Aktion: Spare bei Ringnatur 2 % auf Anthony William konforme Produkte mit Gutscheincode SESA2 »

Wie beginnt man seine Ernährung nach Anthony William umzustellen?

Wenn Du beschlossen hast, Deine Ernährung nach den Empfehlungen von Anthony William umzustellen, dann fragst Du Dich bestimmt, wie Du anfangen sollst. Dieser Artikel zeigt Dir die wichtigsten Schritte, wie es jetzt losgeht.

Die Umstel­lung der Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten soll­te nicht auf ein­mal und radi­kal umge­setzt wer­den, son­dern Schritt für Schritt. Antho­ny weist in sei­nen Schrif­ten und Radio­sen­dun­gen immer wie­der dar­auf hin, dass jeder Mensch ver­schie­den ist und sein eige­nes Tem­po hat. Sein Mot­to lau­tet: Heu­te ist der Tag für den nächs­ten Schritt!
Er sagt nicht, der gan­ze Berg muss an einem Tag bestie­gen wer­den, son­dern Schritt für Schritt im indi­vi­du­el­len Tem­po, auf die indi­vi­du­el­le Situa­ti­on eines jeden Ein­zel­nen bezogen.

Dies sind die einzelnen Schritte

  • Den mor­gend­li­chen Anfang macht das Trin­ken von 0,5 Liter Zitro­nen­was­ser. Dafür nimmt man rei­nes Was­ser, dem der Saft von einer hal­ben Zitro­ne (ohne Frucht­fleisch) zuge­setzt wur­de. Die­ses Zitro­nen­was­ser sorgt dafür, dass all die Stof­fe, die Dei­ne Leber wäh­rend der Nacht gefil­tert hat, auch tat­säch­lich den Kör­per ver­las­sen kön­nen. Wenn zu wenig Flüs­sig­keit vor­han­den ist, dann bleibt der Groß­teil im Kör­per, anstatt wie vor­ge­se­hen aus­ge­schie­den zu werden.
  • Als Nächs­tes emp­fiehlt Antho­ny die 3 wich­tigs­ten Basis Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel. Die­se sind Vit­amin B12 (Ade­no­syl- & Methyl­co­ba­la­min), Zink und Vit­amin C.
  • Ein wei­te­rer Schritt ist das täg­li­che Trin­ken von 0,5 Liter puren Stau­den­sel­le­rie Saft mor­gens auf nüch­ter­nen Magen. Wenn Du vor­her das Zitro­nen­was­ser getrun­ken hast, dann war­te mit dem Sel­le­rie­saft min­des­tens 20 Minu­ten. Der Sel­le­rie­saft ist ein hoch­wirk­sa­mes Mit­tel, ersetzt aber nicht ein Früh­stück, da im Saft nur wenig Kalo­rien ent­hal­ten sind. Für 0,5 Liter frisch gepress­ten Stau­den­sel­le­rie Saft brauchst Du min­des­tens eine gan­ze Stau­de Sel­le­rie, das hängt immer von der jewei­li­gen Grö­ße und Qua­li­tät ab. Idea­ler­wei­se nimmst Du Bio-Sel­le­rie. Soll­te dies aber nicht mög­lich sein, dann rät Antho­ny dazu, den kon­ven­tio­nel­len Sel­le­rie mit einem Trop­fen Bio-Spül­mit­tel im Wasch­was­ser gründ­lich abzu­bürs­ten. Natron wird nicht emp­foh­len. Der Saft soll­te kei­ne Faser­stü­cke mehr ent­hal­ten, da er sonst vom Ver­dau­ungs­trakt bear­bei­tet und ver­daut wird. Er muss aber den Ver­dau­ungs­trakt weit­ge­hend unge­hin­dert pas­sie­ren, damit er über­all im Kör­per sei­ne segens­rei­che Wir­kung ent­fal­ten kann. Soll­ten also Fasern ent­hal­ten sein, dann pres­se ihn noch ein­mal durch ein Sieb oder einen Nuss­milch­beu­tel.

Wer die­se ers­ten 3 Schrit­te schon gut in sei­nen Tages­ab­lauf inte­grie­ren konn­te, der kann lang­sam die nächs­ten Schrit­te einbauen.

Was kann als nächstes umgestellt werden?

  • Für die täg­li­che Ent­gif­tung ist es eine wun­der­ba­re Hil­fe nun den Hea­vy Metal Detox Smoothie zu trin­ken. Dar­über fin­dest Du im fol­gen­den Rezept genaue Aus­kunft. Der HMDS wird von vie­len Men­schen am Vor­mit­tag getrun­ken, weil er gut das Früh­stück ersetzt.
  • Des Wei­te­ren ist es wich­tig, all­mäh­lich und ganz in Dei­nem Tem­po, die sog. No Foods weg­zu­las­sen. Dazu zäh­len Eier, Milch­pro­duk­te, Glu­ten, Schwei­ne­fleisch, Mais, Soja, Raps­öl, Canol­a­öl, Glut­amat und Fisch aus Aqua­kul­tur. Das sind alles Spei­sen, die ent­we­der Viren und Bak­te­ri­en füt­tern oder die Leber über­mä­ßig belas­ten und ihre Auf­ga­ben erheb­lich erschweren.
  • Gleich­zei­tig wer­den die emp­foh­le­nen Lebens­mit­tel vom Anteil her erhöht. Dazu zäh­len vor allen Din­gen Obst und Gemü­se, Kräu­ter und Gewür­ze, Wild­pflan­zen und Honig. Beim Gemü­se im beson­de­ren Kar­tof­feln, Süß­kar­tof­feln und Kür­bis.

Durch das Weg­las­sen der No Foods und das Erhö­hen der Obst- und Gemü­se­men­ge wird im Kör­per eine ver­stärk­te Ent­gif­tung ange­regt und Dei­ne Gesund­heit geför­dert. Jeder Ver­zicht auf ein No Food ist ein Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung, mag er auch noch so klein erschei­nen. Es geht nicht dar­um, dass Du Dir durch strik­te, rigo­ro­se Umstel­lung Stress machst und die gan­ze Zeit das Gefühl von Ver­zicht und Was-soll-ich-nur-essen hast. Gehe es in Dei­nem Tem­po an und über­for­de­re Dich und Dei­nen Kör­per nicht. Hal­te die Rich­tung, aber rase nicht im Eil­tem­po drauf los, das macht ein­fach kei­nen Spaß. Den­ke dar­an, dass es sei­ne Zeit dau­ert, bis der Kör­per sich regu­liert hat und sei gedul­dig mit Dir selbst.

Hier ent­fal­tet nun der Sel­le­rie­saft eine sei­ner wun­der­ba­ren Wir­kun­gen. Er gelangt ins Ver­dau­ungs­sys­tem, wird in die Darm­wand auf­ge­nom­men und erreicht auch die Leber. Dort bewirkt er eine Revi­ta­li­sie­rung der Leber­zel­len und eine wah­re Ver­jün­gung setzt ein.
Die so wich­ti­ge Fil­ter­funk­ti­on der Leber kann nicht mehr opti­mal aus­ge­übt wer­den, wenn der Fil­ter durch Fett­zel­len oder Gif­te ver­stopft ist. Einem Staub­sauger­beu­tel muten wir ja auch nicht Best­leis­tun­gen zu, wenn wir nicht regel­mä­ßig den Fil­ter aus­wech­seln. Zum Glück ist es sehr leicht mög­lich, die­ses Säu­bern der Leber wie­der zu begin­nen. Sel­le­rie­saft spielt hier eine ent­schei­den­de Rol­le, da er die­se gan­zen Gift­stof­fe, die Antho­ny Wil­liam “Stö­ren­frie­de” nennt, aus­lei­ten hilft.

Wenn Du Dich fragst, was denn alles in Dei­ner Leber gespei­chert sein kann, dann ist hier ein klei­ner Aus­zug der Möglichkeiten:

  • Par­füms
  • Kos­me­tik
  • Ben­zin (durchs Tanken)
  • Luft­er­fri­scher
  • Pes­ti­zi­de
  • Her­bi­zi­de
  • gif­ti­ge Schwer­me­tal­len wie Queck­sil­ber, Alu­mi­ni­um und Kupfer
  • alte Arz­nei­mit­tel
  • Patho­ge­ne wie Viren und Bak­te­ri­en und deren vira­le Abfall­stof­fe und Toxi­ne, beson­ders Epstein-Barr Virus, HHV‑6 und HHV‑7, Zyto­me­ga­lie­vi­rus, Strep­to­kok­ken und E. coli

Krank­heits­er­re­ger ernäh­ren sich auch von Gif­ten und Toxi­nen, daher ist die wun­der­vol­le Hil­fe des Sel­le­rie­safts so wich­tig, um die­se vira­len Abfall­stof­fe und Teil­stü­cke wie­der aus der Leber zu ent­fer­nen. Dies wird durch die beson­de­ren Natri­um-Clus­ter­sal­ze bewerk­stel­ligt, die im Sel­le­rie­saft ent­hal­ten sind. Die vira­len Abfall­stof­fe wer­den geschwächt und abge­tö­tet, indem der Sel­le­rie­saft die Mem­bra­nen ent­fernt. So wird die Leber wie­der in die Lage ver­setzt, ihre nöti­gen Schutz­maß­nah­men und Fil­ter­funk­tio­nen mit vol­ler Power und ver­jüng­ter Schub­kraft zu erfüllen.

Auch die über­schüs­si­gen Fett­zel­len in der Leber kann der Sel­le­rie­saft auf­lö­sen hel­fen und damit zur Stär­kung bei­tra­gen. Nicht zu ver­ges­sen ent­hält er auch noch Vit­ami­ne und Mine­ra­li­en, wel­che die Leber direkt ernäh­ren und stär­ken, sodass die­ser Saft ein groß­ar­ti­ges Selbst­hei­lungs Eli­xier und ein Tur­bo Ver­stär­ker für alle die­je­ni­gen ist, die an ihrem Gewicht etwas dau­er­haft ver­än­dern möchten.

Täg­lich auf nüch­ter­nen Magen einen hal­ben Liter frisch gepress­ten Stau­den­sel­le­rie-Saft zu trin­ken, ist eine macht­vol­le Waf­fe im Kampf um ein befrie­di­gen­des Körpergewicht.

Drucken / PDF / E-Mail

Print Friendly, PDF & Email

Teilen / Senden / Pinnen

72 Antworten

  1. Ich freue mich prak­ti­sche, umsetz­ba­re Rat­schlä­ge und Rezep­te zu erhal­ten. Aber auch zu erfah­ren, wie Ande­re mit den Emp­feh­lun­gen v Antho­ny Wil­liam umgehen.

  2. Hal­lo! Regu­liert sich das Gewicht denn mit der Zeit wie­der? Ich bin schon vor­her eher leicht gewe­sen (auch wenig Mus­kel­mas­se ) und fal­le nun schnell ins Unter­ge­wicht. hät­te jetzt ger­ne auch eine kom­plett fett­freie Pha­se / oder ohne Hül­sen­früch­te etc oder 3 6 9 gemacht aber traue mich des­we­gen nicht so sehr.. danke!

    1. Hal­lo Sonia,
      wenn Du schnell ins Unter­ge­wicht fällst, dann soll­test Du Dich lang­sam und tage­wei­se an fett­frei her­an­tas­ten. Erst ein­mal nur einen fett­frei­en Tag und für die Kalo­rien­zu­fuhr ganz vie­le Bana­nen, Dat­teln, Kar­tof­feln und Süß­kar­tof­feln essen und schau­en, wie Dein Kör­per reagiert. Wenn das gut klappt, dann mal 2–3 Tage am Stück. Wenn nicht genü­gend Kalo­rien aus fett­frei­en Quel­len kom­men, dann ten­die­ren vie­le zu Unter­ge­wicht nei­gen­de Men­schen zunächst ab, spä­ter regu­liert sich das Gewicht aber wie­der. Isst Du auch aus­rei­chend Nebennierensnacks?

      1. Lie­be Astrid vie­len Dank für dei­ne rasche und lie­be Ant­wort! Kann sein, dass ich zu wenig N.n.snacks neh­me.. habe eher spä­te­ren Rhyth­mus HMDS so um 10./ 10.30 da mag ich meist vor dem Mit­tag nichts mehr sna­cken. Nach­mit­tags schon. und nach dem Abend­essen falls etwas spä­ter manch­mal auch nicht. Esse sonst gros­se Por­tio­nen und vie­le Kar­tof­feln etc. Wer­de also noch ver­mehrt schau­en. Vie­len herz­li­chen Dank für dei­ne Tipps!
        Ps: Ich habe lei­der seit der strik­te­ren Umstel­lung seit April unun­ter­bro­chen Her­pes­aus­brü­che mal sehr stark mal weni­ger (also hab ich schon seit Kind, aber jetzt ist halt kei­ne Ruhe­pau­se ) und das trotz hoch­do­sier­ten NEMS wie Lys­in, C, Zink, Kat­zen­kral­le, Melis­se etc. meinst du ich soll­te mal alles weg­las­sen also auch glu­ten­fr. Hafer, Pseu­do­ge­trei­de und Hül­sen­fr. ? den Nachm.kaffee hab ich lei­der auch noch n. geschafft zu strei­chen… vie­len vie­len Dank schon mal!
         

      2. Hal­lo Astrid,
        ich begin­ne heu­te mit dem Sel­le­rie­saft und mor­gen mit dem smoothie.
        Was sind Nebennierensnacks?
        Lie­be Grüße
        Tanja

  3. Guten Mor­gen, ich (57) möch­te mei­ne Ernäh­rung umstel­len (bis­her Low Carb, bei Hash­i­mo­to, seit ca. 6 Mo. ohne Tablet­ten). Ich habe vor erst­mal mit Zw und Ses anzu­fan­gen und lang­sam anders anfan­gen zu essen. Ich las­se mich da von mei­nem Gefühl lei­ten. Ist das ratsam.
    LG Iris

    1. Hal­lo Iris,
      schön, dass Du Dei­ne Ernäh­rung nach Antho­ny Wil­liams Emp­feh­lun­gen aus­rich­ten willst. Es ist eine gute Idee, alles lang­sam umzu­stel­len, wenn Dir Dein Kör­per dies sagt. Als nächs­ter Schritt wären die No-Foods dran, d.h. Du könn­test sie lang­sam aus­schlei­chen, begin­nend mit Eiern und Milchprodukten.
      Viel Freu­de und Erfolg bei die­ser neu­en Ernährung.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

    1. Ja, das kannst Du machen, wenn Du die Vari­an­te mit Man­del­milch nimmst. Die Vari­an­te mit Soja­milch ist dage­gen nicht rat­sam, da Soja zu den No-Foods zählt. Ach­te auch bei Dei­ner Vari­an­te dar­auf, dass Du die gol­de­ne Milch erst mög­lichst spät am Nach­mit­tag oder bes­ser noch am Abend trinkst, weil sie sehr fett­reich ist.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  4. Das Früh­stück braucht nicht flüs­sig zu sein, son­dern es kann zusätz­lich zum Hea­vy Metal Detox Smoothie jedes Obst geges­sen wer­den. Ein gro­ßer Tel­ler mit ver­schie­de­nen Früch­ten ist viel­leicht für vie­le unge­wöhn­lich, aber hilft der Leber bei der Ent­gif­tung und ist außer­dem anti­vi­ral. Es ist ein­fach zum Teil auch eine Fra­ge der Gewohnheit.

  5. Hal­lo, lie­be Astrid, ist es auch mög­lich den Smoothy zu kau­fen? 30 Stun­den arbei­ten, 4 Kinder…

    LG Andrea

    1. Hal­lo lie­be Andrea,
      lei­der gibt es kei­ne Mög­lich­keit, den Smoothie zu kau­fen, du könn­test ihn höchs­tens am Vor­abend her­stel­len, fest ver­schlos­sen im Kühl­schrank lagern und dann am nächs­ten Mor­gen trin­ken. Bei einem All­tag mit 30 Std. Arbeit und 4 Kin­dern ist die­se Ernäh­rung sicher­lich eine Herausforderung…
      Ganz lie­be Grüße
      Astrid

      1. Aber ich bin so froh, durch Zufall Euch gefun­den zu haben und wer­de mich auf die­sem Weg bege­ben, habe schon sehr viel aus­pro­biert dadurch ich seit min­des­tens 10 Jah­ren immer wie­der Bauch­schmer­zen habe, alles wird jetzt gut, Euch allen einen tol­len Don­ners­tag, Andrea

        1. Du kannst sehr zuver­sicht­lich sein, dass dir die­ser Weg hel­fen wird. Es lohnt sich außer­or­dent­lich, tief in die­ses beson­de­re Wis­sen ein­zu­stei­gen. Ich wün­sche dir auf dei­nem Weg alles Lie­be und Gute, gib dem Pro­zess die Zeit, die er nach 10 Jah­ren auch braucht.
          Dir auch einen wun­der­schö­nen Donnerstag,
          Astrid

  6. Hal­lo. Ist es denn mög­lich den Direkt­saft im 5 Liter Kanis­ter zu kau­fen? Ich habe durch Arbeit und Kin­der mor­gens auch einen ksehr nap­pen Zeit­plan. Vie­le Grüße

    1. Nein lei­der nicht. Sel­le­rie­saft muss frisch zube­rei­tet wer­den und kann maxi­mal bis zu 24h im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Frisch nach dem Pres­sen ist natür­lich mit Abstand am besten.

    2. Hal­lo Mo,
      nein, das ist lei­der nicht mög­lich, wenn du gute Erfol­ge haben willst. Der Saft muss frisch sein. Aller­höchs­tens für 24 Stun­den im Kühl­schrank auf­be­wahrt. Man kann den Sel­le­rie­saft z.B. am Abend vor­her zube­rei­ten und im Kühl­schrank aufbewahren.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

    3. Frisch schmeckt der Sel­le­rie­saft am aller­bes­ten. Wenn ich auch nur 5 Minu­ten war­te, um z.B. den Ent­saf­ter vor­her zu rei­ni­gen, mer­ke ich schon eine Ver­än­de­rung des Geschmackes.

  7. Hal­lo!
    Ich möch­te auch ger­ne nach Antho­ny Wil­liam leben, schön euch gefun­den zu haben! Ich trin­ke auch jeden Mor­gen mein Zitro­nen­was­ser, Sel­le­rie­saft, HMDS, und lebe Vegan.
    Darf ich nach Antho­ny auch kein Öl (z.b. Oli­ven­öl) essen und ist es okay, wenn ab und zu mal Soja auf den Tisch kommt?
    Da ich lei­der an einer Ess­stö­rung lei­de, fal­len mir die NNS auch noch sehr schwer… aber der Weg ist das Ziel…!
    VG

    1. Lie­be Maja,
      wie schön, dass du auch den Weg zu Antho­ny Wil­liam gefun­den hast. Oli­ven­öl ist kein No-Food, füt­tert also nicht direkt die Viren. In sehr klei­nen Maßen ab und zu bewusst genos­sen ist es ok, mög­lichst erst am Abend. Die Fett­men­ge soll­te ins­ge­samt sehr redu­ziert wer­den, egal aus wel­cher guten Quel­le. Soja ist eine ande­re Kate­go­rie, näm­lich ein No-food und steht der Hei­lung direkt ent­ge­gen. Ver­su­che daher, es ganz zu ver­mei­den. Bei den NNS ist auch ein Smoothie mög­lich, z.B. der mit Bana­ne, Spi­nat und Kokos­was­ser. Viel­leicht ist das leich­ter für dich umzusetzen.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  8. Hal­lo,
    lei­de an einer Stoff­wech­sel­stö­rung ( KPU) und einer daher­ge­hen­den Fibro­my­al­gie. Hat­te mei­ne Ernäh­rung umge­stellt und 14 kg abge­nom­men. An der Mil­de­rung mei­ner Sym­pto­me hat es nichts gebracht. Bin dann auf A.W. gesto­ßen und wür­de ver­su­chen, danach zu leben, zumal es ein gros­ser Bestand­teil mei­ner jet­zi­gen Ernäh­rungs­um­stel­lung ist, natür­lich fehlt der Sel­le­rie­saft und ent­spre­chen­de Nah­rungs­er­gän­zung. Da ich nur noch 53 kg wie­ge , habe ich eben­falls Beden­ken, zu schlapp zu machen. Mei­ne Psy­che ist irgend­wie eben­falls sehr im Kel­ler, da die Schul­me­di­zin mein angeb­lich dif­fu­sen Krank­heits­bild nicht ord­nen konn­te. Lei­de an Angst-und Schlaf­stö­run­gen. Was wür­det ihr mir für eine Leber­rei­ni­gung anra­ten? Die einer gegen Depres­sio­nen oder eine direkt für Fibro­my­al­gie oder soll­te ich GABA mit in die Fibro­my­al­gie inte­grie­ren, um das vom Kopf bes­ser zu bewerk­stel­li­gen!? Des­wei­te­ren inter­es­siert mich die zeit­li­che Ein­nah­me der Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel, sind ja doch ne Men­ge. Weiss nicht ( bis auf Obi­ge zwi­schen dem Zitro­nen- und Sel­le­rie­saft) wann wel­ches wann genom­men wird. Ach ja , EPA und DHA zum Abend­essen!? Kann ich die Wil­de Blau­bee­re in mei­ne glu­ten­freie Hafer­flo­cken mit Obst integrieren?

    So, ne Men­ge Fra­gen, hof­fe, ihr könnt mir helfen.

    Vie­le Grüs­se aus dem Nor­den Deutsch­lands – Ines

    1. Hal­lo Ines,
      Dei­ne Fra­gen sind eigent­lich eher etwas für eine rich­ti­ge Bera­tung. Beant­wor­ten kann ich Dir hier nur die letz­ten Fra­gen. Ja, EPA/DHA wird zum Abend­essen ein­ge­nom­men. Die wil­den Blau­bee­ren kannst Du auch zu Dei­nen glu­ten­frei­en Hafer­flo­cken essen. B12 und Zink wird zwi­schen Zitro­nen­was­ser und Sel­le­rie­saft genom­men, dann ist man sozu­sa­gen noch nüch­tern. 10 Minu­ten Abstand nach dem Zitro­nen­was­ser und noch ein­mal 20 Minu­ten Abstand zum Selleriesaft.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  9. Hal­lo lie­bes Team Selleriesaft,

    ich habe seit einem Jahr einen Knopf­druck mit dem die Medi­zi­ner nichts anfan­gen kön­nen und lei­de sehr. Nun möch­te ich am liebs­ten sofort die erwei­ter­te Rei­ni­gung 3–6‑9 durch­füh­ren. Ist das möglich? 

    Vie­len Dank schon jetzt.

    Lie­be Grüße 

    Caro­la

    1. Hal­lo lie­be Carola,
      wenn Du bis­her eher eine ganz nor­ma­le Stan­dard­kost gehabt hast, wür­de ich Dir die­sen plötz­li­chen Umstieg nicht emp­feh­len. Die erwei­ter­te 3–6‑9 Leber­rei­ni­gung ist kom­plett roh und das könn­te für den Anfang zu viel Ent­gif­tung sein. Wie wäre es, wenn Du Dich lang­sa­mer an die neue Ernäh­rungs­wei­se gewöh­nen wür­dest? Mor­gens nach dem Zitro­nen­was­ser und dem Sel­le­rie­saft den Hea­vy Metal Detox Smoothie trinkst und bis zum Mit­tag kom­plett fett­frei bleibst? Das wäre ein sehr guter Anfang und wür­de schon ein­mal viel in die rich­ti­ge Rich­tung bewe­gen. Wenn Du Dich damit gut fühlst, könn­test Du dann zuerst lie­ber die ver­ein­fach­te oder die ori­gi­na­le 3–6‑9 Leber­rei­ni­gung machen, solan­ge es in Deutsch­land noch den fri­schen Spar­gel gibt.
      Ganz lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  10. Hal­lo lie­be Astrid,

    tau­send Dank für dei­ne Ant­wort. Ich mache jetzt seit zwei Tagen die Mono­di­ät mit Kar­tof­feln und Kopf­sa­lat. Ist das ok? Oder soll ich am Nach­mit­tag Nüs­se essen oder ähn­li­ches? Ich könn­te dann nach einer Woche die ursprüng­li­che 3–6‑9 Rei­ni­gung durch­füh­ren. Ich hät­te schon jetzt kein gutes Gefühl mehr, unge­eig­ne­te Nah­rung zu essen. Ich füh­le mich nicht gut und möch­te end­lich Besserung. 

    Wenn dein obi­ger Vor­schlag der bes­te Weg ist, wer­de ich ihn beherzigen.

    Ganz lie­ben Dank für dei­ne Hilfe.

    Vie­le lie­be Grüße 

    Caro­la

  11. Lie­be Astrid,

    eine kur­ze Fra­ge noch: darf ich wäh­rend der Mono­di­ät und auch der spä­te­ren Rei­ni­gung mei­ne homöo­pa­thi­schen Mit­tel wei­ter neh­men oder wird dadurch die Wir­kung der Rei­ni­gun­gen geschwächt?

    Lie­be Grüße 

    Caro­la

  12. Lie­be Astrid,

    ich glau­be, ich über­for­de­re mich gera­de mit der kon­for­men Ernäh­rung. Daher bin ich nerv­lich am Ende und ich nei­ge auch zu Unter­ge­wicht. Daher wer­de ich dei­nen Vor­schlag beher­zi­gen. Wo erhal­te ich denn Infor­ma­tio­nen über die Ein­nah­me der Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel? Und kann ich mei­ne homöo­pa­thi­schen Mit­tel weiternehmen? 

    Sor­ry für mei­ne vie­len Fra­gen.… Ich wäre dir wirk­lich unbe­schreib­lich dank­bar für eine Antwort. 

    Herz­li­che Grüße 

    Caro­la

  13. Hal­lo lie­bes Sellerie-Team,

    ich ver­spü­re tat­säch­lich eine leich­te Bes­se­rung nach nur 5 Tagen Sel­le­rie­saft. Heu­te bin ich mit dr ver­ein­fach­ten 3–6‑9 Rei­ni­gung ange­fan­gen und habe eine kur­ze Fra­ge: Darf ich mir auch Rezep­te aus­den­ken (natür­lich nur mit Zuta­ten im Rah­men der Richt­li­ni­en) und darf ich zwi­schen­durch auch ande­res Obst außer Äpfel essen? 

    Herz­li­chen Dank im Vor­aus und 

    lie­be Grü­ße Carola 

    PS: die Face­book Grup­pe kann ich lei­der nicht fra­gen, weil fb mei­nen Zugang gesperrt hat, da ich mich mit einem Pseu­do­na­men anmel­den woll­te um alte Kon­tak­te zu vermeiden…..

  14. Hal­lo Astrid,
    Ich hät­te ger­ne eine per­sön­li­che Beratung.
    Ich bin 65 und ver­su­che seit 4 Jah­ren die­se Ernäh­rung umzusetzen.
    Vie­len Dank und lie­be Grüße

  15. Hallo,wo fin­de ich denn die Lis­te der no Foods???
    Und was darf man essen?
    Ich lei­de seit 20 Jah­ren an Akne, habe schon vie­les umge­stellt, aber irgend­was mache ich immer­noch falsch, da ich wei­ter­hin neue Ent­zün­dun­gen bekomme.
    Lg

  16. Hal­lo! Ich möch­te mit der Antho­ny Wil­liam Ernäh­rungs­um­stel­lung star­ten. Wel­ches Buch soll­te ich mir von AW besorgen?
    Mir fehlt es auch an Rezeptideen..

    Lie­be Grüße

    1. Hal­lo Angelina,
      am bes­ten ist es, mit sei­nem 1. Buch anzu­fan­gen. ‘Media­le Medi­zin’. Rezep­te haben wir auf der Web­sei­te und wir haben auch meh­re­re Rezept­bü­cher unter der Rubrik Bücher aufgeführt.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

  17. Hal­lo Astrid , Ich möch­te mich Antho­ny anschlies­sen , habe es sehr schlimm mit dem Darm zu tun und kann nur weni­ge Lebens­mit­tel ver­tra­gen .Bin sehr Unter­ge­wich­tig .Wie kann ich ein­stei­gen ohne Gewicht zu ver­lie­ren Lg Ulli

  18. Hal­lo lie­be Astrid , ich ver­tra­ge Gemü­se außer Nacht­schat­ten­ge­wäch­se , Hir­se und Obst wie Bana­ne , Apfel ‚Hei­del­bee­ren , Bir­ne , Fei­gen und Dat­teln .und Fisch Lg Ulli

    1. Hal­lo Ulrike,
      das ist doch schon eine ermu­ti­gen­de Lis­te. Mit Bana­nen, Dat­teln und Fei­gen hast Du schnell vie­le Kalo­rien und gute Glu­ko­se ver­füg­bar. Hir­se ist laut Antho­ny Wil­liam auch das bes­te Getrei­de, das soll­test Du mög­lichst häu­fig essen, solan­ge, bis Dein Kör­per auch Kar­tof­feln ver­tra­gen kann. Kar­tof­feln haben eine gro­ße Heil­wir­kung. Den Sel­le­rie­saft wür­de ich lang­sam begin­nen. Du könn­test auch über eine Bana­nen-Mono Ernäh­rung nach­den­ken, das ist beson­ders gut bei Darm­pro­ble­men. Fin­dest Du in ‘Hei­le Dich selbst’. Man isst dann nur Bana­nen, Salat und trinkt Sel­le­rie­saft, min­des­tens 1 Woche.

  19. Ganz lie­ben Dank für dei­ne Hil­fe , .Ich bin jetzt mit dem Zitro­nen­was­ser ange­fan­gen .Habe eine Stuhl­ana­ly­se machen las­sen und habe eine sehr star­ke Darm­end­zün­dung Stu­fe 3 . Und auch Neu­ro­lo­gi­sche Erschei­nun­gen , aber noch nicht do schlimm .Habe ein Schlag­an­fall erlit­ten durch die Nah­rungs­un­ver­träg­lich­keit weil Die Ärz­te nichts fin­den konn­ten .Ich wür­de ger­ne mit Vit­amin B 12anfangen , wo könn­te ichs bestel­len ? Ich freue mich sehr bei euch zu sein und das ich sel­ber­für mich die Hei­lung mei­nes Kör­pers in Angriff neh­men kann .Ganz Herz­li­che Grüs­se Ulrike

    1. Lie­be Ulrike,
      Lie­be Ulri­ke, das Wich­tigs­te bei der Hei­lung ist es, zuerst ein­mal zu ver­ste­hen, war­um man über­haupt krank gewor­den ist. Es ist klas­se, dass du dei­ne Hei­lung selbst­ver­ant­wort­lich in die Hand neh­men möch­test, das ist genau das, was Antho­ny Wil­liam uns rät. Das B12 bekommst du hier. Es ist das bes­te ver­füg­ba­re B12, wel­ches Antho­ny empfiehlt.
      Ganz herz­li­che Grü­ße zurück,
      Astrid

    1. Lie­be Ulrike,
      auf den Link kommst du, wenn du in mei­nem vor­he­ri­gen Kom­men­tar auf das Wort ‘hier’ klickst. Es ist klick­bar und daher grün gefärbt. Für den Anfang emp­fiehlt Antho­ny Zink, B12, Micro‑C und Lemon Balm von Vimer­gy. In die­sem Video sind die wich­tigs­ten 8 Sup­ple­men­te aufgeführt.
      Lie­be Grüße
      Astrid

  20. Dan­ke­schön .🤗Ich woll­te ger­ne die Mono­di­ät anfan­gen mit Bana­nen oder Kar­tof­feln , da weiss ich nicht was,besser für­mich ist da Bana­nen nicht sehr rei­fo­der grün­lich sein dür­fen laut Antho­ny .Wie soll ich das ange­hen .Ganz lie­ben Dank .Lg Ulli

  21. Lie­be Ulrike,
    es ist mit guter Orga­ni­sa­ti­on zu schaf­fen, dass du opti­mal rei­fe Bana­nen hast. Du kannst Bana­nen in jedem Rei­fe­grad kau­fen, sie rei­fen auf jeden Fall noch nach. Wenn du also für eini­ge Tage im vor­aus kaufst, dann bekommst du es hin, den rich­ti­gen Rei­fe­grad zu haben. Ich z. B. wür­de pro Tag ca. 15 Bana­nen ein­pla­nen und daher genü­gend unrei­fe Bana­nen auf Vor­rat kau­fen. Und dann jeden Tag nach­kau­fen. Viel Erfolg beim Monoeating.
    Ganz lie­be Grüße
    Astrid

  22. Dan­ke­schön , habe noch eine Fra­ge, ich neh­me OP Cweil ich einen Schlag­an­fall erlit­ten habe und i. Roll­stuhl sit­ze .Antho­ny sagt Wein­trau­ben sind erst­mal nicht gut für eine Mono­di­ät ..Was kann ich tun ? 😃🤗Lg Ulli

    1. Hal­lo Ulrike,
      Dazu sagt Antho­ny Wil­liam, dass wäh­rend einer Rei­ni­gung wich­ti­ge Medi­ka­men­te wei­ter genom­men wer­den kön­nen. Er selbst hat mei­nes Wis­sens OPC nie erwähnt, was bei ihm bedeu­tet, dass er es nicht für ent­schei­dend für eine Hei­lung hält. Wenn es Dir wich­tig ist, nimm es ruhig auch wäh­rend des Mono Eatings.
      Lie­be Grü­ße Astrid

  23. Ganz lie­ben Dank dafür .Wenn ich mal bei Besuch ein­ge­la­den bin darf ich auch mal was ande­res essen außer Bana­nen .Lg Ulli 🤗😊

    1. Nein, damit wür­dest du das Mono Eating unter­bre­chen. Infor­mie­re den Gast­ge­ber am bes­ten vor­her dar­über, dass du aus gesund­heit­li­chen Grün­den dein eige­nes Essen mitbringst.
      LG Astrid

  24. Hal­lo lie­be Astrid,
    kannst Du mir bit­te sagen, was AW von einer Chlor­di­oxid­be­hand­lung hält? Ich habe dar­über noch nichts von ihm gele­sen. Es ist mir drin­gend emp­foh­len wor­den, damit wür­de es mir schnell deut­lich bes­ser gehen, da es die Zel­len mit Sau­er­stoff ver­sorgt. Es geht mir nach mei­ner Coro­na­in­fek­ti­on Mit­te Dez. 21 nicht gut und ich habe long covid Sym­to­me. Ich ken­ne die Zusam­men­hän­ge zu mei­nem EBV Pro­blem und ver­zich­te seit reich­lich 4 Mona­ten auf die nicht emp­foh­le­nen Lebens­mit­tel, trin­ke seit 3 Mona­ten fri­schen Sel­le­rie­saft und HMDS usw.
    Ich habe als ers­tes das Schild­drü­sen­buch und jetzt das Leber­buch gele­sen. Mein Plan war jetzt mit 369 Leber­rei­ni­gungs­kur anzu­fan­gen, aber ich glau­be mein Gesund­heits­zu­stand lässt das im Moment noch nicht zu.

    1. Hal­lo lie­be Mirjam,
      lei­der kann ich dir nichts über Chlor­di­oxid­be­hand­lung sagen, auch ich habe dazu von Antho­ny noch nichts gehört. Sau­er­stoff bekommst du auch dann in die Zel­len, wenn du Fett stark redu­zierst oder am bes­ten ganz ver­mei­dest. Die Idee mit der Leber­rei­ni­gung fin­de ich gut, im Leber­buch steht nur eine ein­zi­ge 369 Rei­ni­gung, Antho­ny nennt sie dann spä­ter die Ori­gi­na­le Rei­ni­gung. In ‘Hei­le Dich selbst’ gibt es noch eine ver­ein­fach­te 369, viel­leicht kommt die für dich infra­ge? Sie ist etwas schwä­cher in der Wir­kung, aber trotz­dem noch sehr effek­tiv und sanft. Es wäre einen Ver­such wert, viel­leicht kommst du gut damit zurecht. Eine ande­re Mög­lich­keit wären Sup­ple­men­te, um den Kör­per zu unterstützen.
      Ganz lie­be Grüße
      Astrid

  25. Dan­ke, lie­be Astrid, für die schnel­le Antwort.
    Von den Sup­ple­men­ten neh­me ich schon B12,
    Zink, Micro C und Kat­zen­kral­le (seit kurzem).
    Dann wer­de ich mir das Buch ” Hei­le dich selbst” bestel­len und schau mir die ande­ren Vari­an­ten der Leber­rei­ni­gun­gen mal an.
    Herz­li­chen Dank

  26. Hal­lo. Trin­ke schon ein paar Wochen einen hal­ben Liter Sel­le­rie­saft nach mei­nem Zitro­nen­was­ser. Mei­ne Fra­ge: ich bin jetzt mehr erschöpft als sonst. Ich möch­te auch eher zuneh­men, da ich jetzt so 49 kg habe. Habt ihr Tipps für mich? Lg.Verena

    1. Hal­lo Verena,
      gehe noch ein­mal mit der Men­ge des Sel­le­rie­safts zurück auf 0,25 Liter und schaue, ob dir die­se klei­ne­re Men­ge bes­ser tut. Wenn es bes­ser ist, dann spä­ter lang­sam erhö­hen. Wenn du zuneh­men möch­test, dann brauchst du außer einer sau­be­ren Leber, die vom Sel­le­rie­saft stark pro­fi­tiert, auch genü­gend Kalo­rien aus z.B. Dat­teln, Bana­nen, Man­gos, Kar­tof­feln, Süß­kar­tof­feln und Kürbis.
      Lie­be Grüße
      Astrid vom Team Selleriesaft

      1. Dan­ke Astrid. Werd ich machen, das ich mal etwas weni­ger vom Sel­le­rie­saft trin­ke. Super die Pro­duk­te esse ich alle sehr gern. Wer­de etwas mehr in mei­nen Spei­se­plan einbauen.

  27. Hal­lo. Trin­ken schon ein paar Wochen einen hal­ben Liter Sel­le­rie­saft nach mei­nem Zitro­nen­was­ser. Mei­ne Fra­ge: ich bin jetzt mehr Erschöpft als sonst. Ich möch­te auch eher zuneh­men da ich jetzt so 49 kg habe. Habt ihr Tipps für mich? Lg.Verena

  28. Hal­lo ‚ich habe schon viel umge­stellt in mei­ner Ernäh­rung und möch­te nun nach Wil­liams wei­ter umstel­len und so mein Lipö­dem bekämp­fen und abnehmen!
    Lei­der habe ich eine Leber die nicht mehr anstän­dig ent­gif­tet, kann ich nicht trotz­dem nach Wil­liams ernähren ?

    Lie­be Grü­ße Michaela 😍

    1. Lie­be Michaela,
      gera­de wenn dei­ne Leber nicht mehr anstän­dig ent­gif­tet, braucht sie Unter­stüt­zung durch die rich­ti­ge Ernäh­rung. Viel­leicht ziehst du auch ein­mal nach eini­ger Zeit eine der drei Leber­rei­ni­gun­gen von Antho­ny Wil­liam in Betracht? Du fin­dest sie im Buch ‘Hei­le dei­ne Leber’.
      Astrid vom Team Selleriesaft

      1. Lie­be Astrid ‚lie­ben Dank für den tol­len Hin­weis ‚damit set­ze ich mich gleich heu­te Anebd aus­ein­an­der ! Dir alles Gute und dan­ke für dein SEIN ! LG Michaela

  29. Dan­ke für die vie­len Infos, die ihr hier zusam­men­ge­tra­gen habt! Mei­ne Fra­ge wäre, könn­te ich mir auch Sel­le­ristan­gen Pul­ver besor­gen und dar­aus den Smoothie her­stel­len? Wir gehen bald mit unse­rem Cam­per auf Rei­sen und da wird es schwie­rig wer­den, jeden Mor­gen den Saft frisch zu pres­sen geschwei­gen­den immer Sel­le­rie ein­kau­fen zu können.
    Dan­ke für eine Ein­schät­zung und euren Rat!
    LG Sophia

    1. Hi, nein, dies ist nicht mög­lich. Sel­le­rie­saft­pul­ver ist Schrott und im Smoothie funk­tio­niert das gar nicht. Der Sel­le­rie­saft funk­tio­niert nur, wenn er frisch gepresst und pur getrun­ken wird. Sel­le­rie gibt es z. B. unter https://​gesun​des​ge​mue​se​.de und hier fin­dest du geeig­ne­te Ent­saf­ter: https://​www​.sel​le​rie​saft​.com/​e​n​t​s​a​f​t​er/ . Soll­te dies nicht mög­lich sein in der Zeit wür­de ich ein­fach aus­set­zen und z. B. vie­le fri­sche Gur­ken und Was­ser­me­lo­ne essen.

  30. Hal­lo lie­be Astrid,

    Ich mache gera­de die 28-Tage-Ent­gif­tungs­kur von Antho­ny Wil­liam. Heu­te war mein 10. Tag
    Ich esse nur rohes Obst und Gemü­se. Da ich sonst das Gefühl habe vom Fleisch zu fal­len, esse ich abends noch eini­ge Wal­nüs­se. In sei­nem Buch “Media­le Medi­zin” steht nicht, dass man irgend­wie sanft begin­nen soll.
    Ich habe nun oft einen ziem­lich auf­ge­bläh­ten Bauch und manch­mal rich­ti­ge Schmerzen.
    Hast Du eine Idee was ich falsch mache?
    Es ist ja sicher auch kon­tra­pro­duk­tiv, wenn mein Darm so viel Stress auslöst.

    Vie­len Dank vorab

    1. Hal­lo lie­be Maureen,
      ich ken­ne dei­ne bis­he­ri­ge Ernäh­rung nicht, daher weiß ich nicht, ob du durch die 28 Tage Kur eine sehr star­ke Ver­än­de­rung dei­ner bis­he­ri­gen Ernäh­rung hat­test. Ich emp­feh­le dir, wenn du das Gefühl hast, Fett zu brau­chen, von den Wal­nüs­sen ganz abzu­las­sen (sie sind gar nicht vor­ge­se­hen) und auf Avo­ca­dos umzu­stei­gen. Eigent­lich ist die 28 Tage-Kur ja eine Roh­kost-Kur, Fett nur in Aus­nah­me­fäl­len, wenn es zu hart wird. Das Gefühl kommt unter ande­rem auch dadurch, dass Fett doch erheb­li­che Kalo­rien mit­bringt und die­se ersetzt wer­den müs­sen. Iss an einem fett­frei­en Tag mehr Bana­nen, Dat­teln, Fei­gen, Man­gos und Papa­yas und Honig, das sind her­vor­ra­gen­de Kalo­rien­trä­ger. Es ist gar nicht unge­wöhn­lich, 10 Bana­nen zu essen, wenn du sonst nicht satt wirst.
      Die Kur ist stark ent­gif­tend, da löst sich altes ran­zi­ges Fett und gam­meln­de Pro­te­ine und aller­hand ‘Müll’, das kann zu Blä­hun­gen füh­ren. Wenn dei­ne vor­he­ri­ge Ernäh­rung eher deut­scher Stan­dard war, ist es ein kras­ser Ein­stieg in die Ent­gif­tung, der auf kei­nen Fall schäd­lich ist, aber zeit­wei­se doch recht unan­ge­neh­me Neben­wir­kun­gen haben kann. Je nach­dem, wie die frü­he­ren Ess­ge­wohn­hei­ten waren.
      Lie­be Grüße
      Astrid

      1. Hal­lo lie­be Astrid, vie­len Dank für Dei­ne Antwort.
        Ich habe vor­her auch schon sehr viel Obst und Gemü­se geges­sen, kein Fleisch, wenig Käse und kei­ne ande­ren Milch­pro­duk­te. Auch Eier las­se ich schon län­ger weg. Ich koche seit Mai fast auch nur noch fett­frei. Brot esse ich seit Mai auch wenig, aber ca 2–3x pro Woche Nudeln. Ich habe durch die Ernäh­rungs­um­stel­lung im Mai schon 4 Kilo abge­nom­men und jetzt noch­mal 1,5 kg. Damit rut­sche ich gera­de ins Unter­ge­wicht und habe das Gefühl drin­gend Fett zu benö­ti­gen. Ich krie­ge so viel Obst und kal­tes Gemü­se auch gar nicht run­ter. Das fühlt sich gegen Nachmittag/Abend irgend­wie unan­ge­nehm an. Im Buch “Media­le Medi­zin” steht, wenn man es nicht ganz so eilig hat mit der Ent­gif­tung, kön­ne man noch Koko­s­creme natu­rell, Nüs­se und Samen inte­grie­ren. Des­halb esse ich vie­le Floh­sa­men und eini­ge Nüs­se, weil ich mich sonst nicht satt kriege.
        Aber span­nend mit dem Müll, der sich löst und zu Blä­hun­gen füh­ren kann.
        Lie­be Grüße
        Maureen

        1. Hal­lo lie­be Maureen,
          es ist inter­es­sant zu lesen, dass du vie­le Floh­sa­men isst. Antho­ny Wil­liam rät drin­gend davon ab. Lies auch ger­ne die­sen Arti­kel über Floh­sa­men­scha­len. Viel­leicht ist es in dei­nem Fall bes­ser, lie­ber erst ein­mal alle No-Foods weg­zu­las­sen, also die Nudeln (es gibt übri­gens ganz her­vor­ra­gend schme­cken­de Reis­nu­deln, die wir in eini­gen unse­rer Nudel­re­zep­te ver­linkt haben), und die 28 Tage-Kur spä­ter ein­mal zu machen. Dann hast du auch einen sehr star­ken Ent­gif­tungs­ef­fekt und kannst aber genü­gend gekoch­tes essen, was dir ein bes­se­res Gefühl am Nach­mit­tag und Abend macht und dir leich­ter die Kalo­rien zuführt. Wir haben vie­le fett­freie, gekoch­te Rezep­te gesam­melt, käme das even­tu­ell infra­ge? Falls das allei­ni­ge Weg­las­sen der Floh­sa­men noch nicht den gewünsch­ten Effekt haben sollte.
          Ganz lie­be Grüße
          Astrid

          1. Dan­ke, Astrid 🙏

            Dass jetzt auch noch Floh­sa­men schlecht sein sol­len, über­for­dert mich gera­de ein bisschen.
            Seit dem ich täg­lich Floh­sa­men esse, geht es mei­nem Bauch viel bes­ser. Als ich im Mai ange­fan­gen habe viel mehr rohes Obst und Gemü­se zu essen hat­te ich star­ke Schmer­zen, die mit Kon­sum der Floh­sa­men auf­ge­hört haben.
            Ich esse auch nicht die Scha­len, son­dern die gan­zen Floh­sa­men in auf­ge­quol­le­ner Form. Das ist dann qua­si ein Gel mit teil­wei­se gekeim­ten Samen. Die Samen ver­las­sen mei­nen Darm unverdaut.
            Sind Bal­last­stof­fe nach Antho­ny Wil­liam gar nicht so gut, wie es immer heißt? 

            Mei­ne Bauch­schmer­zen sind nun bes­ser gewor­den und ich den­ke ich zie­he die Kur jetzt durch. Ich habe auch schon 2 fett­freie Tage geschafft.
            Wenn ich bei 52 kg bei 1,70 Grö­ße ange­kom­men bin, bre­che ich vor­her ab. 

            Nudel­al­ter­na­ti­ven sind lei­der auch ein finan­zi­el­les The­ma. Über­le­ge mal sel­ber wel­che aus Hafer­mehl herzustellen.

            Lie­be Grü­ße und lie­ben Dank 🥕🌻

          2. Lie­be Maureen,
            wie schön, dass dei­ne Bauch­schmer­zen bes­ser gewor­den sind. Ich habe Antho­ny Wil­liam nur noch im Zusam­men­hang mit dem Sel­le­rie­tres­ter über Bal­last­stof­fe reden hören. Man­che Men­schen ver­su­chen aus dem Tres­ter noch irgend­et­was schmack­haf­tes Ess­ba­res zu zau­bern. Dazu sagt er, dass der Tres­ter kei­nen Wert mehr für den Men­schen hat und am bes­ten auf dem Kom­post auf­ge­ho­ben ist. Ich weiß nicht, ob man dar­aus ablei­ten kann, dass Bal­last­stof­fe ins­ge­samt kei­nen Wert haben.
            Du hast völ­lig recht mit den Nudel­al­ter­na­ti­ven, das kann nur eine Aus­nah­me in der Ernäh­rung sein, weil es sonst zu teu­er wird. Es gibt in Gün­th­her Karls Koch­buch ein Rezept mit Hafer­mehl für selbst­ge­mach­te Spätz­le, ich habe es selbst aller­dings noch nicht aus­pro­biert, weil ich kei­nen Spätz­le­ho­bel habe.
            Lie­be Grüße
            Astrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt eintragen:

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte 2x im Monat tolle Anthony William konforme Rezepte, Praxistipps, Spargutscheine und weitere Vorteile:

Die Teilnahme erfolgt im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.

Anthony William empfiehlt die Nahrungsergänzung von Vimergy.

Medical Medium Gesundheitsbücher

Die Bücher von Anthony William.

Ringnatur Gutschein

Spare 2 % auf alle Medical Medium Produkte mit dem Gutscheincode: SESA2

Slow Juicer MM1500

Spare 1,5 % auf den von Anthony William empfohlenen Entsafter (mit der höchsten Saftausbeute) mit Gutschein: l6SKTpBQiq