt haben), und die 28 Tage-Kur später einmal zu machen. Dann hast du auch einen sehr starken Entgiftungseffekt und kannst aber genügend gekochtes essen, was dir ein besseres Gefühl am Nachmittag und Abend macht und dir leichter die Kalorien zuführt. Wir haben viele fettfreie, gekochte Rezepte gesammelt, käme das eventuell infrage? Falls das alleinige Weglassen der Flohsamen noch nicht den gewünschten Effekt haben sollte.
Ganz liebe Grüße
Astrid
Danke, Astrid 🙏
Dass jetzt auch noch Flohsamen schlecht sein sollen, überfordert mich gerade ein bisschen.
Seit dem ich täglich Flohsamen esse, geht es meinem Bauch viel besser. Als ich im Mai angefangen habe viel mehr rohes Obst und Gemüse zu essen hatte ich starke Schmerzen, die mit Konsum der Flohsamen aufgehört haben.
Ich esse auch nicht die Schalen, sondern die ganzen Flohsamen in aufgequollener Form. Das ist dann quasi ein Gel mit teilweise gekeimten Samen. Die Samen verlassen meinen Darm unverdaut.
Sind Ballaststoffe nach Anthony William gar nicht so gut, wie es immer heißt?
Meine Bauchschmerzen sind nun besser geworden und ich denke ich ziehe die Kur jetzt durch. Ich habe auch schon 2 fettfreie Tage geschafft.
Wenn ich bei 52 kg bei 1,70 Größe angekommen bin, breche ich vorher ab.
Nudelalternativen sind leider auch ein finanzielles Thema. Überlege mal selber welche aus Hafermehl herzustellen.
Liebe Grüße und lieben Dank 🥕🌻
Liebe Maureen,
wie schön, dass deine Bauchschmerzen besser geworden sind. Ich habe Anthony William nur noch im Zusammenhang mit dem Sellerietrester über Ballaststoffe reden hören. Manche Menschen versuchen aus dem Trester noch irgendetwas schmackhaftes Essbares zu zaubern. Dazu sagt er, dass der Trester keinen Wert mehr für den Menschen hat und am besten auf dem Kompost aufgehoben ist. Ich weiß nicht, ob man daraus ableiten kann, dass Ballaststoffe insgesamt keinen Wert haben.
Du hast völlig recht mit den Nudelalternativen, das kann nur eine Ausnahme in der Ernährung sein, weil es sonst zu teuer wird. Es gibt in Günthher Karls Kochbuch ein Rezept mit Hafermehl für selbstgemachte Spätzle, ich habe es selbst allerdings noch nicht ausprobiert, weil ich keinen Spätzlehobel habe.
Liebe Grüße
Astrid